Erlkönigbilder Passat Coupe

VW Passat B6/3C

Ich hab heut bilder gefunden. vom neuen passat coupe?? so stand es zumindest dabei.

36 Antworten

noch eins.

Da stellt sich mir wieder die Frage aller Fragen. Wer soll so ein Fahrzeug kaufen ? Wenn Mercedes als Hochpreis-Premium Hersteller meint, sich einen CLS leisten zu können, so heisst das mEa nicht, dass das auch für VW Sinn macht. Ich denke nur an das Phaeton-Desaster.
VW - Bitte mehr Geld in Produktqualität stecken und weniger in Modelle, die der Markt nicht braucht.

Gruss
Max

Sollte ein Coupe nicht n 3 Türer sein???

Ja genau, daß meine ich auch; weniger in Produktvielfalt stecken, aber dafür mehr in Zuverlässigkeit/Qualität stecken

gruß

sia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von selftitled


Sollte ein Coupe nicht n 3 Türer sein???

seit wann das denn? wenn dann ein Zweitürer

was soll eigentlich der unterschied coupe // limousine sein?

p.s.: bei autobild (sorry dafür) gibt es eine fotostrecke davon: Erlkönig

wer behauptet eigentlich, dass es sich hierbei um das neue passat coupe handelt? meines erachtens kann es sehr wohl auch die neue limo mit facelifting sein, sprich modell 2009 😉

Weil bei einem Facelift nichts an der Grundkarosserei geändert wird, die Bilder aber eine solche zeigen.

Sieht aus wie eine normaler Passat oder täusch ich mich?!

Zitat:

Original geschrieben von Max 0763


Da stellt sich mir wieder die Frage aller Fragen. Wer soll so ein Fahrzeug kaufen ? Wenn Mercedes als Hochpreis-Premium Hersteller meint, sich einen CLS leisten zu können, so heisst das mEa nicht, dass das auch für VW Sinn macht. Ich denke nur an das Phaeton-Desaster.
VW - Bitte mehr Geld in Produktqualität stecken und weniger in Modelle, die der Markt nicht braucht.

Gruss
Max

Immer diese Sprüche - nur heiße Luft und kein Hirn dahinter! Der Phaeton ist mittlerweile bei den Verkaufszahlen am 7er dran. Audi brauchte 3 (in Worten drei) Modellgenerationen, um in der Oberklasse Kundenakzeptanz zu finden. Zudem ist der Phaeton die technische Basis für den Bentley Continental (GT) - und der verkauft sich wie geschnitten Brot. Über den Touareg wird ja komischerweise nicht gemeckert, obwohl es ja auch so ein böses Luxus-Gefährt oberhalb des Passat ist...

Und das ewige Gejammer über die angebliche so schlechte Produktqualität von Volkswagen kann ich auch nicht mehr hören. Hast Du Probleme mit deinem Passat? Ja? Dann lass mal hören! Wir haben keine Probleme mit unseren Autos gehabt. Aber da haben wir sicher nur die einzigen vier, jemals fehlerfrei produzierten Volkswagen erwischt... Aber hier im Passat-Forum wird ja schon "Ich will wandeln!" geschrien, wenn nur der Wischwasserbehälter leer ist...

nana, nu mal die Bälle flach halten und nicht gleich andere mit anderer Meinung als hirnlos bezeichnen. Nein ich habe keine Probleme mit meinem Passat, gott sei Dank, aber es gibt trotzdem (immer noch) zu viele für den Qualitätsanspruch, den VW hat.

Zum Thema heisse Luft, immer erst nachdenken dann schreiben...VW hat in den Jahren einen Haufen Geld mit dem Phaeton versenkt und eine Menge Trends verschlafen (vom Cabrio über (echtes) Coupe etc. etc.) Die Stückzahlen zu den aufgelaufenen Kosten beim Phaeton sind ein Witz und VW ist eben VW und nicht Audi oder Mercedes.

Gruss
Max

Hallo,

ich würd das mal so sehen, es gibt immer wieder Modelle die gewisse Probleme haben. Diese werden zwar bei VW immer weniger sind aber da (ich hab auch einen).
Eins ist unbestritten je mehr Autos verkauft werden um so mehr Problemfälle gibt es.
Schaut man sich mal die Entwicklung bei VW an geht es schon in die richtige Richtung, wenn gleich ich den Phaeton von der Schönheit gleich nach BMW einordne, gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber der Passat ist wenn man das Preis/Leistungsverhältnis anschaut ein super Auto (meiner geht halt nicht so wie er soll, ist aber noch nie liegengeblieben)
Phaeton ein Millionengrab für VW? Das glaub ich auch nicht, vieles wird im A8 oder sonstigen Autos im Konzern auch verbaut und der Bentley ist im Prinzip ein aufgemotzter VW. VW hätte mit Sicherheit den Phaeton nicht entwickelt wenn es Bentley nicht gegeben hätte.
Will man aber den Phaeton vom Verkauf her unterstützen dann muß zwangsläufig der Raum zwischen Passat und Phaeton aufgefüllt werden. Das Coupe ist ein Teil davon. Die Entwicklung kostet nicht die Welt und wenn das Design stimmt wird er sicher Geld in die Kasse bringen.
Dann muß es aber weitergehen ein VR6 Diesel muß dann auch kommen, genauso wie ein VR3.2 TSI, ohne diese Motoren macht man wieder nur den halben Schritt und ich glaube die neue VW-Führung macht sowas nicht. Ach ja beinahe vergessen MMI oder sowas ähnliches gehört dann auch rein.

Gruß

Wusler

Hallo, Wusler

das ist mal eine sachliche Wiedergabe Deiner Sicht der Dinge. Was den Phaeton angeht, das ist sicher eines der besten Oberklassefahrzeuge, das man kaufen kann und inzwischen werden konzernweit Gleichteile genutzt, aber der Markt, für den das Auto eigentlich entwickelt wurde, nämlich USA, wurde nie erschlossen, der Phaeton wurde und wird hier mit gigantischen Rabatten "verschleudert". Das ist halt alles Piech-Erbe. Der Passat-Coupe - nun ja, ich bleibe dabei, unnütz, aber wenn er VW unterm Strich, bei niedrigen Entwicklungskosten Geld bringt, ok.

Grüsse
Max

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Weil bei einem Facelift nichts an der Grundkarosserei geändert wird, die Bilder aber eine solche zeigen.

Sieht man ja beim "neuen" Golf, da wurde auch obwohl nur FL vieles am Blech geändert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen