ERLKÖNIG VW Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!

Habe im Netz ein ERLKÖNIG-BILD vom Tiguan gefunden.
ERLKÖNIG Tiguan

Gruß

136 Antworten

Dann sollten die Fahreigenschaften bei den aufpreispflichtigen 18" 235/50 nicht ganz so drastisch ausfallen. Optik ja aber nicht zu jedem Preis.

Ich bin der Meinung, dass wenn ich mir ein Auto dieser Art kaufe, dann auch mit etwas breiteren Reifen. Müssen keine 275-er sein, aber 235 sind zu dünn! Das ist ja fast schon Standart! Da muss schon auf Option ein wenig mehr gehen. Wer nicht will, der muss ja auch nicht...😉

Schön, die vielen Beiträge zu lesen, auf der Tiguan Base gibt es bereits diverse Informationen zum Fahrzeug, vieles kann man hier in den Beiträgen wieder finden.
Folgendes konnte ich im Forum "noch" nicht verbindlich nachvollziehen:
 
1.) ab wann wird die Motorisierung 170 PS TDI CR erhältlich sein ?
2.) wann konkret wird das DSG zu diesem Motor bestell und lieferbar sein ?
3.) Preisliste ?
4.) Technische Daten zu obigen Angaben ?
5.) Lieferzeiten ?
6.) Konfigurator ab wann ?
 
Bin mal gespannt, ob jemand die entsprechenden Antworten bereits heute hat.
 
Gruß
 
 

Zitat:

Original geschrieben von LeaMaxAnjaAlex


Schön, die vielen Beiträge zu lesen, auf der Tiguan Base gibt es bereits diverse Informationen zum Fahrzeug, vieles kann man hier in den Beiträgen wieder finden.
Folgendes konnte ich im Forum "noch" nicht verbindlich nachvollziehen:
 
1.) ab wann wird die Motorisierung 170 PS TDI CR erhältlich sein ?
2.) wann konkret wird das DSG zu diesem Motor bestell und lieferbar sein ?
3.) Preisliste ?
4.) Technische Daten zu obigen Angaben ?
5.) Lieferzeiten ?
6.) Konfigurator ab wann ?
 
Bin mal gespannt, ob jemand die entsprechenden Antworten bereits heute hat.
Gruß

Moin,

1. ab 1. Quartal 2008
2. kurz- und mittelfristig gar nicht
3. September
4. September
5. Lieferzeiten sind abhängig von der Produktionskapazität einerseits und der Nachfrage andererseits. Angaben dazu also auch erst ab September
6. September

Greets vom Kokser
 

Ähnliche Themen

DSG wohl nein, dafür ab Anfang an eine Sechsstufen-Automatik. So wie ich weiß, für alle Motorisierungen. Als Automatik-Fan reicht die mir auch völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


DSG wohl nein, dafür ab Anfang an eine Sechsstufen-Automatik. So wie ich weiß, für alle Motorisierungen. Als Automatik-Fan reicht die mir auch völlig aus.

Warum sollte der Diesel ohne DSG sein? Zur Zeit ist doch auch jeder Diesel nur mit DSG als Automatik zu bestellen, oder? Auch das DSG ist eine Automatik mit 6 Gängen.

gerade im Netz gefunden, ein weiteres sehr gelungenes Foto vom Tiguan in der Chrom-Ausstattung:
 
 
http://img78.imageshack.us/my.php?image=img2052lztdh7.jpg

Würde mich auch mal freuen, wenn ich ihn mal mit anderen Felgen sehen dürfte. Immer die selben kleinen Dinger drauf....Schade, sieht so garnicht mehr bullig und geländetauglich aus....Sehr schade....

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Würde mich auch mal freuen, wenn ich ihn mal mit anderen Felgen sehen dürfte. Immer die selben kleinen Dinger drauf....Schade, sieht so garnicht mehr bullig und geländetauglich aus....Sehr schade....

Was denn nun? Große Felgen für die Optik oder große Reifen fürs Gelände? 😉

ich muss davegahan123 leider Recht geben, auf dem Foto kommt der Tiguan eher mickrig rüber.... der Kommentar meiner Freudinn dazu war nur lapidar "der sieht aus wie ein normaler Golf".
Wir haben den Tiguan leider noch nicht live sehen können und daher fehlt ein wenig der Größenvergleich zu einem "normalen" Fahrzeug aus der Compact oder Mittelklasse.

Ich bin fast ein wenig froh das der Tiguan keine Luftfederung hat. Als wir vor einiger Zeit beim VW Händler waren mussten wir zweimal fragen ob das unscheinbare Fahrzeug was da rumstand wirklich ein Touareg sein soll. In der Parkposition wird das Fahrwerk abgesenkt und damit wirkt es total langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von alpha-byte


ich muss davegahan123 leider Recht geben, auf dem Foto kommt der Tiguan eher mickrig rüber.... der Kommentar meiner Freudinn dazu war nur lapidar "der sieht aus wie ein normaler Golf".
Wir haben den Tiguan leider noch nicht live sehen können und daher fehlt ein wenig der Größenvergleich zu einem "normalen" Fahrzeug aus der Compact oder Mittelklasse.

Hi!

Also der Tiguan ist nur ein wenig größer als ein Golf Plus. Daher auch "kleiner" Geländewagen. Vielleicht hilft dir das zur provisorischen Orientierung weiter.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Also der Tiguan ist nur ein wenig größer als ein Golf Plus. Daher auch "kleiner" Geländewagen. Vielleicht hilft dir das zur provisorischen Orientierung weiter.

Also mich würde ja mal die Größe im Vergliche zum A4-Avant interessieren. Besonders was Kofferraum und hintere Sitzplätze angeht. Vorne wird man schon genug Platz haben, davon gehe ich mal aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Was denn nun? Große Felgen für die Optik oder große Reifen fürs Gelände? 😉

Im Idealfall beides....Jetzt mal ehrlich: Beim Touareg gibt es auch anständige Felgen und Reifen. Das macht einfach so viel aus. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das bei so nem Auto Pflicht ist, zumindest als Option! So sieht er echt nur aus wie ein Golf-Country der neuen Generation...

Zitat:

Original geschrieben von derfladi



Zitat:

Original geschrieben von leborw


 
Also der Tiguan ist nur ein wenig größer als ein Golf Plus. Daher auch "kleiner" Geländewagen. Vielleicht hilft dir das zur provisorischen Orientierung weiter.
 
Also mich würde ja mal die Größe im Vergliche zum A4-Avant interessieren. Besonders was Kofferraum und hintere Sitzplätze angeht. Vorne wird man schon genug Platz haben, davon gehe ich mal aus.
 
Gruß

 Also mit Golf Plus und A4 Avant ist der Tiger nicht vergleichbar. Bei den Außenmaßen ist der Vergleich mit dem Touran das naheliegendste (beide rund 4,40 m lang). Somit dürften die Innenraumgrößen etwa gleich sein, wenn vielleicht auch der Tiguan nicht soviel Kofferraumvolumen bietet wie der Touri. Da gehen wohl ein paar cm für Allradgetriebe und längerer Motorhaubenvorbau drauf. Was solls - wollte erst den Plus aber warte nun auf den Tiguan. Einfach eine Nummer größer.

Die Aussage, dass der Tiguan mickrig sei, halte ich für totalen Unsinn! Dickschiffe gibt es doch schon mehr als genug. Mit denen kommt man kaum mehr ins Parkhaus hinein und findet in der Stadt sowieso keinen Parkplatz. Von der heimischen Garage ganz abgesehen.

Mein derzeitiges Auto misst 4,27 m und ich habe in der Tiefgarage die größten Probleme, ohne viel Rangieren wieder heraus zu kommen. Deshalb ist mir der Tiguan fast schon wieder zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen