Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

Ein Prototyp hat so gut wie NIE etwas mit einem Serienfahrzeug zu tun. Auf dem Foto ist meines Wissens ein Allradler zu sehen(!) , der rote Knopf ist fuer den integrierten Feuerloescher im Motorraum, diesen hat fast jedes Testfahrzeug.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TBig



Zitat:

Original geschrieben von caddykowski


Auch bild.de berichtet ja aktuell zum neuen 5er und schreibt, dass am Anfang der Diesel 530d mit 245 PS und zwei Benziner mit 306 PS bzw. 367 PS kommen werden.

Schade - ich fahre den 525d als Dienstwagen und werde auf den Nachfolger (523d ?) wohl etwas warten müssen. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung (z.B. als das jetzige Modell heraus kam), wie lange man auf die kleineren Motoren warten muss?

Mit SOP 01/2010 kommen zunächst 523i, 535i und 530d. Ab März wird dann auch der 525d produziert. 523d ist nicht in Sicht. Gleichzeitig 528i und 550i. 520d ab Juni. Im September 535d. In 2011 gibt es neue Motoren für 523i und 528i und einen 550d (!!) im Allrad. Ende 2011 Hybrid.

Allrad ab September zunächst 550i und 535d; ab 03/2011 dann die "kleineren" Motoren und wie gesagt 550d.

Also zusammengefasst: Nix 523d, nix mehr 530i, nix mehr 540i nach jetzigem Stand der Dinge.

Und der neue M5?

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Und der neue M5?

Faehrt auch schon durchs Land 😎

Ich habe gehört das ein V10 und ein V8 gleichzeitig getestet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:


Und der neue M5?

Nach meinem Kenntnisstand SOP 1.9.2011

schöner Mist... Meiner läuft im Juli nächstes Jahr aus 🙁
Und was mach ich da nun 😕😕😁

Könnte Dir ja meinen 525d zur Überbrückung geben... das steigert die Vorfreude auf den neuen M bestimmt ungemein😁

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Faehrt auch schon durchs Land 😎

... siehe

hier

😉

Gruß  Micha

Ich hoffe nur, dass die ersten Pressewagen des neuen 5er nicht bitte wieder alle in Platinbronze sind, sonst bekomme ich nen Anfall 😁😁
Das wäre schon das fünfte Mal....

1er Cabrio
3er Cabrio
Z4
7er

Also, bitte liebe BMW AG: Dieses Mal nicht beige !

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum f10, jedoch mit dem expeditionspaket-plus. lol 😁
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von every car


Ich hoffe nur, dass die ersten Pressewagen des neuen 5er nicht bitte wieder alle in Platinbronze sind, sonst bekomme ich nen Anfall 😁😁
Das wäre schon das fünfte Mal....

1er Cabrio
3er Cabrio
Z4
7er

Also, bitte liebe BMW AG: Dieses Mal nicht beige !

Ich ergänze mal den 5er GT.

Den Anfall wirst du leider bekommen. Denn BMW hat sich noch nicht zwischen den Farben "Sparkling Bronze" (ist eine neue Farbe) und Orionsilber entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum f10, jedoch mit dem expeditionspaket-plus. lol 😁
mfg

Das ist ja eine heiße Auspuff-Konstruktion! Weiß jemand, wofür das gut sein soll?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von bmw 745d


Ich habe gehört das ein V10 und ein V8 gleichzeitig getestet wird.

wie beim x5 und x6...

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum f10, jedoch mit dem expeditionspaket-plus. lol 😁
mfg
Das ist ja eine heiße Auspuff-Konstruktion! Weiß jemand, wofür das gut sein soll?

Thomas

Vermute mal um die Dichtheit bei Wasserdurchfahrten zu testen

Hab heut einem F10 mal unter die Motorhaube geschaut. Da war ein V8 drin, aber seltsamerweise ohne Plastikverkleidung (Wie z.b. beim 750i). Evtl ein neuer V8? Oder gibts für den 5er nur ne neue Abdeckung, die noch nicht fertig ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen