Erlkönig neue SL-Klasse (R231)

Mercedes SL R107

im anhang findet ihr ein erstes bilder-update zum erlkönig des neuen mercedes sl.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum r231.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Kann es sein, dass du dieses Mal SLK-Bilder gepostet hast.

Schaut euch mal die steil ansteigende Seitenlinie im Bereich der Tür verglichen mit den etwas älteren Prototypen an. Das sind doch zwei unterschiedliche Modelle. Ich glaube bei diesen Bildern hier handelt es sich um den kommenden SLK.

hierbei handelt es sich definitiv um den r231 und nicht um den r172. unter dem folgenden link findet ihr einen vergleich zwischen den beiden erlkönigen (beides top-aktuelle bilder 😉).

mfg

R231 vs. R172

123 weitere Antworten
123 Antworten

Moooooment... ist TFL ab 2011 fuer ALLE Pflicht? Oder nur fuer neu-zugelassene Fahrzeuge?

Und falls ersteres: Per Programmierung stehen meine Bi-Xenons sowieso auf "DAUER" (sind also IMMER an, wenn ich den Wagen starte). Das duerfte wohl auch jeden TFL-Feti beruhigen... oder???

Wie genau lautet denn die gestzl. Regelung?

Ich bleibe jedenfalls LED-TFL-Hasser. Ausser bei Audi, da isses okay. Z.B. Beim Elfer ist es aber m.E. eine Design-Vergewaltigung der Front... und eigtl. sollten sich gefaelligst alle Automobilhersteller eine eigene, entsprechend originelle Loesung einfallen lassen. Kann doch nicht so schwer sein.

Hi Teufel,
daß deine Xenons auf Dauerfeuer stehen -
genau das soll ja durch die TFL verhindert
werden ( Verbrauch, CO² etc.. ).
Und was das Design angeht, da hat halt jeder
so seine Präferenzen, mir z.B. gefallen die
Audis überhaupt nicht, und die "Merkel-TFL"
der E-Klasse (Avantgarde!) ebenso wenig,
dafür um so besser die runden (Elegance).
Zur Gesetzeslage: soviel ich weiß, gibt es
keine Nachrüstpflicht. Auch neuzugelassene
Autos bereits bestehender Modellreihen
brauchen kein TFL, sondern nur neu auf den
Markt kommende Modelle

Original geschrieben von SL Teufel
Oder nur fuer neu-zugelassene Fahrzeuge?

Richtig. Eine Nachrüstpflicht dieser Funzeln gibt es zum Glück nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Unauffaellig ist das Zauberwort!!
Dann kauf Dir doch 'nen VW EOS.

😉

Oder ein SL 600 OHNE AMG-Paket 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Man sieht, dass man nix sieht! 🙂

Wenn Benze schlau wäre... würden Sie dem neuen Flügltüren verpassen... auch wenn dadurch eine Nähe zum SLS hergestellt würde!

Das heutige Design ist meiner Meinung nach langsam am Ende... der letzte Faceliftversuch ging doch eher daneben.. lustig sind die Windabweiser am Heck des Fahrzeuges.. unnötig und wenig klassisch!

Also... bisher waren stets die Sl Generationen recht unterschiedlich ... ob es auch der neue schafft.. warten wir ab!.. ich galuabe aber eher nicht! 🙂

Gruss

Hallo SL_Fahrer,
sag mal, was rauchst du denn für ein Kraut? Flügeltüren im SL??

erst denken, dann schreiben!!

Und glaube mir: der SL wird wieder ein Technik-Knaller und hebt sich schon dadurch ab, dass er eben

ein Cabrio ist und kein Flügeltürer! vg von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Hallo SL_Fahrer,
sag mal, was rauchst du denn für ein Kraut? Flügeltüren im SL??

erst denken, dann schreiben!!

Und glaube mir: der SL wird wieder ein Technik-Knaller und hebt sich schon dadurch ab, dass er eben

ein Cabrio ist und kein Flügeltürer! vg von Ulrich

Flügeltüren ist das was feines.. und sicher bei einem Roadster eine Herausforderung der besonderen Art! 😉

Ich meinte eigentlich die Flügeltüren in Richtung Lambo.... vorderer Anschlagspunkt.. würde dannn auch langsam zu den Luftabweisern am Heck besser passen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer



Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Hallo SL_Fahrer,
sag mal, was rauchst du denn für ein Kraut? Flügeltüren im SL??

erst denken, dann schreiben!!
(...)

Flügeltüren ist das was feines.. und sicher bei einem Roadster eine Herausforderung der besonderen Art! 😉

Ich meinte eigentlich die Flügeltüren in Richtung Lambo.... vorderer Anschlagspunkt.. würde dannn auch langsam zu den Luftabweisern am Heck besser passen! 🙂

.

Das wäre in der Tat für MB eine neue Überlegung wert...der SL eindeutig für das rote Lichte Milieu und für die Tuner-Fraktion zu entwickeln.....das hat was...........😁

Ich denke, MB wird es nicht machen - aus Rücksicht für allen Unternehmen, die von diesem Markt (und deren tollen Kunden) leben...und zwar gut .......LOL....

SELTEN SO GELACHT .......

Der letzte offene (Teil)-MB mit "Lambodoors" war der SLR McLaren Roadster.

...mit deutlich anderer Zielgruppe als der SL (hinsichtlich Komfortansprüchen, geforderter Motorleistung und Kaufkraft der Interessenten😁)

@AMGFreund

100% Zustimmung. Denke auch, der neue SL wird wieder ein highlight-und alle Unkenrufer sehr schnell verstummen😉

Viele Grüße

Fritz

Zitat:

Original geschrieben von TonyMM



Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


Flügeltüren ist das was feines.. und sicher bei einem Roadster eine Herausforderung der besonderen Art! 😉

Ich meinte eigentlich die Flügeltüren in Richtung Lambo.... vorderer Anschlagspunkt.. würde dannn auch langsam zu den Luftabweisern am Heck besser passen! 🙂

.

Das wäre in der Tat für MB eine neue Überlegung wert...der SL eindeutig für das rote Lichte Milieu und für die Tuner-Fraktion zu entwickeln.....das hat was...........😁

Ich denke, MB wird es nicht machen - aus Rücksicht für allen Unternehmen, die von diesem Markt (und deren tollen Kunden) leben...und zwar gut .......LOL....

SELTEN SO GELACHT .......

Interessante Darstellung... gerade der Sl wird im roten Bereich gern gefahren... Augen auf... R129 und R230 werden und wurden gern genutzt!

Nach Deiner Darstellung ist dann jeder Eigner eines Flügeltürers oder Lambotüröffners gleich ein Zuhälter... sehr merkwürdig!

Das ich heri nicht eine gewisse Toleranz u. Phantasie erwarten kann war mir klar..

gute Besserung

Sl_fahrer

unter dem folgenden link findet ihr ein interieur-bild zum r231.
mfg

1

Bei der Menge von Schonbezügen könnte das das Auto
meiner Schwiegermutter sein. Gott hab sie selig...

Interessanter Schalthebel.. Kommt wohl nichts ans Lenkrad.. Gott sei Dank..

Der Türöffner ist auch sehr progressiv für so ein "Altherrenauto" 😁

Hallo,
erstmal danke für das Bild, mal was neues. Man sieht deutlich, dass sehr viele Elemnte vom SLS stammen. Ich hoffe dennoch auf genügend Eigenständigkeit im SL - von innen und von außen!
VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter dem folgenden link findet ihr ein interieur-bild zum r231.
mfg

1

Das Comand sitzt wie beim SLS oben das gefällt mir sehr!!! Doch was mir garnicht gefällt die Türöffner sieht aus wie bei einem Sportwagen und hat nichts mit Luxus-Roadster zu tun....

Hoffe auch, dass er elegant rüberkommt und nicht wie der SLS als Sportwagen..! Das Schalthebel soll auch offen sein wie beim 63er AMG R230 Mopf2 also ohne diese Lederabdeckung beim Wählhebel....

Wann genau erscheint nun der neue SL '12 oder '14?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen