Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Diskutiert persönliche Differenzen doch bitte unter euch per PN oder gar nicht und noch weniger in diesem Thread, in welchem der W222 und die Diskussion über ihn absolute Priorität genießen.
Danke!
Ich freue mich auf 10 neue Nachrichten im spannendsten Thread des S-Klasse-Forums, klicke sie an und was sehe ich?
Irgendwelche Markenfaschisten und Kleingeister, die sich gegenseitig anpöbeln und herabwürdigen.
Lasst uns doch bitte beim Thema bleiben und uns wie erwachsene und zivilisierte Leute benehmen.
Zurück zum Thema:
Ich bin schwer beeindruckt von den Bildern. Insbesondere der Innenraum, der auf einigen Erlkönigbildern Schlimmes hatte erahnen lassen, plättet mich mit seiner Eleganz und Futuristik. Ein riesen Unterschied zum biederen 221.
Das Exterieur macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Da bin ich gespannt auf Ansichten ohne das AMG-Paket. Die Frontschürze finde ich nämlich etwas unpassend. Das Heck dagegen finde ich herrlich fließend. Hat was vom Heck einer eleganten Yacht.
http://ww2.autoscout24.de/.../?...
(Wenn in diesem Diskussionsstrang bereits vorhanden bitte ggf. löschen. Danke!)
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
ich denke, ob Phaeton oder S-Klasse.... jedem was er mag und bezahlen kann!
beides tolle Fahrzeuge, beide gefahren und meinung gebildet.
nach phaeton aber jetzt s-klasse, da es nicht nur das image ist... ;-)
ps wichtig, es sind nur Fahrzeuge...!
gruss mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MGerstmeier
ps wichtig, es sind nur Fahrzeuge...!
gruss mario
Für mich ist es mehr als das. Sowas wie ein Kind, das ich bis jetzt nie hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von MGerstmeier
ich denke, ob Phaeton oder S-Klasse.... jedem was er mag und bezahlen kann!beides tolle Fahrzeuge, beide gefahren und meinung gebildet.
nach phaeton aber jetzt s-klasse, da es nicht nur das image ist... ;-)
ps wichtig, es sind nur Fahrzeuge...!
gruss mario
Wir haben die gleiche Fahrzeug-Historie und ich kann Dir 100%ig zustimmen!
Wieso sind sich doch sehr ähnlich die beiden Autos 😎
Wird ja auch langsam Zeit für nen neuen Phaeton oder folgt er dem Maybach?!
BTW:
auch bei meinen Bekannten gab es Horrorgeschichten bei der Phaetonbesichtigung, gleiches gab es aber auch bei diversen S-Klassen.
Liegt halt immer am Budget was man sich setzt.
Zurück zum 222:
mir fehlt (Sebastian wird mir zustimmen 😛) ein S222 😁
Wenn man ja mittlerweile sogar der Meinung ist das es 4 türige Coupe Kombis zu geben hat ,warum dann nicht ein S-Klasse T-Model?
Zitat:
Original geschrieben von MV12
mir fehlt (Sebastian wird mir zustimmen 😛) ein S222 😁Wenn man ja mittlerweile sogar der Meinung ist das es 4 türige Coupe Kombis zu geben hat ,warum dann nicht ein S-Klasse T-Model?
Dann fehlt ja nur noch ein Pickup, um den US-Markt zufrieden zu stellen 😁
http://www.motor-talk.de/.../bild088-i203398759.html
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Zurück zum 222:
mir fehlt (Sebastian wird mir zustimmen 😛) ein S222 😁Wenn man ja mittlerweile sogar der Meinung ist das es 4 türige Coupe Kombis zu geben hat ,warum dann nicht ein S-Klasse T-Model?
Auf jeden Fall ... !! 😁 😎
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/forum_entry.php?id=66281
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Dann fehlt ja nur noch ein Pickup, um den US-Markt zufrieden zu stellen 😁Zitat:
Original geschrieben von MV12
mir fehlt (Sebastian wird mir zustimmen 😛) ein S222 😁Wenn man ja mittlerweile sogar der Meinung ist das es 4 türige Coupe Kombis zu geben hat ,warum dann nicht ein S-Klasse T-Model?
http://www.motor-talk.de/.../bild088-i203398759.html
Saludos
Jo am besten noch als S-Klasse 6x6-Pickup ... 😎 😁
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image28840.jpg
... wie beim neuen G63 AMG 6x6 Pickup ...
http://www.youtube.com/watch?v=F5QPHPritTk
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Jo am besten noch als S-Klasse 6x6-Pickup ... 😎 😁
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image28840.jpg
Mit besten Sterngrüßen
SebastianBääh, ist ja eklig, wie kann man den S nur so verunstalten.
Dabei hat er doch schöne Ur-Ahnen , wie wärs mit einem schönen Landaulet wie es das in den sechzigern auf W100 Basis gab. Das wäre mal wieder was schönes. w 100
Gruss dcmichel
Eine Landaulet-Version des neuen 222er Pullman könnte ich mir aber auch sehr gut vorstellen ! 😎
... ggf. sogar mit Klapp-Hardtop, so in der Art wie bei der Studie Peugeot 607 Paladine aus dem Jahre 2000 ...
http://m.autozeitung.de/.../607paladine_2000.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=yOkoO00UEqg
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian