Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Bilder-Update:Grüßle Xysis
Super Bilder, merci.
An den leicht überdimensionierten Grill wird man(n) sich eventuell gewöhnen müssen, der Rest, speziell das Interieur gefällt mir sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Danke für die Bilder.Die Scheinwerfer scheinen mir zu klein zu sein vor allem in der Relation zum großartigen Grill.
Liegt an der serienmäßigen Voll-LED Technik. Xenon gibt es nicht mehr, Halogen sowieso nicht. LED braucht wenig Platz.
----------
Was ist jetzt mit der Laserabtastung für die Straße und dem vorrausdenkenden Fahrwerk? Dem Braking Bag und den aufblasbaren Metallstrukturen in den Türen, die einen erweiterten Aufprallschutz bieten sollen?
Dachte das kommt.... -,-
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Liegt an der serienmäßigen Voll-LED Technik. Xenon gibt es nicht mehr, Halogen sowieso nicht. LED braucht wenig Platz.Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Danke für die Bilder.Die Scheinwerfer scheinen mir zu klein zu sein vor allem in der Relation zum großartigen Grill.
----------
Was ist jetzt mit der Laserabtastung für die Straße und dem vorrausdenkenden Fahrwerk? Dem Braking Bag und den aufblasbaren Metallstrukturen in den Türen, die einen erweiterten Aufprallschutz bieten sollen?
Dachte das kommt.... -,-
Ich meinte damit das optische Zusammenspiel der beiden wobei ich mittlerweile mal die S-Klasse wieder live gesehen habe (natürlich mit den Abdeckungen) und sagen muss dass das Ganze stimmig aussieht. Ich habe jetzt gehört Ende Juli wäre als Start geplant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Das wäre auch ein logischer Schritt.. der Audi S8 brauchte von 0-60 mph grade mal 3.5s, der Alpina B7 mit 20 PS satte 4.3s..Zitat:
Laut dem 212er soll 4M jetzt auch im 63AMG kommen, das lässt hoffen das man immer mehr auf Allrad baut..
mfg 🙂
Ausserdem, wofür brauche ich nur Heckantrieb? Bei einem Porsche oder Ferrari kann ich das verstehen, mit denen Autos muss man auch driften können, aber mit einer S-Klasse?
Das Auto muss dahingleiten und seine Kraft auch bei jedem Wetter einsetzen können und nicht nur, wenn es trocken ist..
Hab hier noch was 🙂 natüflich wollen wir auch den Thread hier am leben halten.
gesichtet in Weil am Rhein, 1min zu Schweizer Grenze / Basel (hier wohne ich auch)
Zitat:
Original geschrieben von BarneyStinson666
Hab hier noch was 🙂 natüflich wollen wir auch den Thread hier am leben halten.gesichtet in Weil am Rhein, 1min zu Schweizer Grenze / Basel (hier wohne ich auch)
Sry wegen 2. Post, hat nicht alle Bilder geladen mit dem iPhone 5. Hier sind alle nochmal.
Das letzte Foto ist eine andere S-Klasse (hat auch ein anderes Kennzeichen) und ist besonders gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das letzte Foto ist eine andere S-Klasse (hat auch ein anderes Kennzeichen) und ist besonders gelungen.
ich weiss
Zitat:
Original geschrieben von BarneyStinson666
Sry wegen 2. Post, hat nicht alle Bilder geladen mit dem iPhone 5. Hier sind alle nochmal.Zitat:
Original geschrieben von BarneyStinson666
Hab hier noch was 🙂 natüflich wollen wir auch den Thread hier am leben halten.gesichtet in Weil am Rhein, 1min zu Schweizer Grenze / Basel (hier wohne ich auch)
Super Bilder, danke.
Weiß jemand zufällig worum es sich bei den vier "Punkten" im Stoßfänger handelt?
Matthew
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Matthew
Super Bilder, danke.Zitat:
Original geschrieben von BarneyStinson666
Sry wegen 2. Post, hat nicht alle Bilder geladen mit dem iPhone 5. Hier sind alle nochmal.
Weiß jemand zufällig worum es sich bei den vier "Punkten" im Stoßfänger handelt?
Matthew
Die Nebelschlussleuchte.
Wie beim CLS.
Eventuell käme auch der Rückfahrscheinwerfer in Frage (wegen der weißen Farbe).
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Die Nebelschlussleuchte.
Wie beim CLS.
Eventuell käme auch der Rückfahrscheinwerfer in Frage (wegen der weißen Farbe).
Das mit der Nebelschlussleuchte klingt auf alle Fälle schonmal plausibel. Was mich jedoch auch wundert: Auf dem Bild scheint es so als hätte die neue S-Klasse zwei "3. Bremsleuchten", einmal auf dem Kofferraum-Deckel und einmal am oberen Heckscheibenrahmen. Wahrscheinlich wollen uns die MB-Entwickler noch ein bisschen länger auf die Folter spannen...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Matthew
Das mit der Nebelschlussleuchte klingt auf alle Fälle schonmal plausibel. Was mich jedoch auch wundert: Auf dem Bild scheint es so als hätte die neue S-Klasse zwei "3. Bremsleuchten", einmal auf dem Kofferraum-Deckel und einmal am oberen Heckscheibenrahmen. Wahrscheinlich wollen uns die MB-Entwickler noch ein bisschen länger auf die Folter spannen...Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Die Nebelschlussleuchte.
Wie beim CLS.
Eventuell käme auch der Rückfahrscheinwerfer in Frage (wegen der weißen Farbe).
Ich würde schätzen, dass die Bremsleuchte auf dem Kofferraumdeckel einfach aufgeklebte Reflektoren sind, da sie von den Rückleuchten die Reflektoren abgeklebt haben.
Kann es tatsaechlich sein, dass der W222 beim Verkaufsstart nicht die 9G-Tronic, den V12 und einen Top-Diesel mit ca.300 PS im Angebot haben wird?
Es wird ja viel spekuliert, aber das waere meiner Meinung nach ein Armutszeugnis.
Es gab die letzten Jahre schon sehr viele unlogische und kundenunfreundliche Schachzuege von der Daimler-AG. Ich denke hier sollte mal Schluss sein.
Konkret, denke ich da in erster Linie an den neuen ML der das erste halbe Jahr ohne Xenon bestellt werden musste. Oder die E-Klasse die mit der lausigen 5G-Tronic ausgeliefert wurde.
Jetzt stelle ich mir das Ganze bei der S-Klasse, dem Flaggschiff der Marke Mercedes-Benz vor.
Erstens kommt der Wagen ja fuer heutige Verhaeltnisse relativ spaet. Es werden bei Marktstart ganze acht Jahre sein, seitdem der W221 das Licht der Welt erblickte. Vergleicht man das mit dem W140,W220 oder der Konkurrenz, dann sieht man dass das ein langer Zeitraum ist. W210, W211, W203,W220 haben alle sieben Jahre Lebenszeit gehabt. Die B-Klasse, der W/X164 hatten sogar nur sechs Jahre.
Jetzt geht also die S-Klasse W222 2013 an den Start und moechte Benchmark sein, und es besteht die Gefahr, dass es zu folgenden Szenario kommen koennte:
-Keine 9G-Tronic (stattdessen weiterhin die fast zehn Jahre alte 7G-Tronic)
-Kein Head-Up-Display (Die Konkurrenz hat es schon seit Jahren)
-Kein V12-Motor im Angebot (eine S-Klasse und der SL sollten das haben)
Kein staerkerer Diesel im Angebot (Es wird fuer den Pionier unter den Dieselbauern aber endlich mal Zeit, oder? Man muss dem Kunden einfach die Auswahl bieten und auch etwas fuer das Prestige tun. Stattdessen sind wir mit dem 350 Bluetec bei 258 PS angelangt und dabei waren es sogar mal 265 PS)
Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass alle diese Charakteristiken und Features erst spaeter Einzug halten sollen.
IVI