Erlkönig neue S-Klasse (W222)

Mercedes

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Technologien erst später kommen. Toll finde ich's auch nicht. Aber lieber sie kommen später, als sie sind nicht ausgereift.

Man scheint auf eine Politik der kleineren Technologie-Schritte zu setzen. Nicht neues Modell mit großem Knall, sondern jedes Modelljahr ein paar neue Leckerbissen. Und dass ein MB vor der Mopf i.d.R. einfach noch nicht fertig ist, hat sich mittlerweile rumgesprochen.

Der 222 kommt ungewöhnlich spät, ja. Aber das ist kein Drama. Der 221 ist bis zuletzt immernoch sehr attraktiv und konkurrenzfähig. Das ist schon wirklich beeindruckend. Mir persönlich hat das Auto nie gefallen, aber technisch gibt's da nichts zu meckern. Insbesondere seitdem der neue 4,7-Liter-V8-Biturbo da ist.

Wird der 221 eigentlich noch produziert? Ich habe im Sinn, dass die Produktion kurz vor Weihnachten beendet werden sollte?!

Letzte Aussagen eines Entwicklers zu mir waren, das das Headup-Display nicht zum Marktstart kommt.... was ich eigentlich so nicht dachte.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Wird der 221 eigentlich noch produziert? Ich habe im Sinn, dass die Produktion kurz vor Weihnachten beendet werden sollte?!

Hi Matthias,

noch kannst du dir einen W221 konfigurieren und bestellen. Wie lange genau kann ich dir auch nicht sagen.

Ähnliche Themen

Hallo,

der Leasing-Vertrag für meinen W221 (350 CDI) läuft 11/2013 aus. Wenn der W222 dann wirklich ohne NAG3, Head-up und starken Diesel kommt, dafür aber die Leasing-Konditionen deutlich schlechter sind als bei meinem aktuellen Fahrzeug (Ende 2009 geleast), dann wird wohl ein 740xD eine ernsthaft zu prüfende Alternative sein.

Schade, denn eigentlich bin ich komfort-orientiert und war deshalb zumindest bisher eher Mercedes-Fan. Da aber BMW immer mehr auch auf Komfort setzt, und Mercedes (nicht nur) diesen Teil der Markenidentität auf dem Altar des Sportlichkeits-Wahns zum Opfer darbietet, kann ich ja mal über Alternativen nachdenken.

Vielleicht gibt es aber noch Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Aber lieber sie kommen später, als sie sind nicht ausgereift.

Nun ja, aber nach x Jahren Entwicklungszeit dürfte man doch annehmen, dass etwas "fertig" entwickelt worden ist.

Vor allem bei einem im Hause entwickelten Getriebe sollte man erwarten können, dass dieses zusammen mit dem Flaggschiff veröffentlicht wird.

So wie es aussieht, kann man am 26.03.13 mit offiziellen Informationen rechnen.
Da die abgedruckten Daten der A-Klasse-Markteinführung sowie der MOPF-E-Klasse-Vorstellung richtig sind, ist davon auszugehen, daß auch der 26.03. korrekt ist.

Beste Grüße
Rainer

Jahresplanungsübersicht

Zitat:

Original geschrieben von RS271


So wie es aussieht, kann man am 26.03.13 mit offiziellen Informationen rechnen.
Da die abgedruckten Daten der A-Klasse-Markteinführung sowie der MOPF-E-Klasse-Vorstellung richtig sind, ist davon auszugehen, daß auch der 26.03. korrekt ist.

Beste Grüße
Rainer

Jahresplanungsübersicht

Der Plan ist korrekt.

Die Info bezüglich 20.07.2013 habe ich vor etwa einem Monat schon von unserem Verkäufer erfahren können, jetzt nachdem ich es hier auch sehe denke ich dass man davon ausgehen kann.

S-Klasse Coupé / CL C217

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


S-Klasse Coupé / CL C217

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Dein Ernst ? Hab heute gerade meinen neuen abgeholt. Werde morgen definitiv noch mal zu Benz fahren und nachfragen, ob er schon etwas von einem neuen CL weiß. Wenn ja dann soll er meinen eintauschen.

Furchtbare Zeichnung... Mitte 2014 kommt der neue CL und wird hoffentlich nicht so aussehen (!)

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Furchtbare Zeichnung... Mitte 2014 kommt der neue CL und wird hoffentlich nicht so aussehen (!)

Ich find den neuen nicht schlecht. Dachte jedoch, der kommt schon früher, da Mercedes ja schon fast alle Modelle mit diesen neuen Scheinwerfern ausgerüstet hat, bis auf C-, CL-, E- und S Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


S-Klasse Coupé / CL C217

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Könnte zwar hinkommen, ist aber noch zu sehr "C-Klasse Coupé".

Denke es wird anders kommen.

Zitat:

Original geschrieben von The Comander


Kann es tatsaechlich sein, dass der W222 beim Verkaufsstart nicht die 9G-Tronic, den V12 und einen Top-Diesel mit ca.300 PS im Angebot haben wird?

Bzgl. 9-Gang-Automatik bin ich davon überzeugt, dass sie noch dieses Jahr kommen wird - Daimler will meines Erachtens den Wettbewerb täuschen (mit den Gerüchten, sie sei noch nicht fertig) bzw. Kunden dazu animieren, noch die alten Modelle zu kaufen.

Ein Topdiesel macht nur als Hybrid/Pluginhybrid Sinn, da die Verbrauchsdifferenzen Diesel vs. Benziner immer geringer werden.

Zitat:

Es wird ja viel spekuliert, aber das waere meiner Meinung nach ein Armutszeugnis.
Es gab die letzten Jahre schon sehr viele unlogische und kundenunfreundliche Schachzuege von der Daimler-AG. Ich denke hier sollte mal Schluss sein.

Dafür hat Daimler auch die Quittung bekommen. Mit Mercedes geht es wieder aufwärts. Übrigens ist Mercedes bei der Langzeitqualität (TÜV, Dauertests, etc.) wieder vorne mit dabei.

Zitat:

Erstens kommt der Wagen ja fuer heutige Verhaeltnisse relativ spaet. Es werden bei Marktstart ganze acht Jahre sein, seitdem der W221 das Licht der Welt erblickte.

Das muss nicht schlecht sein - der W221 ist ein gutes Auto und immer noch Maßstab in Sachen Komfort und Sicherheit.

Zitat:

Jetzt geht also die S-Klasse W222 2013 an den Start und moechte Benchmark sein, und es besteht die Gefahr, dass es zu folgenden Szenario kommen koennte:
-Keine 9G-Tronic (stattdessen weiterhin die fast zehn Jahre alte 7G-Tronic)

Und selbst wenn die 7-Gang-Automatik zuerst kommt, na und? In den meisten Ländern der Welt gibt es ein Tempolimit von 120 bzw. 130 km/h. In diesem Geschwindigkeitsbereich (0-120 km/h) nutzt eine enge Gangspreizung ohnehin nicht viel...

Was für Sitze, kann mich nicht satt sehen 🙂🙂

Bin beeindruckt, endlich auch wertige Kopfstützen, die fand ich beim W221 immer irgendwie unpassend.

http://www.germancarforum.com/.../page-134#post-615528

Deine Antwort
Ähnliche Themen