Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Moin,
scheint ja wirklich EINIGES in der neuen S zu kommen... nana wie weit die Technik doch ist...
Die Rückleuchten haben aber was von GLK Mopf ( GL? ) 🙄.
Ps. 221 mopf Rückleuchten haben ja schon eine Anlehnung an die 220 vormopf...
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ps. 221 mopf Rückleuchten haben ja schon eine Anlehnung an die 220 vormopf...mfg 🙂
???
Der W220 hat doch Rückleuchten wie der W203, der W221 sieht völlig anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Moin,scheint ja wirklich EINIGES in der neuen S zu kommen... nana wie weit die Technik doch ist...
Die Rückleuchten haben aber was von GLK Mopf ( GL? ) 🙄.
Ich hab mir die Rückleuchten vom S W222 ja genau vor Ort angeschaut - die erinnern mich aber weniger an den GLK Mopf. Wenn ich mir das E Klasse Facelift anschaue - da kommt mir der GLK X204 eher in den Sinn. Der S ist da wohl eigenständig.... aber sieht gut aus!
Aufgrund eines unschönen Erlebnisses mit unserer C-Klasse, welches bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen leider eindeutig auf den Heckantrieb des Autos zurückzuführen ist, möchte ich mal fragen, ob jemand zum Allradantrieb in der neuen S-Klasse ein paar Informationen hat?
Wird es den W222 vielleicht nunmehr ausschließlich mit Allrad geben oder wird weiterhin auch Heckantrieb angeboten?
Ist bereits bekannt, wann ein eventueller Allradantrieb eingeführt wird und ob er für alle, oder nur bestimmte Motorisierungen verfügbar sein wird?
Mich interessiert diesbezüglich einfach, wie Mercedes mit dem Thema umgeht.
Für mich würde unterm Strich in das beste Auto der Welt auch das beste Antriebskonzept gehören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
???Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ps. 221 mopf Rückleuchten haben ja schon eine Anlehnung an die 220 vormopf...mfg 🙂
Der W220 hat doch Rückleuchten wie der W203, der W221 sieht völlig anders aus.
Tomaten auf den Augen?
Rot mit Zwei weisen Strichen 🙄
Justus, bitte nicht schon wieder.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Aufgrund eines unschönen Erlebnisses mit unserer C-Klasse, welches bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen leider eindeutig auf den Heckantrieb des Autos zurückzuführen ist, möchte ich mal fragen, ob jemand zum Allradantrieb in der neuen S-Klasse ein paar Informationen hat?Wird es den W222 vielleicht nunmehr ausschließlich mit Allrad geben oder wird weiterhin auch Heckantrieb angeboten?
Ist bereits bekannt, wann ein eventueller Allradantrieb eingeführt wird und ob er für alle, oder nur bestimmte Motorisierungen verfügbar sein wird?Mich interessiert diesbezüglich einfach, wie Mercedes mit dem Thema umgeht.
Für mich würde unterm Strich in das beste Auto der Welt auch das beste Antriebskonzept gehören.
Laut dem 212er soll 4M jetzt auch im 63AMG kommen, das lässt hoffen das man immer mehr auf Allrad baut..
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
...
Wird es den W222 vielleicht nunmehr ausschließlich mit Allrad geben oder wird weiterhin auch Heckantrieb angeboten?
Ist bereits bekannt, wann ein eventueller Allradantrieb eingeführt wird und ob er für alle, oder nur bestimmte Motorisierungen verfügbar sein wird?
...
Für mich würde unterm Strich in das beste Auto der Welt auch das beste Antriebskonzept gehören.
Den W222 wird es ganz sicher nicht ausschließlich mit Allradantrieb geben - die Heckangetriebenen werden weiterhin der Standard sein und die 4Matic als Aufpreisoption für einige Motorisierungen wählbar. Den 600er wird es vermutlich genausowenig wie die AMG-Modelle mit Allrad geben.
Ich bin allerdings bisher mit meinen heckangetriebenen 500ern immer bestens zurecht gekommen und habe den Allradantrieb noch nie vermißt. Wenn ich in der Schweiz oder Österreich oder Südbayern wohnen würde, wäre das sicher anders, da macht der Allrad sicher öfter Sinn als am Niederrhein oder in Norddeutschland.
Ich würde nicht generell sagen, daß Allrad besser als Hinterradantrieb ist - Allradwagen haben auch Nachteile, sie sind schwerer, verbrauchen etwas mehr und es können, weil mehr Teile im Antrieb verbaut sind, theoretisch auch etwas mehr Teile verschleißen bzw. defekt werden.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
@Martinhttp://www.motortrend.com/.../
mfg 🙂
Das läßt ja hoffen, daß ich mir irgendwann wieder einen AMG, dann mit 4MATIC zulegen kann.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Das läßt ja hoffen, daß ich mir irgendwann wieder einen AMG, dann mit 4MATIC zulegen kann.Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
@Martinhttp://www.motortrend.com/.../
mfg 🙂lg Rüdiger:-)
Bei dem Link dachte ich auch sofort an dich 😁.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Bilder-Update:Grüßle Xysis
Der Heckübergang ist doch ein bisschen zu kurz geraten...
Auch innen merkt man es gab mal einen W221 😁.
Die Front: Corporate Design...
Es bleibt weiter spannend.
mfg 🙂
Danke für die Bilder.
Die Scheinwerfer scheinen mir zu klein zu sein vor allem in der Relation zum großartigen Grill.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Wenn die Innenausstattung deren Ernst ist dann würde ich als MB Kunde sofort zu Jaguar wechseln.
Wieso, so eine Pferdedecke über'm Armaturenbrett ist doch schmuck. 😎
Und auf der Alu-Klaviatur in der Mitte kann man im Zehnfingersystem schreiben, ohne sich gegenseitig zu behindern...