Erlkönig BMW F30 M3
Unter dem Link findet ihr die ersten Bilder zum M3...
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=570925
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M3-Dreamer
Zur Erklärung:
- der N55 hat einen TwinScroll-Lader, d.h. einen Lader der die Luft verdichtet und von 2 kleineren Abgasturbinen angetrieben wird, jeweils eine für 3 Zylinder.
- der S55 hätte einen TriScroll-Lader, d.h. einen großen Verdichtungslader, der von 2 Abgasladern angetríeben wird (wie beim N55) und zusätzlich bei niedrigen Drehzahlen von einen Elektromotor als dritten Scroll/Antrieb des Verdichters.Und da BMW schon den N55 werbungsmäßig gerne als BiTurbo verkauft, wegen der 2 Abgasturbinen, könnte man nach dieser Definition den o.g. Motor als TriTurbo verkaufen.
Ich glaube that´s it!
M3-Dreamer
Heijeijei .....
Ein Twin-Scroll-Lader besteht nicht aus einem Verdichter und zwei Turbinen! Wie sollte das auch mechanisch aussehen?
Es bedeutet lediglich, dass die Abgasströme von jeweils zwei Zylindergruppen getrennt bis an die eine Turbine geführt werden. Sie wirken aber nach wie vor auf ein Laufrad.
Die Motoren werden nicht als BiTurbo, sondern als TwinTurbo verkauft. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Also, wenn schon Erklärungen abgeben, dann bitte auch richtige! Wir sind doch hier nicht im Bundespräsidialamt 😁
446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Um dieser hitzigen Diskussion V gegen R mal wieder mit FAKTEN zu begegnen...
Herr Dr. Nitschke, seines Zeichens Geschäftsführer der BMW M GmbH, äußert sich dazu in der aktuellen Ausgabe der Autobild Sportscars (11/2011, M-Special Seite 9) wie folgt:"[...]Sollten wir beim neuen M3 einen Sechszylinder verbauen, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um einen V6, sondern um einen R6 handeln wird."
Damit sollte die Sache wohl klar sein.
Wenn man schon etwas zitiert, dann sollte man es aber auch ganz, mit allen wichtigen Bestandteilen, ziteren ... Dr.Nitschke hat nämlich vorallem gesagt, dass er lediglich einen 4-Zylinder ausschließen kann
und das sich die Motorenentscheidung vorallem am Wettbewerb ausrichten wird.
Und ich gehe momentan davon aus, dass RS4/5- bzw. AMG C63-Nachfolger V8 BiTurbo-Motoren erhalten werden, da bei Audi der 4.0ltr. BiTurbo ja schon im Gespräch ist und AMG gerne einen Motor in alle Modelle einbaut und der neue SLK in den der 5.5ltr BiTurbo nicht reinpaßt hat einen Sauger-Ableger des Motors erhalten, und nicht etwa einen neuen V6 BiTurbo ... das hieße beim neuen M3 dann eben auch V8 BiTurbo - S65 Ableger(?) - und nicht V6 oder gar R6 ... so könnte Dr.Nitschke den "tradionsbrechenden" V6, der in jedem Fall mal für den M3 entwickelt und vorgesehen war (und zwar wohl nachdem die R6 Variante bereits verworfen worden war) leichen Gewissens aussschließen !!!
BMW-M3-Freak
Gibt es bezüglich x-drive irgendwelche neuen Infos? Wann folgen normalerweise immer die M-Modelle?
Ist 2013 realistisch?
Danke, lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Gibt es bezüglich x-drive irgendwelche neuen Infos? Wann folgen normalerweise immer die M-Modelle?
Ist 2013 realistisch?
Die M3 Limousine (F80) wird ihre Markteinführung im Mai 2013 haben....
Zitat:
Original geschrieben von BMW-M3-Freak
Wenn man schon etwas zitiert, dann sollte man es aber auch ganz, mit allen wichtigen Bestandteilen, ziteren ... Dr.Nitschke hat nämlich vorallem gesagt, dass er lediglich einen 4-Zylinder ausschließen kann und das sich die Motorenentscheidung vorallem am Wettbewerb ausrichten wird.Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Um dieser hitzigen Diskussion V gegen R mal wieder mit FAKTEN zu begegnen...
Herr Dr. Nitschke, seines Zeichens Geschäftsführer der BMW M GmbH, äußert sich dazu in der aktuellen Ausgabe der Autobild Sportscars (11/2011, M-Special Seite 9) wie folgt:"[...]Sollten wir beim neuen M3 einen Sechszylinder verbauen, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um einen V6, sondern um einen R6 handeln wird."
Damit sollte die Sache wohl klar sein.
[...]
Es ging hier seitenlang darum, ob BMW von seinem Reihensechser abrücken würde, und im M3 ggf. einen V6 verbauen wird. Das kann man auf Basis des von mir zitierten Satzes ausschließen. Ferner geht aus diesem Satz auch hervor, dass die Zylinderzahl als solche noch nicht feststeht, denn es steht da klipp und klar der Konjunktiv "SOLLTEN WIR...".
Ich weiß also nicht, wo mein Zitat sinnenstellend sein soll, man muss es nur richtig lesen.
Dazu mal aus einem internen Schreiben:
"And speaking of the engine, the new generation of the BMW M3 (F80) is expected to be powered by a V6 turbocharged engine, but the most powerful version of the 2012 3-Series might actually get the same unit as its bigger brother, the M5, which comes with a 4.4 liter V8 developing 560 HP and 502 lb-ft of torque.
The new generation of the M3 will be powered by a turbocharged 3.3-V6 engine, its maximum power may be around 460 horsepower, but that’s not necessarily a bad thing because the vehicle is expected to be lighter than the previous generation."
mal für die, die bissl langsam auf der Leitung stehen:
der neue M3 F80 kommt mit V6 oder V8, sprich es steht noch nicht fest.....?
oder es gibt zwei Motorisierungen für den M3??
danke
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
oder es gibt zwei Motorisierungen für den M3??
das würde ich dann mal individulität nennen u. es wäre event. für alle was dabei 😁 😁
Ich zweifle nicht an V8-Powers Beiträgen, zmdst. sind es bessere Beiträge als nur "internes Schreiben, smile, smile" zu posten.
hab mir des nochmal durchgelesen, und wenn ichs richtig verstanden habe gibts für 2012 noch ein 560HP V8 Modell, dann doch als E9X??
und der neue bekommt dann den V6??
gibt wieder neue renderings vom kommenden M3 F30
BMW M3 Limo
BMW M3 Limo (Heck)
neue Spyshots der M3 Limousine
kein powerdome mehr ?! 🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
gibt wieder neue renderings vom kommenden M3 F30BMW M3 Limo
BMW M3 Limo (Heck)
neue Spyshots der M3 Limousine
kein powerdome mehr ?! 🙁 🙁 🙁
Die Renderings haben aber leider nichts mit dem neuen F80 M3 zu tun ... ist lediglich eine leichte Abwandlung des M-Pakets mit ein paar M3 Merkmalen ... der neue F80 M3 wird nach meinen Infos ziemlich genau so aussehen, wie in den
Renderingsvon
Harold WoodEin Powerdome wird nicht mehr benötigt, die Motoren passen auch so und bloß aus kosmetischen Gründen gibt bei der M-GmbH eben keinen Powerdome!
Aber die neuen Spypics sind sehr interessant