Erlebbare Physik

VW Caddy 3 (2K/2C)

Jetzt in den kalten Tagen habe ich eine interessante Beobachtung gemacht, die ich mir erst nicht erklären konnte, aber nach ein bisschen Nachdenken eigentlich logisch ist:

Nach einer gewissen Fahrtstrecke macht die Standheizung/Heizung ordentlich warme Luft, aber der große Innenraum des Caddys ist noch nicht komplett aufgewärmt. Wenn ich dann eine Linkskurve fahre, kommt deutlich warme Luft an meinen Kopf, bei Rechtskurven kühle Luft.
Das liegt offensichtlich daran, daß die kalte, schwerere Luft durch die Fliehkraft zur Kurvenaussenseite gedrückt wird, und dadurch die leichtere, warme Luftblase vor den Lüftungsöffnungen auf die Kurveninnenseite verdrängt. Der Effekt ist weg, sobald die kalten und warmen Luftmassen ordentlich durchmischt sind.

Das ist der gleiche Effekt wie der Heliumballon im Auto , nur ohne Gummihülle.

In meinem alten Passat hatte ich das so nie erlebt, das war allerdings auch erheblich weniger umbauter Raum.

Falls Ihr Euch jetzt fragt "...und wo ist das Problem?", es gibt keins. Ich wollte Euch nur an meinem "Aha-Erlebnis" teilhaben lassen, und an der Erkenntniss, daß der Caddy doch einen recht großen Innenraum hat, der eine ganze Weile länger zum Aufheizen braucht, als ein "normaler" PKW.

Gruß Martin.

39 Antworten

AHA!

Wolfgang😕

Gleiches Phänomen habe ich bei meinem Audi 80.

Interessant, werde ich mal beobachten. Danke. Gerade jetzt bieten sich ja hohe Kurvengeschwindigkeiten an, um dieses Phänomen mal so richtig zu provozieren :-)
LG

Wenn der Reisebus beschleunigt, wird´s dann hinten kalt? ;-)

Gruß Stopsi

nein, aber beim Bremsen wirds dem Fahrer warm....

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


In meinem alten Passat hatte ich das so nie erlebt....

Mir geht's damit genau anders herum. Um Passi schon, im Caddy noch nie. (Wird wohl daran liegen, dass der Kübel bei aktuellen Witterungsbedingungen nie nimmer nicht warm wird.😉) Ist aber eigentlich immer nur bei schnellen Richtungswechseln vorgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Wird wohl daran liegen, dass der Kübel bei aktuellen Witterungsbedingungen nie nimmer nicht warm wird.😉

Die Warmluftblase ist halt einfach nicht da, wo Du sitzt, sondern dümpelt irgendwo im Laderaum unterm Dach herum.

Du mußt nur in einer Linkskurve kräftig beschleunigen, dann hast Du es schön warm 😎

Gruß Martin

Moinmoin!

Wusst´ ich doch, das Thema kommt mir bekannt vor. 😉😮😛

Zitat:

Zitat von Da:
"Kalte Luft wird durch ihre Trägheit zur Seite geworfen" nicht böse sein, aber das ist völliger Nonsens, aber lustig ist es schon😉

Glaubt Ihr ernsthaft, die Luft schwappt im Auto hinundher. 😕😕

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Glaubt Ihr ernsthaft, die Luft schwappt im Auto hinundher. 😕😕

Ja, und zwar genauso, wie

hier sehr schön

beschrieben.

Danke für die Links, ich dachte schon, ausser mir hätte das bisher keiner bemerkt.

Gruß Martin.

Moin,
mein Tip im Winter,um die Kurvengeschwindigkeit im beheizten Caddy zu erhöhen...
vor Kurveneinfahrt das kurvenäußere Fenster öffnen,dann neigt der Wagen sich um ca. 0,003 % weniger,unddie Luft die dann eingeschlagene Flug- Richtung weiter behalten !
😁😁-aber bitte andere Seite das Fenster etwas öffnen,damit kein Unterdruck&oder Sog entsteht,und der diesen Effekt wieder aufhebt😁😁

Gruß,der Kurvenräuber😎

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Ja, und zwar genauso, wie hier sehr schön beschrieben.

Lies´ mal einen Beitrag weiter, 😉

Der sagt mir eher zu... 😛

und wenn man noch schnella in die Kurve fährt,
entsteht dann ein Hurrikan?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Ja, und zwar genauso, wie hier sehr schön beschrieben.
Lies´ mal einen Beitrag weiter, 😉
Der sagt mir eher zu... 😛

Ich habe alle Beiträge gelesen. Den von mir zitierten fand ich am plausibelsten.

Man müßte die warme Luft irgendwie einfärben, oder mit Nebel/Rauchpartikeln versehen. Die Dieselfahrer haben vielleicht noch ein paar Rußpartikel übrig 😉. Dann könnte man das Verhalten der Luft besser beobachten.

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


und wenn man noch schnella in die Kurve fährt,
entsteht dann ein Hurrikan?

Das schafft noch nicht mal ein 6-gängiger Lieferwagen 😁

Deine Antwort