Erklärung „halberDrehzahlmesser“im ECO Modus

Volvo S90 P

Hallo
Ich verstehe den Sinn und Zweck von dem „halben Drehzahlmesser„ im ECO Modus nicht.
Das einzige was klar ist wenn der Elch „segelt“ aber alles andere macht kein Sinn.
Irgendwie hat die ganze Anzeige nichts mit dem Spritverbrauch zu tun.
Beim beschleunigen verstehe ich das noch halbwegs. Da steigt die Nadel nach rechts an. Wenn ich vom Gas gehe fällt sie wieder bis zum „Segeln“
Wenn ich Bremse steigt sie auch. Irgendwie Sinnfrei
Wenn ich vor der Ampel dann Manuel runterschalte um mehr zu verzögern steigt die Nadel auch. Auch Sinnfrei

Wie ist die Funktionen zu verstehen ?

Beste Antwort im Thema

Der Diamant zeigt an, wo hoch der bei der gewählten Geschwindigkeit zu erwartende Verbrauch ist - Bist Du mit der Nadel dann links davon bist Du effizenter unterwegs, rechts davon heisst Du verbrauchst mehr kraftstoff als nötig. Das kann je nach Fahrsituation (berg, Beschleunigen) normal sein.
Segeln ist Dir ja klar, die Erklärung von Stelen ist in dem Kontext auch logisch, bremst Du mit de Brese vernichtest Du die Bewegungsenergie ungenutzt, der Motor verbaucht nach wie vor Kraftstoff.
Manuelles Schalten im Eco Betrieb ist relativ sinnfrei mEn.
Generell kann man sagen, dass durch starken BEschleunigen oder Abbremsen (statt Ausrollen) eben immer die Verbrauchsanzeige über den Diamant ansteigt

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich teste das gleich morgen früh noch mal!

War in Schweden so übrigens mit 6,8L unterwegs. Hierbei hiesigem Verkehr brauche ich deutlich deutlich mehr!

Ja das kann ich bestätigen. Wir sind gerade in Norwegen und mir graut es schon wieder über die Grenze zu fahren und mich den Terroristen auf deutschen Straßen auszusetzen. Minimalverbrauch war auf der Fahrt von Schweden nach Norwegen mit 5,9 Liter über 138 km.

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:33:02 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Juli 2019 um 22:24:19 Uhr:



Der Volvo segelt mit PA2 nicht. Steht im Handbuch. 😉 Deshalb nutze ich es als chronischer PA-Fahrer auch nicht.

Grüße vom Ostelch

Ist das tatsächlich so?! Vermutlich zwischenzeitlich per Update geändert?! Ich war gerade im Urlaub (in Schweden übrigens) und bin dort mehrere hundert Kilometer mit PA und im Eco-Modus gefahren und ordentlich gesegelt. Da bin ich mir ganz sicher, da ich häufig beobachtet habe, dass er bei bergab fährt regelmäßig bis ca. 5 km/h unterhalb der eingestellten Geschwindigkeit segelte bevor er wieder Gas hab!

Tatsächlich ist es (bei meinem S90) so. Bei Nutzung des ACC und/oder PA habe ich auch im ECO-Modus noch nie das Wort "Coasting" in der Anzeige gelesen, was beim Segeln im Eco-Modus ja der Fall ist.

Ausdrücklich ausgeschlossen ist das Segeln lt Handbuch nicht. In der Beschreibung steht lediglich, dass amn im Eco-Modus fahren muss und wenn dann der Fahrer den Fuß vom Gas nähme würde wenn die sonstigen Voraussetzungen vorliegen "gesegelt". Mit ACC oder PA hat man nie den Fuß auf dem Gas. Jetzt hat mich meine vorschnelle Bemerkung, das tünde so im Handbuch noch mal zum Suchen veranlasst (so was kommt von sowas!) und da habe ich bei der Beschreibung des ECO-Modus zum Tempomaten (CC) den Hinweis gefunden:

Zitat:

Tempomat Eco Cruise

Wenn Sie im Fahrmodus Eco den Tempomaten aktivieren, wird das Fahrzeug im Vergleich zu anderen Fahrmodi sanfter beschleunigt und abgebremst, was eine zusätzliche Kraftstoffersparnis ermöglicht. Dadurch kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs etwas unter dem eingestellten Wert liegen.

  • Auf ebener Strecke kann die Geschwindigkeit bei aktivierter Tempomat- und Freilauffunktion vom eingestellten Wert abweichen.
  • Auf einer steilen Steigung sinkt die Geschwindigkeit bis zum nächsten Herunterschalten. Danach erfolgt ein reduziertes Beschleunigen, bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist.
  • Wenn auf einem Gefälle die Freilauffunktion aktiviert ist, kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs etwas über dem eingestellten Wert liegen. In der Regel nutzt die Funktion die Motorbremse, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Bei Bedarf kommt außerdem die Betriebsbremse zum Einsatz.

Segelt er vielleicht nur mit dem CC, nicht aber mit ACC?

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Meiner hat noch nie im PA2 gesegelt. Ich schalte den PA dann aus, wenn ich segeln will, weil bei meinem geht das nicht zusammen, was schade ist. Der PA kennt nur "Gas oder Bremse", da ist kein Platz für "Rollen". 😁😁

Sodele, da habe ich etwas voreilig zu viel versprochen. Ich kann spontan gar nicht testen, ob der gute mit PA2 im Eco-Modus tatsächlich segelt, da ich hier gar keine Strecke habe (Tempo über 60 und dann ordentlich bergab) die das hergibt! 😉

Mal sehen wann sich eine solche Möglichkeit wieder ergibt!...ich bin mir aber nach wie vor sicher, dass Segeln mit PA möglich war!

Mir geht es wie @StefanLi , meiner ist im PA2-Modus noch nie gesegelt, nur Gas oder Bremse kennt er dann.

Segeln geht auch auf der Ebene. @Hamburger.00

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. Juli 2019 um 12:51:42 Uhr:


Segeln geht auch auf der Ebene. @Hamburger.00

....aber nicht mit PA. Da braucht er -wenn meine Erinnerung mich nicht trügt - eben „bergab“ um zu segeln. Eben dann war mir ja aufgefallen, dass er immer ziemlich exakt bis ca. 5 km/h unter die eingestellte Soll-Geschwindigkeit dahinsegelte, bevor er wieder Gas gab!

Eben das wollte ich heute zur Vergewisserung noch mal testen....Bis mir bewusst wurde, dass mir auf meinem Arbeitsweg die schwedischen Hügel aus meiner Urlaubsfahrt fehlen! 😉

Bin ich froh das ich nicht der einzige bin der die Sinnfreie Anzeige nicht versteht.
Autobahn fahre ich mit ACC und wenn ich abfahre schalte ich wieder auf Manuel und „Segel“ auf die Landstraße

I.d.R. ist nichts sinnfrei. Sie wird nicht deshalb sinnfrei sein, nur weil Du den Sinn noch nicht verstanden hast. Tröste Dich, ich auch nicht - nur mir ists schnuppe 😉

Eine Anzeige, die seitenlange Erklärungen benötigt, nicht mit wenigen Blicken selbsterklärend ist für typische Autofahrer und teilweise mit kleinen Symbolen (Diamant) arbeitet, darf für den Fahralltag durchaus als sinnfrei oder unsinnig bezeichnet werden. Zu viel Inhalt für die Aussage, fährt man sparsam oder nicht. Wer sich darauf einlässt, der seiht ja mal wieder viel zu lange auf die Anzeige statt auf die Fahrbahn.

Was spart Ihr denn so im Eco-Modus. Ich konnte bei mir keinerlei Ersparnis feststellen, nur Einschränkungen in Hinsicht auf, erwartete, Klimasteuerung und träges Reagieren auf Gaspedalbewegungen.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 27. Juli 2019 um 08:04:27 Uhr:


Eine Anzeige, die seitenlange Erklärungen benötigt, nicht mit wenigen Blicken selbsterklärend ist für typische Autofahrer und teilweise mit kleinen Symbolen (Diamant) arbeitet, darf für den Fahralltag durchaus als sinnfrei oder unsinnig bezeichnet werden. Zu viel Inhalt für die Aussage, fährt man sparsam oder nicht. Wer sich darauf einlässt, der seiht ja mal wieder viel zu lange auf die Anzeige statt auf die Fahrbahn.

Was spart Ihr denn so im Eco-Modus. Ich konnte bei mir keinerlei Ersparnis feststellen, nur Einschränkungen in Hinsicht auf, erwartete, Klimasteuerung und träges Reagieren auf Gaspedalbewegungen.

Die Anzeige braucht keine seitenlangen Erklärungen, wir produzieren sie hier trotzdem. 😉 Sie lenkt wohl nicht mehr vom Verkehr ab als ein Drehzahlmesser. Wieviel man im ECO-Modus an Sprit spart, kann ich auch nicht sagen. Da ich auf der Autobahn ganz überwiegend mit ACC und PA unterwegs bin, übernimmt das Auto selbst die Kontrolle über den Spritverbrauch. Ich würde die Anzeige jetzt nicht überproblematisieren. Es ist wohl weniger die Anzeige als die Grundeinstellung, die im ECO-Modus Sprit sparen helfen kann, wenn es der Fahrer will.

Grüße vom Ostelch

Gestern Abend: PA (allerdings gerade das Lenkrad-Symbol nicht Grün) in Verbindung mit Eco Modus an, dann ging es nur kurz und leicht bergabwärts und die Anzeige zeigte ganz kurz „Coasting“. Ich bleib dabei: Das geht.

In der Situation wird halt der virtuelle Fuß vom Gas genommen.

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 27. Juli 2019 um 09:21:34 Uhr:


Gestern Abend: PA (allerdings gerade das Lenkrad-Symbol nicht Grün) in Verbindung mit Eco Modus an, dann ging es nur kurz und leicht bergabwärts und die Anzeige zeigte ganz kurz „Coasting“. Ich bleib dabei: Das geht.

In der Situation wird halt der virtuelle Fuß vom Gas genommen.

Dann werde ich das auch mal verschärft beobachten. Vielleicht habe ich es auch nur übersehen.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen