Erkennungszeichen 6-Ender bei E46?
Hallo Zusammen,
ich fahre einen E91 und kenne mich bei den E46gern nicht so toll aus.
Bei den ganzen E9x ist es so, dass ein 6-Zylinder Chromnieren, einen Chromfensterrahmen (Shadowline ausgenommen) und einen Doppelauspuff haben. Gibt es solche "Erkennungszeichen" auch beim E46?
Ich sehe auch oft Fahrzeuge mit nach unten gebogenen Endrohren. Sind dies ausschließlich Diesel oder gibt es diese auch bei Benzinern?
Hat ein 330d z. Bsp. dann ein Endrohr das nach unten gebogen ist oder 2?
Oh je, eine Haufen Fragen. Vielleicht kann einer von Euch mich etwas aufklären.
thx
majumiwa
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Doch,Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Meineserachtens gibt es keine 100%en Erkennungsmerkmale da alles bestellt, bzw. umgerüstet werden kann.
Der Sound!
Wer sich ein bisschen mit Motorgeräuschen auskennt wird die Reihensechser schon am Klang identifizieren können.
Wers nicht kann muss halt auf die äußeren Erkennungsmerkmale achten.
Davon sind 328i und 330i wohl am leichtesten durch die größeren Bremsscheiben sowie durch die Titaninlays beim 330i und den Lufteinlässen vorne in der Serienstoßstange (mit mittigem Gitter, beim 330i Titan) zu erkennen, da solche sachen selten umgerüstet werden.
MFG Daniel
Gut, Sound das stimmt, allerdings siehst denn ned! 😁
<--------so sehen die 330d Endrohre aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Hat ein 330d z. Bsp. dann ein Endrohr das nach unten gebogen ist oder 2?
thx
majumiwa
Hallo Zusammen,
ich danke Euch allen für diese Fülle von Infos.
Jetzt bin ich schlauer und habe das von Euch mitgeteilt bekommen, was ich wissen wollte.
Vielen Dank.
LG
majumiwa
Ähnliche Themen
weil beim 5er der 6-zylinder nicht das höchste der gefühle war, sondern der v8.. also musste man in der auspuffhierarchie die kleinste ausfertigung des zweitkleinsten motors eben tiefer einordnen... beim 3er war halt 6-zylinder das größte, und die bekommen also die gleoche stufe der auspuffhierarchie 🙂
gruß,
Kai