Erinnert ihr euch an den elektrischen "Turbolader"?
Ihr erinnert euch bestimmt an den elektrischen Turbolader bei Elay.
Die Amis sind da etwas besser drauf. Haben ja schon immer geklozt und nicht gekleckert! 😁
http://cgi.ebay.com/.../...Z33741QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
65 Antworten
Nun, bei den riesen Gewinnen die wir haben dürften 🙂 sollte eine GmbH die beste Lösung sein.
Cold Air System sollen schon, wie der Name sagt, kalte Luft gezielt zuführen, weil sie besser für die Verbrennung ist. Nur bei unseren Audis nicht wirklich so Sinnvoll. Wenn man bedenkt, wo sich Ansaugbrücke und Abgaskrümmer befinden.....
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
du meinst die alte sache mit dem føhn 😁 wollte in serie gehen damit und im opelforum verkaufen 😁 😁 😁jeden tag steht einer auf und kauft so einen schwachsinn. davon leben solche leute nicht schlecht. wir sind halt zu dumm dazu andere ordendlich uebers ohr zu hauen. (oder zu ehrlich😁) geld verdienen ist so einfach 😁 😁
da hast du Recht! Nur was bringt uns das schnelle Geld mit dem Schrott wenn wir später für unser Geld sowieso irgendwann nur no Schrott bekommen:-P
Gruss
gabs auch mal was ähnliches im computersektor:
starkstromkabel für die grafikkarte, die läuft bei 380 V Drehstrom schneller als bei 12V gleichstrom...
als zubehör gabs damals noch ne verstärkte lüfterhalterung, da der ja dann auch höher dreht und aus der normalen verankerung reißen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von ravensburg
gabs auch mal was ähnliches im computersektor:
starkstromkabel für die grafikkarte, die läuft bei 380 V Drehstrom schneller als bei 12V gleichstrom...
als zubehör gabs damals noch ne verstärkte lüfterhalterung, da der ja dann auch höher dreht und aus der normalen verankerung reißen könnte...
noch besser man fixiert den ganzen rechner am fussboden.😁
Ähnliche Themen
naja, wenn bei 12 volt gleichstrom ein kühler 1,2 watt leistung hat, dann ist die stromstärke 0,1 A.
wenn ich jetzt 400 Volt drehstrom gleichrichte, dann komme ich auf ca 380 volt (ist ja auch wurscht) gleichstrom, das eine 32 fach höhere spannung. daraus resultierend wird auch die stromstärke das 32 fache, also 3,2 Ampere. damit die die leistung des graphikkartenkühlers 102 Watt. das reicht, fürchte ich, nicht, damit der rechner abhebt.
Hey Jungs! Is doch alles schwachsinn und viel zu teuer. Die billigste und beste Lösung um schneller zu fahren sind doch imemr noch die guten alten Aufkleber im Flammendesign. Kostet nich viel, sieht super aus und bringt auch noch mindestens 20km/h mehr geschwindigkeit. Und das schon bei stehendem Auto 😉.
Also warum so kompliziert, wenns auch einfach geht?!
Das mit den Flammen wäre echt ne super idee...aber schonmal daran gedacht ne Propangasflasche in den Kofferraum zu stellen? nen schlauch direkt zum turbo und ab geht die katz!
Nebenbei:
Suche noch ne stoßstange für nen 80 b4 avant! hab auch nen thread aufgemacht...
was denn?
beschleunigungslöcher in der motorhaube???
Es gibt aber auch Leute, denen reicht ein mit Flammen aufgemotzter Wagen nicht mehr (Man ist ja Leistungshungrig und gewöhnt sich schnell an mehr Leistung). Dann würde ich vorschlagen einen Außenbordmotor für Motorboote an den Kofferraumdeckel zu schrauben.
Ihr denkt jetz ich sei bekloppt, weil der Außenborder nur im Wasser funktioniert...
Ja vielleicht, aber ich habe mir auch darüber Wochenlang den Kopf zerbrochen und bin wieder auf eine einfache und günstige Lösung gestoßen. Einfach einen Anhänger hinten an die vorzugsweise vorhandene Anhängerkupplung hängen und den mit Wasser füllen. Den Außenborder da drin laufen lassen und schon gehts ab die Post 😉.
Ich pfeile grade noch an einer Lösung mit einem gigantischen Ventilator + Segel...
Leute wir sind echt krank😉
Zitat:
Original geschrieben von Reumel
Es gibt aber auch Leute, denen reicht ein mit Flammen aufgemotzter Wagen nicht mehr (Man ist ja Leistungshungrig und gewöhnt sich schnell an mehr Leistung). Dann würde ich vorschlagen einen Außenbordmotor für Motorboote an den Kofferraumdeckel zu schrauben.
Ihr denkt jetz ich sei bekloppt, weil der Außenborder nur im Wasser funktioniert...
Ja vielleicht, aber ich habe mir auch darüber Wochenlang den Kopf zerbrochen und bin wieder auf eine einfache und günstige Lösung gestoßen. Einfach einen Anhänger hinten an die vorzugsweise vorhandene Anhängerkupplung hängen und den mit Wasser füllen. Den Außenborder da drin laufen lassen und schon gehts ab die Post 😉.Ich pfeile grade noch an einer Lösung mit einem gigantischen Ventilator + Segel...
das ist bis jetzt die absolute hammeridee😁😁😁 hænger mit wasser absolut top!!! dann bekommen wir aber ein problem mit der lenkung! die sollte dann auch hinten sein. ich schlage vor die hængerkupplung vorn zu montieren. ach nee geht auch nicht! dann ist ja der aussenborder vorn und der hænger hinten. hhhhheeeeeeelllllffffffttttt mir!!!!! die løsung ist sooooo nahhhh
Hey Mattalf!
Was pfuschst du mir in meine in sich perfekte Lösung rein! Da wird so nix mehr dran verändert!
Frechheit meine Idee als unausgeklügelt darzustellen... *peh*
Da kommt mir aber grade eine weitere Idee 🙂. Es soll ja leute geben, die auf NOS schwören, weil sie nur kurzzeitig mehr schub brauchen. Dafür könnte man Silvesterraketen ans Wagenheck montieren und auf knopfdruck zünden lassen. Da kann man bei nem beschleunigungsrenenn mal richtig ein Feuerwerk abbrennen lassen ^^.