Erhöhung der Anhängelast - Erfahrungen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,ich habe mit dem Gedanken gespielt die zuglast bein meinem caddy maxi Kasten 4motion (81kw) erhöhen zu lassen.

Aktuell hat er 1450 kg.
Aber ich möchte mir nen wohnwagen zulegen und die haben meist Leergewicht von ca 1300kg und ne gesmmtmasse von 1600kg
Deswegen der gedanke.

Hat jemand Erfahrungen...positiv...negativ?

Grüße lukas

Beste Antwort im Thema

Hättest du mal keinen Caddy mit Hilfsmotor gekauft dann hätte es auch mehr Anhängelast gegeben.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ja. Und bei allen Fahrzeugen gibt es eine erhöhte Anhängelast bei 8% . Beim Caddy nicht ?
Komisch

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 3. Februar 2019 um 20:04:34 Uhr:


Entschuldige,
da war ich wohl gerade neben der Kappe

Kein Thema

Zitat:

@SchwahnSven schrieb am 3. Februar 2019 um 20:04:34 Uhr:


Ja. Und bei allen Fahrzeugen gibt es eine erhöhte Anhängelast bei 8% . Beim Caddy nicht ?
Komisch

Beim Caddy ist eben bei 1500 kg "normal" Schluss.

Soll sicherlich u.a. den Abstand zum T6 bei der Anhängelast wahren.

Du kannst doch deinen Caddy auflasten lassen, wenn du mehr Anhängelast brauchst.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 03. Feb. 2019 um 20:4:34 Uhr:


4M habe ich gedanklich immer 1450kg zugeschrieben (bzw nur solche gesehen) und FrontMotion 1500 ?

Davon kannst Du Dich noch weitergehend lösen, denn auch der C3 4Motion DSG KR darf serienmäßig 1500kg ziehen, ist zumindest bei meinem MJ14 so 😉

Ähnliche Themen

Die 1450kg sind glaub ich nur für den Maxi festgeschrieben, dass soll wohl mit dem zulässigen Zuggesamtgewicht zusammen hängen. Ergo wenn dein Auto nicht bis an die Zuladungsgrenze voll machst, darfst du auch 1500kg ziehen. Zumindest hab ich das so verstanden.

Laut technischen Unterlagen Caddy 4, 110kW, DSG 4M, beträgt die zulässige Anhängelast beim Kurzen 1450kg bei max.12% Steigung; beim Langen 1350kg bei 12% und 1450kg bei 8%! Das lässt sich auch im Konfigurator nachlesen.

Naja, im Konfigurator steht oft Mist, interessanter sind die Zulassungspapiere. Möglicherweise hat VW beim C4 dann 50kg reduziert - wäre mir aber unverständlich...
Auch der "Abstand" zum T6 ist keine Erklärung, denn mein frischer T6 4Motion DSG hat 2500kg eingetragen. Der Abstand ist also so groß, dass der Caddy auch 1800kg haben dürfte und keine Gefahr wäre. 50kg wären danach total egal.

Zitat:

@boxor schrieb am 4. Februar 2019 um 13:54:58 Uhr:


Naja, im Konfigurator steht oft Mist, interessanter sind die Zulassungspapiere.

Die Prospekte und technischen Daten werden idR wohl stimmen.😉

Zitat:

@PIPD black schrieb am 4. Februar 2019 um 14:24:43 Uhr:



Zitat:

@boxor schrieb am 4. Februar 2019 um 13:54:58 Uhr:


Naja, im Konfigurator steht oft Mist, interessanter sind die Zulassungspapiere.

Die Prospekte und technischen Daten werden idR wohl stimmen.😉

Wie auch immer. Mein C3 4Motion DSG mit 140PS und starrer Werkskupplung hatte schon immer 1500kg eingetragen. Wenn beim quasi identischen C4 auf 1450kg reduziert wurde, ist mir das unverständlich. 10PS mehr, gleiches Getriebe und gleiche Radaufhängung erklären das nicht. Die Haldex 5 wird auch nicht fragiler sein als die Haldex 4.

Nun, wenn man die Daten vergleicht, dann kann man feststellen, dass sich das Leergewicht beim 4er um locker 100kg erhöht hat und das zulässige Gesamtgewicht nur um 10kg gestiegen ist. Vielleicht hängt das ja damit zusammen. Kann man zur Not aber auch anzweifeln.
Ach: die Differenz zwischen dem 3er und 4er ist, wenn man es genau nimmt, nicht 50kg, sondern 150kg bei 12% Steigung... 😉

Hallo ihr redet alle von 1500 kg Anhängelast. Ich habe aber nur 1050 kg gebremst und 720 kg ungebremst. Mein Caddy ist von 2010 Maxi Team Modell, ist nur 1.6l Benziner. AHK von Westfalia abnehmbar 9.4 kn 1650 kg und 80kg Stützlast. Finde ich ziemlich wenig.

Hättest du mal keinen Caddy mit Hilfsmotor gekauft dann hätte es auch mehr Anhängelast gegeben.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 11. April 2019 um 20:52:33 Uhr:


Hättest du mal keinen Caddy mit Hilfsmotor gekauft dann hätte es auch mehr

😁 😁 😁 😁...der war gemein aber gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen