1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Erhöhter Verbrauch 2.0 TDI mit DSG

Erhöhter Verbrauch 2.0 TDI mit DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

ich habe das Gefühl das mein Kraftstoffverbrauch hoch gegangen ist mit Winterreifen (205/55R16) hat er 5,5 L Verbraucht und seit ich am Samstag die Sommerräder drauf gemacht habe (225/45R17) komme ich nicht unter einen Verbrauch von 6,0 L. Ich fahre Stadt/Land/Autobahn sehr gemixt!
Ich bin der Meinung es kommt durch die größeren Reifen aber ist der Unterschied im Rahmen?

MFG

2009Golf6

17 Antworten

Wenn der Bordcomputer nicht lügt, liege ich mit dem 2.0 TDI mit DSG im Variant zwischen 4.5 und 5 Litern bei ruhiger Fahrweise mit 18 Zoll Winterrädern.

Ich weiß nicht wie ihr auf die Verbräuche kommt.
Mein Bester Verbrauch war mal zu zweit nach Budapest (CZ,AUT,HU, überall so 120/130 mit Tempomat), da bin ich mal auf 4,9L gekommen. Ansonsten straight über 6, gern auch mal 6,8, Spitze so 7,2.

Aber ich spare auch nicht, Sitzheizung oft an, auf AB immer mit Abblendlicht, mollige 24-26Grad Innenraum, Spiegelheizung vergesse ich manchmal auszumachen, Telefon immer verbunden (wird wohl nur ein Körnchen ausmachen) etc...

Montag bei VW ein Spritspartraining (Benziner, 1,4l) mitgemacht.
Hätte nie gedacht, dass man so Sprit sparen kann:
Bei den ersten 3 Gängen das Gaspedal ganz durchtreten, aber die Reifen noch nicht quietschen lassen,
früh hochschalten in die Gänge 2 und 3,
dann im 3. ziehen bis auf 50 oder 70., was halt erlaubt war in der Stadt,
und dann in den 5. oder 6. schalten.
Hatte ohne Anweisung 5,7l/100km gebraucht,
dann mit Anweisung 5,2l/100km Benzin, im Stadtverkehr!

Würde also bei DSG heißen:
Auf Endgeschwindigkeit besonders in den kleinen Gängen schnell beschleunigen
und dann möglichst wenig mit dem Gaspedal rumspielen.

Komme bei meinem HS im Jahresschnitt auf 5,6l Diesel.
Bei konstant 90 auf der Bundesstraße unter 4l,
bei konstant 120 auf der gleichen Strecke ca. 5,5l/100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen