erhöhter Ölverbrauch, extreme Rauchentwicklung, erhöhter Verbrauch...
Hallo zusammen,
kaum sind die Injektoren an dieser Dreckskiste gewechselt worden, fängt der nächste Scheiß an.
Seitdem der aus der Werkstatt ist (letzten Samstag) qualmt die Kiste wie Sau und stinkt bestialisch nach Öl. Der Rauch kommt nicht aus dem Motorraum, sondern aus dem Auspuff. Hatte vollgetankt und nach 110km stand mir die Anzeige zu weit links und ich tankte drauf... der Schock: 12 Liter Diesel!
Qualmen tut er hauptsächlich, wenn er im Leerlauf ist oder an der Ampel auf D steht und der ist dann bläulich. Auch nach dem Anfahren qualmt er noch recht stark. Heute wieder in der Werkstatt gewesen und festgestellt, dass kaum noch Öl drin war und als er bis letzten Samstag noch in der Werkstatt stand wurde auch noch das Öl gewechselt und heute war kaum noch was drin. Der Motorraum ist auch teilweise mit Öl verschmiert. Der Mechaniker meinte, dass die günstigste Variante zunächst einmal der Tausch des Rückschlagventils sei, der sich auf dem Ventildeckel in der Nähe des Ölfilters wäre.
Lässt mir jetzt aber keine Ruhe
Ist das Problem bekannt?? Was kann das sein??
28 Antworten
der hat erst 108tkm drauf... ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus; wüsste nicht mal welcher Schlauch das sein soll. Was wäre, wenn sich dort Öl gesammelt hätte?
wie nahe liegt die Vermutung mit dem Rückschlagventil? worauf ist der erhöhte Spritverbrauch zurückzuführen?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht welches Rücksclagventil gemeint ist 🙂
Der Schlauch wäre Nummer 1 hier - Klick
Du schreibst ja, dass es erst nach dem Aufenthalt in der Werkstatt so ist, oder? Was wurde denn alles gemacht in der Werkstatt?
BMW_Verrückter
Das Rückschlagventil, welches sich auf dem Ventildeckel befindet - oberhalb der Inektoren, ziemlich nah an der Windschutzscheibe.
Es wurden die Injektoren gewechselt und ein Ölwechsel vorgenommen. Samstag habe ich den wieder abgeholt und heute war kaum noch Öl drin. Habe das am Anfang ausführlich beschrieben.
Ähnliche Themen
Naja - gründsätzlich hat ein Injektoren-Wechseln nichts mit dem Öl zu tun und auch nicht mit dem Verbrennen des Öls, würde ich mal sagen.
Ich kann mir aber auch nicht erklären, wieso plötzlich das Auto so viel Öl verbraucht, da muss was anderes ins Spiel gekommen sein. Alleine durch die Injektoren kann da kein Öl verbrannt werden. Hast du schonmal in der Werkstatt gefragt, was die alles unternommen haben, bzw. wieso das nun nach der Reparatur so ist? Wurden die Injektoren angelernt/codiert?
Wie viele Kilometer bist du nach dem Ölwechsel gefahren, dass dann plötzlich so viel Öl fehlt?
BMW_Verrückter
Ist zweifelsfrei auszuschließen, dass der aktuelle Defekt eine Folge von Reparatur-Mängeln beim Injektortausch sein kann?
Ich würde den Wagen wohl eher ganz pauschal der Werkstatt wieder hinstellen und mal fragen was die denn falsch gemacht haben, dass der Wagen nun so eine Rauchfahne verursacht. Einfach mal gucken ob's auf deren Kosten gehen kann.
ich bin hinterher schon nochmal dort gewesen. Er erklärte mir auch auch, dass der Injektorentausch damit nichts zu tun hat.
Ich bin lediglich 130km gefahren als wir feststellten, dass da Öl fehlt. Das muss der innerhalb dieser kurzen Zeit alles verbrannt haben.
Was meinst Du mit angelernt/codiert? Nachdem Injektorentausch wurde ein Software-Update aufgespielt.
Der Spritverbrauch stieg ja auch. Bei vollem Tank zeigte mir der Bordcomputer gewöhnlich eine Reichweite von weit über 900km an und nun nur noch was weit unter 700km. Hatte nach 110km wieder vollgetankt und da liefen 12Liter rein. Sonst lag der Verbrauch immer bei 7,5l.
Was auch sein könnte ist der Ölabscheider (wenn noch ein Filzfilter verbaut ist und der zu ist) .
Teil Nr. 15 und komplett Entlüftungseinheit Teil Nr.11 Ölabscheider
Die Injektoren müssen mit DIS oder INPA abgeglichen werden:
Zitat:
Nur EURO3 (hier wird nur mit der Raildruckregelung (Raildruckventil und Rücklauf) gearbeitet).
Beim Einbau neuer Injektoren müssen jeweils die ersten 6 Ziffern/Buchstaben abgelesen werden.
Die Ziffern/Buchstaben entsprechend des Einbauortes (Zylinder) der neuen Injektoren eingeben.
- "Digitale Diesel Elektronik" (DDE) anwählen
- "Abgleiche, Injektormengenabgleich" anwählen
- "Prüfplan" anwählen
- "Abgleich durchführen" anwählen. Damit werden die Abgleichwerte auf neutral gesetzt.
ODER
Zitat:
Nur EURO4 (hier hat man denn eine Mengenregelung inkl. Mengenregelventil an der Niederdruckseite)
Beim Einbau neuer Injektoren müssen jeweils die ersten 7 Ziffern/Buchstaben abgelesen werden.
Die Ziffern/Buchstaben entsprechend des Einbauortes (Zylinder) der neuen Injektoren eingeben.
- "Diesel Elektronik" (DDE) anwählen
- "Abgleiche, Injektormengenabgleich" anwählen
- "Prüfplan" anwählen
- "Abgleich durchführen" anwählen. Damit werden die Abgleichwerte auf neutral gesetzt.
- "Adaptionen, Mengenmittelwertadaption anwählen.
Das mit dem Mehrverbrauch nach dem Werkstattaufenthalt muss was mit den Injektoren zu tun haben! Der Ölverbrauch hat nichts damit zu tun!
BMW_Verrückter
@speedy: genau das ist das Teil, das mir der Mechaniker auch gezeigt und empfholen hat auszutauschen, weil das vorerst die kostengünstigste Variante wäre. Wird morgen eingebaut - hoffe, dass es das auch ist, was bei meinem Glück aber eher unwahrscheinlich ist.
@ Verrückter: danke!!! bei mir kommt Euro 3 in Frage. Habe mir das mal ausgedruckt und werde dem das morgen mal zeigen und fragen, ob die das auch so gemacht haben.
Alles klar - schau auch wegen der Entlüftungseinheit (Ölabscheider), den ja speedy schon empfohlen hat. Wenn es eine freie Werkstatt ohne BMW DIS Tester war, dann wage ich zu bezweifeln, dass die Injektoren so initialisiert wurden!
BMW_Verrückter
so... heute in der Werkstatt gewesen. Der Ölabscheider wurde erneuert. Der alte (war noch dieser Schwamm drin) hatte sich voll mit Öl gesaugt. Luftmengenmesser hatte auch ziemlich viel abbekommen - gesäubert. Drehzahl war wohl etwas niedrig - auf 780 erhöht. Injektoren gecheckt und nochmal mit dem Gerät überprüft, ob die auch an den richtigen Plätzen sind - alles ok. Da kann man beim Einbau offenbar nicht viel falsch machen; hat man mir zumindest so erklärt. Das Gerät zeigt die Plätze an und dann werden sie wohl eingebaut. Qualmen tut er nicht mehr. Mal gucken, wie sich die Kiste in den nächsten Tagen verhält. Nur beim Anlassen dreht der Anlasser wohl kurz durch... woran das liegt, will er sich angucken, nachdem ich den einpaar Tage gefahren bin.
Besten Dank für Euer Interesse und einen guten Rutsch - aber ohne Auto - ins neue Jahr
Hört sich ja schonmal besser an! 🙂
Das mit dem Anlasser-Durchdrehen liegt meistens am Magnetschalter - wenn dieser defekt ist, kann das Ritzel nicht rechtzeitig zurück, sprich der Strom wird zu spät "getrennt". 🙂
BMW_Verrückter
das Ding ist nur, dass ich den Schlüssel etwas länger gedreht halten muss und er dann auch für einige Sekunden etwas ruckelt, was sich so anhört als würde er kämpfen müssen bis er über dem Berg ist...
Beim updaten nach dem Einbau der Injektoren wäre aufgefallen, dass auf einem Zylinder die Kompression ziemlich schlecht wäre... das soll wohl mit ein Grund dafür sein. Dazu meinte er, dass es evtl. an den Kolbenringen liegen könnte..