Erhöhter Ladeboden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nabend,

Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten man hat, einen erhöhten Laderaumboden nachzurüsten?

Ich habe das gewichtssparende Reserverad bestellt, welches in der Mulde verschwindet.
Wenn man das Reserverad in Fahrbereifung kauft, ist der Kofferaumboden gleich viel höher, da das Rad nicht in die Mulde passt. Dazu gibt es jeweils neben dem Rad eine Styropor-Einlage, in die man unter anderem Werkzeug unterbringen kann.
Genauso hätte ich das auch gerne...
Meine Überlegung ist nun, einfach die beiden Styropor-Einlagen (die übrigens relativ teuer sind) zu kaufen und links und rechts reinzulegen, den Kofferraumteppich oben drauf...
Das Problem könnte aber sein, dass sich in der Mitte durch das fehlende Rad der Teppich nach unten biegt.

Hat einer von euch das Vollwertige Reserverad und könnte mir vllt. ein paar Infos geben? Vielleicht gibt es ja auch Alternativen zu der o.g. Methode?!

Vielen Dank, Gruß Holdi 😉

Beste Antwort im Thema

Alle Jahre wieder . . . 😉

1K6 863 463G 1BS Kofferraumbelag für Reserverad mit Fahrbereifung 46,35 €
1K6 858 857B Füllstück für Kofferboden links 15,71 €
1K6 858 858C Füllstück für Kofferboden rechts 15,71 €
1K6 863 459T 9B9 Abdeckung für Schlossträger 21,90 €

Schon etwas teuer die beiden Füllstücke 😉

E.

Ersatzrad
16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny.b



Zitat:

Die Styroporteile passen auch so!
Man muss sie nur im Bereich der vorderen Verzurrösen (die in der Nähe der Rücksitzbank) etwas mit nem Cuttermesser nacharbeiten. Diese Schloßträgerverkleidung brauchste nicht. Du kannst sogar den alten Teppich weiter verwenden. Allerdings sollte nicht grad ne 20kg-Einkaufskiste in der Mitte stehen 😉. Die Plasteverstärkung unterm Teppich hält schon bissel was ab. Bin ne Weile so rumgefahren, hab aber jetzt ne Verstärkung drunter gebaut, da bei schwerer Beladung der Teppich immer auf die Bumskiste untendrunter gedrückt hat und dann keine Bässe mehr vernehmbar waren.

http://www.motor-talk.de/.../dynsub09-i203488886.html

Hey, danke, genau das wollte ich doch hören 🙂 Der Teppich hat hinten an der Rückbank keine Verstärkung mehr, also kann man den ohne weiteres Kürzen. Damit sich da nix abribbelt, werde ich die Schnittkante mit einem Heißluftföhn wieder "schließen".
Ich hab heute nochmal alle Preise erfragt.

Für den o.g. Fall müsste man 117,20 blechen. 😉

Hallo,
ich habe beim googeln folgendes für die Nachrüstung eines Ladebodens gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=B_B1yYerm8U

Vielleicht hilft Euch das weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen