Erhöhte Emission

BMW 5er E60

Hallo,
habe seit einer Woche Meldung Erhöhte Emission danach geht Motorkontrollleuchte an.
Habe FS ausgelesen mit dem Ergebnis: 004501 Abgasrückführregelung Regelabweichung.
Nach einiger Suche auf Foren, habe ich habe ich Agr sauber gemacht.
Habe Motor angelassen und in den Agr reingeschaut, der Teller vom Ventil macht in Intervallen auf und zu, weiss nicht ob das so sein soll oder der Druckwandler defekt ist.
Was kurios am Agr war ist dass die Feder an der Drosselklappe vornedran sich vom Konterblechnase gelöst hatte und der Konterblechnase (siehe Foto roter Kreis) nach oben gebogen war.
Ich habe die Nase wieder gerade gebogen und die Feder unter Spannung eingehängt.
Die Drosselklappe ist in Grundstellung offen durch die Spannung vom Feder und beim abstellen vom Motor geht es kurz zu und dann auf.
Beim Gas geben im Stand habe ich die Drosellklappe angeschaut aber es tut sich nichts weiss nicht ob das normal ist.
Hatte als die Fehlermeldung erstmal kam auch Dpf zu stark beladen, hatte dann fast 1h mit über 2500 Touren gefahren dann war Dpf zu stark beladen dauerhaft weg.
Das reinigen vom Agr brachte nichts, dann dachte ich dass dieser Fehler evtl. ein Folgefehler vom verstopften Dpf wäre.
Habe Dpf ausgebaut und mit heissem Wasser ausgespült dann mit Fett/Rußreiniger über Nacht stehen lassen, dann nochmal mit heissem Wasser gespült.
Dann Dpf eingebaut und zusätzlich mit Presto Dpf Reiniger behandelt.
Aber der Fehler 004501 kommt wieder.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Habe nach der Dpf Reinigung mit Carly die Werte ausgelesen ob die Reinigung tatsächlich was gebracht hat, kann mit jemand diese Werte interpretieren?
Wenn Dpf i.O. wäre was sollte ich noch wechseln? Druckwandler, Agr,...??????

Danke

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
85 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. Januar 2020 um 05:06:27 Uhr:


Ja so fubktiiniert die. Und beim abstellen geht die auch zu. Das wars.

Hab neue DK bestellt mal sehen obs daran gelegen hat.

Die neue DK ist da, es ist kein Pierrburg d.h. die Feder aussen ist nicht sichtbar.
Hab es zum testen angeschlossen aber die Klappe geht beim Motorabstelle nicht zu und auf.
Muss der neue angelernt/codiert etc. werden?

Nein, einfach Zündung an und wieder aus

Nach der Reinigung vom Öl von der alten DK war zeitlang der Fehler 4501 immer noch drin aber jetzt seit paar Tagen kommt es nicht mehr. 🙂
Hoffe es bleibt dauerhaft so.

Ähnliche Themen

Zu früh gefreut, Erhöhte Emisssion wieder da 🙁

Hier noch einmal die Abgasrückführregelung aus der TIS
https://www.newtis.info/.../X2USbUn
Fehler 4500 Fehler in der Abgasrückführregelung
Fehler 4501 negative Regelabweichung.
Eine positive Regelabweichung würde zum Fehler 4506 gleiche Bedeutung wie 4500 und
Fehler 4507 positive Regelabweichung führen.
Der Regler überwacht die angesaugte Frischluftmenge, die zu hoch ist, dass heißt aber im Umkehrschluss, dass die rückgeführte Abgasmenge zu klein sein kann. Da das AGR Ventil ja arbeitet, könnte noch der AGR Kühler verstopft sein.

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 9. Februar 2020 um 23:42:06 Uhr:


Hier noch einmal die Abgasrückführregelung aus der TIS
https://www.newtis.info/.../X2USbUn
Fehler 4500 Fehler in der Abgasrückführregelung
Fehler 4501 negative Regelabweichung.
Eine positive Regelabweichung würde zum Fehler 4506 gleiche Bedeutung wie 4500 und
Fehler 4507 positive Regelabweichung führen.
Der Regler überwacht die angesaugte Frischluftmenge, die zu hoch ist, dass heißt aber im Umkehrschluss, dass die rückgeführte Abgasmenge zu klein sein kann. Da das AGR Ventil ja arbeitet, könnte noch der AGR Kühler verstopft sein.

Danke für den Hinweis.

Update

Der Fehler 4501 kam immer nach einer Autobahnfahrt und ich habe den Fehler manuell gelöscht.
Jetzt habe ich den Fehler drin gelassen und siehe da er ist von selbst weg. ???

Viele Fehler werden nur in den Fehlerspeicher geschrieben, wenn sie entweder dauerhaft oder ab einer bestimmten Häufigkeit auftreten. Wenn man die DDE jetzt ausließt, wird dort wahrscheinlich stehen 'Fehler momentan nicht vorhanden, Fehler bereits registriert'.

Hilfe ich bin heute neu beigetreten bei euch in der Motor-Talk Gruppe ich bin 50 Jahre alt und eine Frau und fahre einen BMW 525 d Touring ich habe ein riesen Problem mit meinem Auto letztes Jahr haben die Nachbar Kindern mir in den Auspuff Blätter reingesteckt und dann ist mein Auto in den Notlauf gegangen damit fing mein Problem an seitdem bin ich in mehreren Werkstätten gewesen Agr Ventil tauschen Luftmassenmesser tauschen Drallklappen entfernen Glühkerzen mit Steuerung einbauen Luftfilter Magnetsensoren Kurbelwellenentlüftung Luftmassenmesser neu Thermostat Thermostat Turbolader Dichtung neu gemacht kraftstofffilter neu Rußpartikelfilter entsorgt und leer gemacht und neu codiert mein Problem ist seit letztes Jahr und mein Auto geht immer wieder in diesem Display rein was mir dann anzeigt erhöhte Emission ich bin mittlerweile am Ende ich wohne in Raum Rheine es wäre schön wenn jemand Ahnung hätte und mich unterstützen könnte ich danke euch grus iris

Hallo iris ich habe das Gefühl dass man da an dir eher Geld verdient hat (ganz abgesehen davon, dass dein Fahrzeug nun keine Betriebserlaubnis hat wegen dem entfernten dpf), ist das alles die selbe Werkstatt gewesen?

Übrigens die Blätter im Auspuff lösen sowas nicht aus. Da kann es höchstens passieren das die karre nicht angeht oder wenn sie angeht, dann wieder ausgeht und das wars. Das fehlende "ausatmen" Schrottet nicht die von dir genannten Teile. Ich kann dich leider nur telefonisch unterstützen da ich in Oldenburg wohne. Kannst mir per PN schreiben, da gebe ich dir dann meine WhatsApp Nummer.

Hallo danke für deine schnelle Antwort ich habe das ganze Wochenende gebraucht um in diesem Forum reinzukomme da ich technisch nicht so begabt bin ich muss erstmal gucken wie ich dir eine PN schicken kann werde mich dann melden bitte nicht lachen

Habe gerade meinen Text noch mal durchgelesen der Katalysator ist nicht raus sondern wurde gereinigt und dann neu codiert die Codierung kostete 170 € er musste sich ein Code von BMW holen

Was für ein Bullshit, da muss man sich gar kein Code holen.

Schreib mir auf meine Email Adresse vnj.f2013@gmx.de

Hallo
Habe dir eine E-Mail geschickt
mit meiner Handy-Nr
Wenn du mir über WhatsApp schreibst kann ich dich anrufen
Gruß Iris

Deine Antwort
Ähnliche Themen