Erhöhte Batterieentladung im Stand ...

BMW 3er F30

Gestern als ich mein F30 startete, hat es die Meldung 'erhöhte batterieentladung im Stand. Stromverbraucher wurden vorübergehend abgeschaltet' angezeigt. Nachdem bin ich noch um die 100km gefahren und heute konnte ich mein Auto wieder ganz normal starten, aber die Meldung ist immer noch da.

Kennt wer das Problem? Weis wer was zu tun ist?

20 Antworten

Hallo,

habe vor 3 Wochen bei meinem F31 LCI per Bimmerlink den Ladestand der Batterie ausgelesen und diese anschließend von 68% auf 100% geladen.

Die Batterie hat innerhalb einer Woche aber gleich wieder 15-20% verloren und hat sich nun wieder bei 70-72% eingependelt wo sie jetzt aber verbleibt.

Da der Ladestand nun wieder konstant ist würde ich einen stillen Verbraucher ausschließen.
Lichtmaschine funktioniert denke ich auch da die Spannung bei Motorstart auf ca 13,6V und beim abbremsen auf 14,6V hochgeht.

Vermeidet das Batteriemanagement eine Volladung oder ist der ausgelesene Wert von Bimmerlink nicht aussagekräftig?

Lg Christian

Ja die agm batterie wird von der Lima durch das BMS nie vollständig geladen (glaube 80%).

Ab welchem Ladestand sollte man die Batterie dann überhaupt laden?
Fahre viel Kurzstrecke und nur alle 1-2 wochen mal 100km…
Dachte die Batterie wäre deshalb so niedrig beladen und ich lade die mal wieder voll.

Also meine Batterie beim F30 LCI Bj10/18, hatte vor Kurzem mal 52% und das Auto ist da schon sehr ruppig angesprungen. War aber da das erste mal. Seitdem pendelt die sich bei 58-60% ein und macht bisher keine weiteren Probleme. Werde ich aber wohl im späten Herbst entweder ersetzen müssen, oder fürs erste auch mal auf ca 80% laden und schauen, wie weit die sich dann entlädt.

Insofern, zu deiner Frage, würde ich die Batterie so ab rund 60% laden und mir bei >60% keine Sorgen machen.

Ähnliche Themen

Würde i auch so machen; agm vertragen keine Tiefenentladung

Nach meinem längeren Urlaub war die Batterie auf 25% runter. Für mich über AAIdrive gleich ersichtlich. Außer, dass das Auto bereits 1 Minute nach Einschalten der Zündung ein paar Verbraucher abschalten wollte, ist nichts groß passiert. Start ging ohne Probleme und nach der Fahrt hab ich ihn dann gleich ans Ladegerät gehängt. Das hat dann bis auf 79% geladen. Alles gut, die Batterie hat es überlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen