Erhebliche Mängel laut TÜV, bitte um Rat
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und brauche mal euren Rat.
Folgendes: Ich fahre ein BMW 316i Bj. 1996
Letztes Jahr haben wir schon mal die Querlenklager, Domlager, Stoßdämpfer und noch Koppelstange Pendelstütze Stabilisator vorne gewechselt. Danach war ich nicht mehr in ner Werkstatt.
Heute war ich beim Tüv, der stellte folgendes fest:
- Führungsgelenk vorne re unten, erhebliches Spiel
- Spurstangengelenk (Kopf) vorne li Lagerung erhebliches Spiel
- Bremsleitung hinten li oben über dem Tank stark korrodiert
- Motor verölt, reinigen ggf. abdichten
- Getriebe stark verölt
- Differential hinten undicht
- Airbag Kontrolleuchte erlischt nicht
- ABV/ABS Kontrolleuchte ohne Funktion
- Begrenzungsleuchte li ohne Funktion
Also mit den Kontrolleuchten das weiß ich, da ist ein Fehler drin da wir den Tacho ausgebaut hatten und blaue Leuchtdioden rein geschweißt haben und beim Einbau denke ich hat sich in der Elektronik ein Fehler eingehanst, will aber eh nen neuen Tacho holen weil die Dioden als spinnen und ich auch nicht mehr die km dadurch sehe.
Habt ihr ne Ahnung was da für Kosten auf mich zukommen. Bin mir unsicher ob sich die Reparatur lohnt denn denke mein BMW hat nur noch nen Wert von 1000 Euro. Und da jetzt noch mal so viel rein stecken ich weiß ja nicht.
Danke schon mal im Voraus.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
...Wozu Dein Vollzitat? Und was genau ist der Mehrwert Deiner Information zu meinem Beitrag? Das da Wumms dahinter ist, steht da schon.
...
DITO
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Heikel ist es beim privaten Basteln wegen dem fehlenden Versicherungsschutz grundsätzlich immer.Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Privat wird das nur heikel wenn jemand zu Schaden kommt, weil man mit seinen zwei linken Pfoten den Airbag vermurkst hat.
Auslesen lassen und wenn ein defektes kabel dahinter steckt, zB. gurtstraffer oder sitzbelegungsmatte, dies selbst tausche....so würde ich es machen....ein airbag selber geht meist nicht kaputt...
Aber alles auf eigene Gefahr
Zitat:
Original geschrieben von Sindy83
- Führungsgelenk vorne re unten, erhebliches Spiel
- Spurstangengelenk (Kopf) vorne li Lagerung erhebliches Spiel- Bremsleitung hinten li oben über dem Tank stark korrodiert
- Motor verölt, reinigen ggf. abdichten
- Getriebe stark verölt
- Differential hinten undicht- Airbag Kontrolleuchte erlischt nicht
- ABV/ABS Kontrolleuchte ohne Funktion- Begrenzungsleuchte li ohne Funktion
Ich glaub nicht, dass das so teuer wird:
Das Führungsgelenk und der Spurstangenkopf sind wohl zu machen, aber der Rest ist Pillepalle.
Den Motor würde ich erstmal sauber wischen, genau wie das Getriebe. Wenn Du Glück hast ist am Differential nur die Dichtung an der Öl-Ablassschraube defekt -> Cent-Artikel, Öl wieder auffüllen, sauber wischen und gut.
Die Airbag-Leuchte könnte von der Sitzbelegungsmatte kommen. Aber wenn Du den Tacho vermurkst hast, ist das vielleicht auch mit dem neuen gebrauchten erledigt.
Naja und ein Birnchen tauschen, das wirste wohl auch noch schaffen 🙂
Jedenfalls würde ich erstmal die genannten Stellen kontrollieren. Außerdem musst Du Dich Fragen: Kannst Du Dir für den Preis der Reparaturen ein anderes Gefährt ohne Mängel kaufen? So lange die Antwort "nein" lautet und er nicht in absehbarer Zeit aus anderen Gründen völlig auseinander bricht, lohnt sich die Reparatur.
PS: Wg. der Verölung am Motor und Getriebe: saut er aus der Kettenkastendichtung vorn raus? wenn nicht, schau dir mal den Servoöl-Behälter an. Dort werden die Schlauchschellen unten dran gern undicht und dann verteilt sich das Servoöl über den ganzen Unterboden.
Tu einfach Benzin in eine Sprühflasche und sprüh den Wagen von unten damit voll, dann läuft das Öl runter.
Ähnliche Themen
Mal kurz und knapp:
- Führungsgelenk vorne re unten, erhebliches Spiel
tauschen oder tauschen lassen
- Spurstangengelenk (Kopf) vorne li Lagerung erhebliches Spiel
tauschen oder tauschen lassen
- Bremsleitung hinten li oben über dem Tank stark korrodiert
tauschen oder tauschen lassen
- Motor verölt, reinigen ggf. abdichten
ist da wirklich was, oder hatte der Prüfer bloß Langeweile?
- Getriebe stark verölt
ist da wirklich was, oder hatte der Prüfer bloß Langeweile?
- Differential hinten undicht
hängt ein Tropfen dran, oder siffts raus? Hast du Ölflecken?
- Airbag Kontrolleuchte erlischt nicht
Fehlerspeicher auslesen und dementsprechend handeln. Z.B. Schleifring ist schnell getauscht, für eine defekte Sitzbelgungsmatte gibts Stecker die das imitieren... Als erstes aber den Fehler löschen, Airbagfehler sind nicht flüchtig!
- ABV/ABS Kontrolleuchte ohne Funktion
Auslesen/Birne tauschen
- Begrenzungsleuchte li ohne Funktion
Birne tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
PS @Drahkke: Und fehlender Versicherungsschutz ist ein Unterschied zu "verboten"
Nö, der Knackpunkt liegt darin begründet, daß man sich gegen die Folgen von Straftaten nicht versichern kann.
Zitat:
Original geschrieben von Alietzi
Tu einfach Benzin in eine Sprühflasche und sprüh den Wagen von unten damit voll, dann läuft das Öl runter.
Dazu benötigt der TE eine Grube oder Hebebühne
undeinen Ölabscheider.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dazu benötigt der TE eine Grube oder Hebebühne und einen Ölabscheider.Zitat:
Original geschrieben von Alietzi
Tu einfach Benzin in eine Sprühflasche und sprüh den Wagen von unten damit voll, dann läuft das Öl runter.
Ja wenn er sich das Spurstangengelenk oder das Führungelenk sowieso machen lassen will,
dann kann er das doch eben in der Werkstatt machen, ich denke nicht das die da etwas gegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Wichtigste ist dann aber immer noch der Ölabscheider. Ohne geht's nicht.
Wanne drunter und in den Müll damit oder abfackeln... Solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann sind die paar Tropfen Öl irrelevant 😉
Reparaturen bis 1000 € sind OK.......Danach hast du ein paar Jahre Ruhe garantiert.......Vieles davon kannst du auch selbst machen.....🙂
Ist ja lustig hier, ich hol mir schonmal Popcorn...
Ein Hinweis am Rande: die Airbaglampe leuchtet auch gerne dauerhaft, wenn eine Sitzbelegungsmatte was weg hat ( vielleicht weil sich beim Basteln mal einer draufgekniet hat).
Insofern könnte es wirklich Sinn machen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Eine wahrhaft freundliche Wekstatt macht das auch mal "umme" wenn man nett fragt ...
Wenn Du magst.
Sooooo, jetzt weiterfetzen....
Greetz
Zip
Was die Leut (wer auch immer das sein könnte,denn die Grünen wirds ned jucken,wenn ich denen das sage) wohl sagen würden,wenn se wüßten,das ich hier zwei Airbags rumfahren hab und erst neulich ein Airbaglenkrad demontiert hab. 😁 😁
Greetz
Cap