Erhebliche Mängel festgestellt durch dem TÜV

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

Ich brauche eure Hilfe und euren Rat wie viel alles grob überschlagen kostet. Ahnung hab ich leider nicht viel, also selbst erledigen kommt nicht in Frage. Genaue Zahlen, wie viel kosten wird weiß ich, dass ihr mir das nicht sagen könnt, aber ich brauche ja nur überschlagen, wie viel alles kostet.

Ich habe einen E87 BJ 2005 116i und musste meinen TÜV neu machen. Als ich es heute abgeholt habe hieß es : Es gibt kein TÜV und ich muss innerhalb der nächsten 4 Wochen eine Reihe von Dingen erledigen, damit ich den TÜV noch bekomme ( und den Preis nicht komplett neu bezahlen muss).

Jetzt zu den festgestellten Mängeln:
-1.1.12e (EM)
Bremsschlauch hinten rissig
-1.1.14a (EM)
Bremsscheibe 1. Achse links und rechts verschlissen
- 2.1.3b (EM)
Spurstange links innen Gelenk ausgeschlagen
-5.3.2b (EM)
Schwingungsdämpfer 1. Achse rechts undicht

Hinweise :
-Bremswwirkung ( Feststellbremse) Blockiergrenze erreicht
-Koppelstange 1 Achse rechts Staubmanschette beschädigt

Über schnelle Rückmeldungen würde ich mich freuen!

mfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tony2711 schrieb am 14. September 2018 um 16:27:47 Uhr:


Hallo, rechne mit insgesamt um die 300-400 inkl. Werkstattkosten und Teile. Natürlich bei einer freien Werkstatt.
Ist nichts weltbewegendes.

Unmöglich. Allein die Zubehörteile die er braucht, liegen bei 355€. Da wären ja nur 45€ Arbeitskosten 😉 Ziemlich unrealistischer Tipp! Kannst ja selbst mal die Teilepreise googlen.

Und nicht vergessen, die Spur muss nach Spurstangentausch und Federbeintausch eingestellt werden. Außerdem macht es beim Federnbein vorne auch noch Sinn die Domlager zu machen etc. Also ich würde da sogar eher deutlich über 1000€ tippen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich habe auch einen E87, aber bei dem ist bisher nichts zusammengerostet... Irgendwann wird das bei dem ja auch fällig, dann berichte ich wie es bei mir war 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen