Ergonomie Fahrersitzplatz

BMW 5er

Guten Abend,

ich plane alsbald die Anschaffung eines F10 mit Komfortsitzen. Ich hatte das Modell
bereits zum Test, war allerdings negativ von dem sehr engen "Cockpit" überrascht.
Besonders störend fand ich den rot markierten Anschluß an den Mitteltunnel, hier stoße ich
ständig mit dem rechten Knie / Unterschenkel an. Ich bin jetzt mit 1,87 m Größe und 88kg sicher kein Riese, haben
hier andere dies auch schon festgestellt? Lt. meinem Verkäufer hat das bis dato noch niemanden "kaufentscheidend" gestört.

Im Vergleich zum E90, A4 oder geschweige denn A6 ist hier doch deutlich weniger Platz.

Vielen Dank für Tips und Infos...

Beste Grüße

5er-cockpit
Beste Antwort im Thema

Diese wuchtige Mittelkonsole hat mich beim ersten Kontakt auch genau an dieser Stelle maßlos gestört und dass es im Vergleich zum E60 um einiges enger geworden ist.
Ich hab den Wechsel zum F10 trotzdem riskiert :-) und genieße (2,00m/110kg) einen, möchte sogar behaupten, auf längere Strecken besseren Sitzkomfort als im E60.
Hab Anfangs etwas rumprobiert, bis ich die richtige Sitzposition gefunden habe, aber jetzt passt es perfekt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bin 1,85. Und hab die Sportsitze. Und hab keine Probleme an der gezeigten Stelle, da ist mein Knie weit von weg, viel weiter unten.
Ich hab allerdings kürzlich mal auf dem Beifahrersitz gesessen, da komme ich dem Knie an die Unterkante der Verkleidung, die zieht sich weit rein, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Ich hab allerdings kürzlich mal auf dem Beifahrersitz gesessen, da komme ich dem Knie an die Unterkante der Verkleidung, die zieht sich weit rein, finde ich.

Das ist eine alte BMW Krankheit und beim X3 (sowohl E83 als auch F25) genau so schlecht gelöst. Dadurch muss der Beifahrer den Sitz weit nach hinten schieben obwohl das rechte Bein genug Platz hat und der Hintermann leiden.

Deine Antwort