ergoActive Sitze

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

aktuell bin ich dabei einen Golf 7 zu konfigurieren und bin mir jetzt etwas unsicher hinsichtlich die Sitzbezüge.

Serienmäßig soll der Highline Sitzbezüge in Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara haben. Nachdem ich die ergoActive Sitze hinzugewählt habe, hat sich der Sitzbezug in Stoff "New York" und die Sitzwangen-Innenseiten in Leder "Vienna" geändert.

Heißt das, dass in Verbindung mit den ergoActive Sitzen kein Alcantara gewählt werden kann? Hätte nämlich gerne Sitzwangen in Leder und Sitzmittelbahn in Alcantara gehabt.

Vielleicht stelle ich mir auch einfach nur zu blöd an bzw. bin zu doof die Informationen richtig zu verarbeiten ;-)

Danke für eure Hilfe im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Anno 2004 hatte der Opel Astra bereits ein adaptives Fahrlichtsystem (AFL) welches dem Golf zur damaligen zeit meilenweit überlegen und in dieser Fahrzeugklasse damals unüblich war. Dieses Lichtsystem ist im übrigen sogar dem Xenonlicht das Golf VI noch deutlich überlegen.

Mit der Einführung des Astra J im Jahr 2009 kamen dann die Verkehrszeichenerkennung sowie Spurhalteassistent. Das AFL wurde zum AFL+ weiterentwickelt und bekam darüber hinaus einen Fernlichtassistenten.

Das einzige Assistenzsystem welches der Golf VI zu bieten hatte war ein Fernlichtassistent. Man muss einfach anerkennen, dass VW in dieser Hinsicht alles andere als ein Vorreiter war und mit dem Golf VII lediglich zur Konkurrenz aufholt. Aber die schläft halt auch nicht.

Kein Auto ist perfekt und jedes hat seine Stärken und Schwächen. Beim Astra waren es die Dieselmotoren, die nicht ganz auf Höhe der Zeit waren. Aber der Astra behauptet ja auch nicht von sich selbst, Klassenbester zu sein.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Das Problem ist auch nicht das Leder oder der Stoff, das Problem ist das nun mal die Sitze nicht richtig unterfüttert sind. Hier ist deutlich zu wenig Unterfütterung da. Bei Leder wird das Optisch dann immer schlimmer werden mit den Falten, bei Stoff bleiben Beulen.

Ich habe wie Bofbaz genau die gleichen Probleme!

Ich bin mit mein 🙂 so verblieben das wir Fotos machen als Vergleich von ein neuen 7er mit Ergos und mein 7er mit Ergos. Die Bilder werden noch WOB gesendet als Beanstandung und darauf sieht man ja dann deutlich den unterschied.

Die letzten Bilder aus dem 'Variant ist da' Fred zeigen deutlich weniger Falten bei der Auslieferung. Ich vermute VW hat mittlerweile hier qualitativ nachgebessert. Die Ergos waren ja teilweise schon bei der Auslieferung ein Knitterhaufen.

Versuche mal, ob sich die Falten rausbügeln lassen. Lege ein Stofftuch zwischen Leder und Bügeleisen. Bügele trocken und beginne mit kleiner Temperatur. Vorher kannst du das Leder noch straff mit den Fingern massieren und 'ziehen'. Schon das reduziert die Falten, zumindest bei mir ist das so.

Leider nein ich habe Limo und Variant gibt kein Unterscheid beide Fahrersitze haben diese Falten und sind gerade mal 1- 2 Monate alt.

Könnte mir in den A.... beißen wenn ich diese Bilder sehe

Ich bzw. der 🙂 hat durch unachtsamkeit diese Sitze bestellt, wollte nur das Business-Paket haben aber bestellt wurde Business-Paket "Premium"

Ich hoffe, dass ich von diesen hässlichen Falten verschont bleibe 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Echt Jens? Bei den Mel Stripe!
Dachte beim Stoff gäbe es keine Falten.
Nur Leder und Alcantara Besitzer klagen darüber.

Siehe Bild.

j.

Falten

Das ist ein Unding

Ich gehe auch davon aus, dass das Problem micht am Sitzbezug, sondern am Unterfutter liegt.

Auf dem Bild sieht ihr den Sitz meines Passats.

Der Sitz sah sehr richtig aus. Als ich das Bild aufnahm hatte das Auto stolze 228.000 km. Und der Sitz kannte mich mit Gewichten zwischen 80 und 100 kilo. Abnutzungen an den Seitenwagen sind (fast) nicht zu erkennen.

Wenn mein Golf mit lediglich 50.000 km schlechter aussieht, freilich können wir über einem Rückschritt sprechen.

MfG

Oskartxo

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Echt Jens? Bei den Mel Stripe!
Dachte beim Stoff gäbe es keine Falten.
Nur Leder und Alcantara Besitzer klagen darüber.
Siehe Bild.
j.

Hallo Jens, das sieht komisch aus.

Muß ich morgen bei mir nachschauen.

Aufgefallen ist mir bis jetzt noch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Siehe Bild.
j.

Da sieht aber eher aus als wurde es nicht richtig genäht, die Naht sieht sehr sauber aus und gerade aber der Stoff ist da Faltig vernäht worden.

Normalerweise würde die Naht mit Falten schmeißen aber hier auf den Foto ist sie gerade, das sieht eher nach ein Verarbeitungsfehler aus.

Hast du das von Anfang an gehabt?

Man könnte es nochmal mehr unterfüttern aber das würde nur optisch ein bisschen was bringen die Falten würden teilweise bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Hast du das von Anfang an gehabt?

Man könnte es nochmal mehr unterfüttern aber das würde nur optisch ein bisschen was bringen die Falten würden teilweise bleiben.

Ja, war von Anfang an. Ich werde mal versuchen, den Stoff noch etwas zurecht zu ziehen. Aber es ist eh nicht besonders im Sichtfeld 🙂. Der Aufwand, das zu ändern, wäre wohl nicht so gering, falls es nicht durch Rumziehen weggeht, denke ich, und mich stört es eigentlich nicht. Die Sitze gefallen mir auch so.

j.

Nächste Woche werde ich das reklamieren - habe einen Termin am 08.
Dieses Mal werde ich nicht unbedingt wegen den Falten reklamieren sondern wegen fehlender Unterfütterung.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Bügeln. Ein bisschen Backpapier zwischen beiden Seiten und dann wird etwas gebügelt, wenn sich VW "angenehm" querstellt 😉

Moin,

hat jemand mal drei vier gute Bilder von den Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara Sitzen?
Ich habe meine Konfiguration mit ergo Sitzen eigentlich fertig. Nun gibt es ja aufschreie was die Seitenwangen betrifft, das diese falten schlagen! Daher hätte ich gerne ein paar Bilder von den Stoff / Alcantara Sitzen.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von BFlens


Moin,

hat jemand mal drei vier gute Bilder von den Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara Sitzen?
Ich habe meine Konfiguration mit ergo Sitzen eigentlich fertig. Nun gibt es ja aufschreie was die Seitenwangen betrifft, das diese falten schlagen! Daher hätte ich gerne ein paar Bilder von den Stoff / Alcantara Sitzen.

Danke!

So wie man hier lesen kann sind die Alcantara Sitze nicht unbedingt besser was die Faltenbildung anbelangt.

Zitat:

Original geschrieben von tosch85



Zitat:

Original geschrieben von BFlens


Moin,

hat jemand mal drei vier gute Bilder von den Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara Sitzen?
Ich habe meine Konfiguration mit ergo Sitzen eigentlich fertig. Nun gibt es ja aufschreie was die Seitenwangen betrifft, das diese falten schlagen! Daher hätte ich gerne ein paar Bilder von den Stoff / Alcantara Sitzen.

Danke!

So wie man hier lesen kann sind die Alcantara Sitze nicht unbedingt besser was die Faltenbildung anbelangt.

Nun ist die Frage, das hält länger?!?!

Die Seitenwangen werden beim Stoff auch beansprucht. Halten diese länger oder sind die nach 5 Jahren auch durchgerubbelt. Das Leder wird auf jeden Fall Spuren aufweisen. Werde Morgen mal beim Freundlichen vorbei fahren und mir beide Sitze ansehen....

Zitat:

Original geschrieben von BFlens


hat jemand mal drei vier gute Bilder von den Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara Sitzen?
Ich habe meine Konfiguration mit ergo Sitzen eigentlich fertig. Nun gibt es ja aufschreie was die Seitenwangen betrifft, das diese falten schlagen! Daher hätte ich gerne ein paar Bilder von den Stoff / Alcantara Sitzen.

Ich habe mir die auch mal näher angesehen. Die Ergos sind sportlicher, haben stärkere Wangen. Was mich an den Alcantaras ein wenig stört, ist, dass die letzte Rippe ganz vorne wieder Stoff hat. Ich finde es eleganter, wenn Sportsitze mittig den gleichen Stoff haben. Die Ergos gibt es leider nur in schwarz, aber den Stoff mag ich ganz gerne. Falten kann es wohl überall geben, aber anscheinend mehr bei Ergos (Leder), wobei ich das nebensächlicher finde. Aber das ist Ansichtssache. Bequem sind eigentlich alle Golf-Sitze, finde ich. Ich fand schon die Trendlinesitze im Golf 6 sehr bequem. Nur sind sie optisch nicht so super.

j.

Würdet Ihr aufgrund der schlechten Erfahrungen mit den ErgoActive-Sitzen (insbesondere Faltenbildung) beim Highline eher den Kauf der Standard-Stoff/Alcantara-Sitze empfehlen (auch mit Blick auf Wiederverkauf)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen