Ergebnis nach ADAC-Check
Guten Morgen,
ich bin etwas hilflos und jemand der nicht viel Wissen im Bereich Automobile vorzuweisen hat und bitte Euch herzlich um Hilfe.
Ich wollte herausfinden, ob auf meinen Wagen (Erstzulassung 10/06, 106.000 km gelaufen, TÜV fällig 03/18) in naher Zukunft unverhältnismäßig hohe Kosten bezüglich Wartung und Reparatur zukommen. Zudem steht die Hauptuntersuchung vor der Tür.
Es fällt kein täglicher Arbeitsweg an und nur gefühlt monatlich zwei bis dreimal eine längere Fahrt. Der Wagen wird also meistens für Kurzstrecken, z. B. ins nahe gelegene Sportstudio, Einkäufe erledigen etc. genutzt.
Mein Opel Corsa D und ich waren als ADAC-Mitglied bei der dortigen ADAC-Fahrzeuguntersuchung.
Mir wurden die Mängel am Fahrzeug gezeigt und der Bericht übergeben. Leider wurden auf Nachfrage keine Informationen zu den entstehenden Kosten genannt.
Nun habe ich das Ergebnis und habe keine Idee wie ich das werten soll. Da hätte ich wohl lieber die 59,- direkt in die Werkstatt investieren sollen.
Nach den gesehenen Eindrücken und dem Bericht zufolge habe ich im Moment Bedenken das Fahrzeug zu führen um andere und mich nicht zu gefährden.
Vllt. seit ihr so freundlich und wissend und könnt mir Eure Einschätzung geben.
Herzliche Grüße
Emma
Beste Antwort im Thema
Ja, Leuten die keine Ahnung haben, sagt man besser nix, das verwirrt sie sonst nur...ist wie bei Politikern. 😁
Ich lese da: paar neue Lamperln und bei Gelegenheit mal die Koppelstangen wechseln.
Das wars eigentlich - ein altes - OK, nicht mehr ganz junges 😉 - Auto hat bissl Rost und ist hier und da a weng ölfeucht...ach was?!
48 Antworten
Zitat:
@Regenlauscherin schrieb am 27. März 2018 um 13:14:06 Uhr:
Dort noch mal den Wagen vom Inhaber in Augenschein nehmen lassen mit dem Fazit. "Vorderachsträger und Bremsscheiben werden vom TÜV nicht abgesegnet".
Hattest du ihm den ADAC Checkbereicht gegeben ?
Zitat:
@nanimarc schrieb am 27. März 2018 um 22:45:50 Uhr:
Zitat:
@Regenlauscherin schrieb am 27. März 2018 um 13:14:06 Uhr:
Dort noch mal den Wagen vom Inhaber in Augenschein nehmen lassen mit dem Fazit. "Vorderachsträger und Bremsscheiben werden vom TÜV nicht abgesegnet".Hattest du ihm den ADAC Checkbereicht gegeben ?
Nein
Die ganze Prüferei kann man sich gelinde gesagt eh sparen.
Wer nicht versteht, dass ein Auto ausser Anschaffung, Steuer, Versicherung und Benzin, deutlich mehr Kosten im Unterhalt generiert, sollte sich lieber keines anschaffen.
Naja, mit den 4 Posten hast Du mal grob 3/4 der Kosten aufgeführt sofern nicht ein kapitaler Schadensfall eintritt der merfach 4stellig kostet.