Ergebnis der Umfrage Sonderausstattung
Endlich. Nach 5 Umfragen steht fest, welche Sonderausstattungen besonders beliebt sind.
Auf Platz 1 stehen - man möchte es kaum glauben - die Velour-Fußmatten. Interessant ist auch, dass sich 55% für das Navigationssystem Professional entscheiden, davon 45% mit integrierter Handyvorbereitung.
Die Umfrage-Ergebnisse können im einzelnen auf meiner Seite unter BMW.NET-MESSAGES.DE unter dem Menüpunkt Umfrage eingesehen werden.
Ich werde in den nächsten Tagen noch einige Einzelstatistiken veröffentlichen.
30 Antworten
Zitat:
Es gibt sehr, sehr viele - und da gehoere ich dazu - die die Angeberfunzeln nicht brauchen - wozu auch
"Angeberfunzeln" war mal (vor ca. 10 Jahren), heute ist Xenon eigentlich Sicherheitstandard in der europäischen Kompakt- wie Mittelklasse, so wie die "Protzerluftsäcke" im Lenkrad, in der Armaturentafel auf der Beifahrerseite, in den Sitzen und im Kopfbereich, den "Blufferbremsen" mit ABS sowie dem "Wichtigtuerfahrwerk" mit DSC. Nicht zu vergessen dem "bonzenhaften" Stereoradio mit mehr als 2 Lautsprechern (wer braucht denn so was, vor 50 jahren genügte Mono und 1.5 W Ausgangsleistung vollauf).
Zeiten ändern sich....
Das sehe ich genau so. Erst den Schotten spielen und wegen ein paar 100 Euro auf Xenon verzichten und dann die anderen als Angeber bezichtigen, nur weil die mit der Zeit gehen.
Also ich habe Xenon, aber jetzt so unbedingt muß man das nun wirklich nicht haben. Wenn es wenigstens etwas weiter scheinen würde, aber so nutzt mir das auf der Autobahn gar nix.
Stadtverkehr, Landstraße, ja da taugt es was. Wobei meine Stadtstrecken meist beleuchtet sind und auf der Landstrasse (wo ich selten bin) habe ich meist Fernlicht an, wenn möglich.
O.K. kann natürlich sein, das die Halogenversion von BMW betont unterdurchschnittlich ist, wenn dann die Kunden sagen: "Macht ja nix, hier haste 1000€, ich nehm Xenon", dann ist ja alles klar. Finde die Reaktion aber doch etwas unverständlich und Standard ist Xenon erst wenn es Serie ist.
Bis es so weit ist wird aber noch so manche Baureihe kommen, wenn nicht ohnehin bald LCD kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
O.K. kann natürlich sein, das die Halogenversion von BMW betont unterdurchschnittlich ist, wenn dann die Kunden sagen: "Macht ja nix, hier haste 1000€, ich nehm Xenon", dann ist ja alles klar. Finde die Reaktion aber doch etwas unverständlich und Standard ist Xenon erst wenn es Serie ist.
Bis es so weit ist wird aber noch so manche Baureihe kommen, wenn nicht ohnehin bald LCD kommt.
Hallo,
Für mich als Käufer ergibt sich daraus eine ganz andere Konsequenz: Xenon sollte ein aufpreisfreier Standard bzw . eine kostenlose Wahl-Möglichkeit (wegen denen, die es - wie Schneise - eher nicht wollen) sein.
Es ist mir absolut unverständlich, weshalb Xenon - selbst bei Oberklasse-Premium-Fahrzeugen - eine aufpreispflichtige Sonderausstattung ist. 😠
Hier sollten Organisationen wie der ADAC mal Dampf machen! 😰
Grüße
Ba90
Ähnliche Themen
Das ist doch fast immer eine Frage des Preises. Umsonst wird auch Xenon nie Serie werden. Die Frage ist ja was es dem Hersteller bringt, außer dem höheren Grundpreis, wenn er Xenon in der Basis unterbringt.
Airbags bringen ein besseres Crashtest-Ergebnis.
ABS&ESP viel Lob in der Fahrwerkswertung oder wenigstens keine Abwertung.
Eine Klimaanlage erhöht den Wohlfühlfaktor ungemein und wird daher ohnehin immer mitbestellt.
Zudem sind ja nicht selten nicht einmal Nebelscheinwerfer Serie, gut die braucht auch kein Mensch bzw. ich sehe da nicht so den Mehrwert aber ist letztendlich auch ein Sicherheitsteil.
Für wem ist denn schon das Licht ein Kaufgrund? Das sollte es schon sein, ansonsten wird es Xenon auch auf längere Sicht nur gegen Aufpreis geben. Zudem kann man ja auch wunderbar an den Zubehörpreisen verdienen. Allerdings hat z.B. der Serien-DPF beim E90 auch eher nur den Wert des Zubehörteils auf den Grundpreis aufgeschlagen.
Das wäre ja mal was, BMW erhöht im März die Preise, sagen wir mal ca. 1% und schlägt Xenon auch noch mit drauf, da wird so ein 318i mal locker 1200€ teuer...
Ich find die Umfrage sehr gut, denn sie gibt einem einen Überblick, auf was die Leute hier und in anderen Foren wert legen.
Da man sich hier schon oft um den Widerverkauf Gedanken macht, hilft einem diese Umfrage auch weiter, denn sie zeigt, wie "BMW-Fans" so ticken.
Mach weiter damit, denn ich find sie gut und werde auch weiterhin mit abstimmen.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Das wäre ja mal was, BMW erhöht im März die Preise, sagen wir mal ca. 1% und schlägt Xenon auch noch mit drauf, da wird so ein 318i mal locker 1200€ teuer...
Hallo,
logischerweise wäre Xenon (incl. Waschanlage) als Serienausstattung billiger als Xenon in Form einer Sonderausstattung, wie es jetzt verbaut wird.
Der Preisvergleich mit Xenon vs. ohne Xenon wäre dann ja auch historisch wie der Vergleich mit Sicherheitsgurt vs. ohne Sicherheitsgurt.
Grüße
Ba90
Hi Daniel,
Zitat:
Original geschrieben von jantrummel
Frei nach Opel zitiert: Ich habe verstanden. Das war die letzte Umfrage.
NEIN, bitte nicht aufhören... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Also ich fand die Umfrage ganz toll! Denn darin sind die Forum-User vertreten! Und meistens posten doch nur die gleichen Leute, so dass man nun auch noch andere Fahrzeuge indirekt wahrnehmen kann. Also diese Umfrage, dass sind WIR!!! Das interessiert doch auch am meisten!
Mir hat sie wirklich gefallen, weiter so AM876!🙂
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Auch von mir aus vielen Dank das du dir die Arbeit gemacht hast eine so gute Umfrage zu gestalten.
Wenn es natürlich auch nicht 100% repräsentativ ist, kann man doch viele interessante Tendenzen heraus lesen.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich find die Umfrage sehr gut, denn sie gibt einem einen Überblick, auf was die Leute hier und in anderen Foren wert legen.... Mach weiter damit, denn ich find sie gut und werde auch weiterhin mit abstimmen.
Stimme den "Kollegen" absolut zu - es repräsentiert* unser Forum und auch die, die sich bisser nicht zu Wort gemeldet haben ...
Danke für die tolle Seite und bitte weiter so, ich finds klasse 😛
Viele Grüße
Caroline 😛
PS: *Klar sind Abweichungen dabei aber interessante Tendenzen kann man rauslesen ...
Zitat:
Original geschrieben von cliff_lux
Das sehe ich genau so. Erst den Schotten spielen und wegen ein paar 100 Euro auf Xenon verzichten und dann die anderen als Angeber bezichtigen, nur weil die mit der Zeit gehen.
Sorry daß ich das anders sehe. Ich habe diesbezüglich lange mit mir gekämpft, eben weil das E90-Standardlicht so schlecht getestet wurde. Ich habe insgesamt 5 BMWs (2x1er, 3x3er) probegefahren. 3 davon hatten Xenon (1x1er und 2x3er). Alle habe ich auch bei Dunkelheit bewegt und dabei keine einzige Situation vorgefunden, in der ich für mich einen positiven Nutzen erkennen konnte. Liegt vielleicht auch daran, daß das E90-Xenon ebenfalls im Test nicht berauschend abgeschnitten hat. Vielmehr hat man in den allermeisten Fällen sogar nicht einmal wahrgenommen welche Version man gerade fährt. Das mag damit zusammenhängen, daß ich mich fast ausschließlich in Ballungsgebieten oder auf der Autobahn bewege, wo tiefste Finsternis ein Fremdwort ist. Möglicherweise kann man in ländlichen Gegenden ohne Verkehr und ohne Straßenbeleuchtung einen Vorteil erkennen, aber auch dort hat mir das Standardfernlicht jederzeit ausgereicht. Ich nehme die Xenons eigentlich nur regelmäßig in Form von Blendung durch andere wahr. Glücklicherweise ist die Marktdurchdringung noch relativ gering - ich würde mal schätzen unter 1% vom Gesamtfahrzeugbestand - so daß man sich nur bei jedem 100. Fahrzeug darüber aufregen muß. Ich hoffe, daß das die Aufpreise so hoch bleiben daß sich daran nicht allzuviel ändert. Ich geb das Geld lieber für das große HiFi-System aus, da hab' ich entschieden mehr davon.
Zitat:
Glücklicherweise ist die Marktdurchdringung noch relativ gering - ich würde mal schätzen unter 1% vom Gesamtfahrzeugbestand
Wo ist denn das? Bei uns (CH, Umgebung Zürich) schätze ich den Xenonanteil auf ca. 30% gesamthaft und bei Neufahrzeugen der Mittelklasse und drüber auf ca. 80% (die restlichen 20% sind die Koreaner und Subarus, welche Xenon nicht oder nicht in allen Modellen anbieten)
Die Vorteile von Xenon liegen aus meiner Sicht nicht in der Reichweite (bei uns sagt der Gesetzgeber wie weit das Abblendlicht reichen darf, die Audis mit Xenon leuchten aus meiner Optik zu weit) sondern in der homogenen helleren Ausleuchtung der Fahrbahn und der weitgehenden Eigenblendfreiheit bei Regen und Nebel. Erst nach einer längeren Regenfahrt über Land weiss man Xenon richtig zu schätzen, in der beleuchteten Stadt könnte man auch mit Standlicht fahren, da die Fahrzeugbeleuchtung mehr Positionslampe für andere als Sehhilfe für den Fahrer ist.
Trotzdem, ein BMW 3er oder ein Audi (egal welcher) ohne Xenon dürfte in der Schweiz nahezu unverkäuflich sein und Xenon sollte von jedem verantwortungsbewussten Händler zwingend auf die SA Liste drauf gesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Trotzdem, ein BMW 3er oder ein Audi (egal welcher) ohne Xenon dürfte in der Schweiz nahezu unverkäuflich sein und Xenon sollte von jedem verantwortungsbewussten Händler zwingend auf die SA Liste drauf gesetzt werden.
War bei mir nicht so. Ich hab mit dem Filialleiter der hiesigen Niederlassung meinen Leasingvertrag verhandelt. Als ich die Option, das Xenon aus der Konfiguration rauszunehmen, ansprach hat er mich sogar bestaetigt - und mir selbstverstaendlich denselben Restwert zugestanden. Ganz anders beim Thema Lackierung - die Ueberlegung, auf Metallic zu verzichten, wurde mit einem angedrohten Abzug von 2% beim Restwert beschieden...soviel zum Thema Wiederverkauf.
Den von Dir vermuteten Anteil von 30% halte ich nicht fuer realistisch. Ich denke mal, mehr als 70% der Autos, die in Deutschland rumfahren, sind aelter als die paar Jahre seitdem Xenon unterhalb der Oberklasse angeboten wird. Da wuerde nicht mal eine 100%-Quote bei den neueren Fahrzeugen zu Deiner Zahl fuehren. Ich war zwei Jahre in der Schweiz (Genf)...da sieht es in meinen Augen nicht anders aus - na ja, vielleicht ist Zuerich anders???
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Glücklicherweise ist die Marktdurchdringung noch relativ gering - ich würde mal schätzen unter 1% vom Gesamtfahrzeugbestand - so daß man sich nur bei jedem 100. Fahrzeug darüber aufregen muß.
Also soweit ich weiß wird bei allen E90 mit Xenon die Leuchtweite automatisch reguliert. Geblendet wurde ich (vllt lags daran) zumindest noch von keinem E90 mit Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
"Angeberfunzeln" war mal (vor ca. 10 Jahren), heute ist Xenon eigentlich Sicherheitstandard in der europäischen Kompakt- wie Mittelklasse, so wie die "Protzerluftsäcke" im Lenkrad, in der Armaturentafel auf der Beifahrerseite, in den Sitzen und im Kopfbereich, den "Blufferbremsen" mit ABS sowie dem "Wichtigtuerfahrwerk" mit DSC. Nicht zu vergessen dem "bonzenhaften" Stereoradio mit mehr als 2 Lautsprechern (wer braucht denn so was, vor 50 jahren genügte Mono und 1.5 W Ausgangsleistung vollauf).
Zeiten ändern sich....
Die ALLERmeisten Kompakten und auch die meisten 1er werden nach wie vor OHNE Xenon verkauft. Bei den etwas günstigeren Marken (wie Hyundai, Kia, Skoda...) ordert fast keiner Xenon (falls überhaupt verfügbar), trotzdem erzielten die beiden erstgenannten letztes Jahr zweistellige Zuwachsraten.
Xenon wird auch nie Standard (= Serie in den meisten Pkw, wie zB Airbag) sein: In ein paar Jahren werden die billigeren und kompakteren LED-Lampen den Xenon-Scheinwerfern den Rang ablaufen und sie ablösen.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Also soweit ich weiß wird bei allen E90 mit Xenon die Leuchtweite automatisch reguliert. Geblendet wurde ich (vllt lags daran) zumindest noch von keinem E90 mit Xenon.
Stimmt, es ist jetzt sogar Vorschrift, dass ein Wagen mit Xenon eine automatische Leuchtweitenregulierung haben muss.
@BlackEgg
Stimmt, bei den 1er sieht man deutlich weniger mit Xenon, denn der 1er wird mit einigen Extras schon recht hochpreisig.
Göran
Xenonlicht als "Angeberfunzeln" zu betrachten ist Kindisch!
Daraus resultiere ich das es Neid ist ;-)
Robi