erfarungsbericht umbau auf handschaltung 8zylunder
hallo gibt es inzwischen erfahrung wie es nach lnager zeit funktionert? was ist mit dem der die filme gemacht hatte? nun richtig umgebaut und es läuft? weiß jemand mehr?
und keine spinnter hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Nennt mich Denunziant aber ich werde diesen Account den Mods melden..mit dem Verweis dass ich davon ausgehe dass michi3105 der Doppelaccount/Alter Ego von mapsensor ist !!Ich habe die Posts dieses Accounts bewusst verfolgt und einiges ist mir aufgefallen: Anmeldedatum mit mapsensor fast gleich, map hat kaum gepostet und schon ein Danke für den Beitrag erhalten..🙄
Beim Rs6-Verkaufsfred hat er irgend ne Info (scheinbar privat) über den Zustand des zu Verkauf stehenden RS6 von mapsensor bekommen-und hat ihn nicht mal in der Freundesliste ??!Auch bei der Umbausache Handschaltung in V8 war map federführend in der Diskussion...der Fred ist schon ewig geschlossen und nun dieser Aufguss hier ??
Schon komisch..Sollte ich komplett daneben liegen möchte ich mich hiermit in aller Öffentlichkeit und Höflichkeit bei map entschuldigen..
Aber dem MT-Team sollte es ja möglich sein die 2 Accounts zu überprüfen (über IP o.ä.)
Da wäre dann noch zu erwähnen das wir solche User wie michi3105 und POOOTE hier eigentlich nicht brauchen da Sie die Freds eher mit Ihren Aussagen stören als das sie was Konstruktives dazu beitragen.
120 Antworten
Ich trau mich gern, aber wie willst du jemand im Chat erklären, wie genau ein MSG neu programmiert wird? Mal eben an USB-Port anschließen dürfte ausfallen 😁 Oder meinst du, da erklärt einem jemand, welches Bit auf welchen Wert gesetzt werden muss? 😕
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich trau mich gern, aber wie willst du jemand im Chat erklären, wie genau ein MSG neu programmiert wird? Mal eben an USB-Port anschließen dürfte ausfallen 😁 Oder meinst du, da erklärt einem jemand, welches Bit auf welchen Wert gesetzt werden muss? 😕
Erstmal wäre doch interessant welches MSG überhaupt neu programiert wird.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich trau mich gern, aber wie willst du jemand im Chat erklären, wie genau ein MSG neu programmiert wird? Mal eben an USB-Port anschließen dürfte ausfallen 😁 Oder meinst du, da erklärt einem jemand, welches Bit auf welchen Wert gesetzt werden muss? 😕
naja die werden ja irgendwas an der Software verändert haben! oder?Und überhaupt bie welchem Steuergerät! Also können sie erklären wie und was sie geändert haben! dann braucht man nur noch einen fähigen IT- Machatroniker und schwups klappt es vielleicht auch hier in good old Germany. Oder sehe ich das falsch?
Ich chatte grad mit einem von denen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich chatte grad mit einem von denen. 😁
das ist ja mal eine super Aktion von dir.Dachte ich mir schon da keine Antwort mehr von dir kam! Hoffe du kannst uns gute Tipps und Lösungen erhaschen. Viel Erfolg dabei! hehe
Also, die Lösung ist simpel, aber nicht ganz frei von Haken:
Die Truppe bei den Amis macht das so:
Ich bin es mit dem Herren am Beispiel des V8 4.2 300PS BJ 2003 durchgegangen.
Das MSG wird mit dem Abbild des S6 neu bespielt. Dieser ist ja Handschaltbar und somit umcodierbar.
Das Schaltsaugrohr schaltet danach einstufig (kann ich vom S6 bestätigen, beide Wellen schalten zugleich), die EInbuße von Drehmoment wird durch Anreicherung des Gemisches ausgeglichen.
Ich hab auch gefragt, was denn die Leistungsdaten danach sind, denn das MSG ist ja dann ein S6-MSG, dazu konnte er nix genaues sagen.
Als nächstes habe ich gefragt, wie die unterschiedlichen Nockenwellen und Einspritzdüsen kompensiert werden. Er meinte, die Einspritzzeitpunkte passen zwar trotz Umprogrammierung noch zusammen, optimalerweise sollte man aber auch die Nockenwellen und die Einspritzdüsen des S6 einbauen!
Das ist so ziemlich der Kern der Lösung. Die Datei füs MSG gibts kostenlos zum Getriebe-Kit dazu.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Also, die Lösung ist simpel, aber nicht ganz frei von Haken:Die Truppe bei den Amis macht das so:
Ich bin es mit dem Herren am Beispiel des V8 4.2 300PS BJ 2003 durchgegangen.
Das MSG wird mit dem Abbild des S6 neu bespielt. Dieser ist ja Handschaltbar und somit umcodierbar.
Das Schaltsaugrohr schaltet danach einstufig (kann ich vom S6 bestätigen, beide Wellen schalten zugleich), die EInbuße von Drehmoment wird durch Anreicherung des Gemisches ausgeglichen.
Ich hab auch gefragt, was denn die Leistungsdaten danach sind, denn das MSG ist ja dann ein S6-MSG, dazu konnte er nix genaues sagen.
Als nächstes habe ich gefragt, wie die unterschiedlichen Nockenwellen und Einspritzdüsen kompensiert werden. Er meinte, die Einspritzzeitpunkte passen zwar trotz Umprogrammierung noch zusammen, optimalerweise sollte man aber auch die Nockenwellen und die Einspritzdüsen des S6 einbauen!Das ist so ziemlich der Kern der Lösung. Die Datei füs MSG gibts kostenlos zum Getriebe-Kit dazu.
super!!! also wenn ich Meinen S6 jetzt umbauen wollen würde müsste ich nur den Kit bestellen und hätte nicht viel umzupinnen!?wenn ich das jetzt richtig verstanden habe! oder muss ich mir dann auch ein MSG von einem Handschalter besorgen??
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
super!!! also wenn ich Meinen S6 jetzt umbauen wollen würde müsste ich nur den Kit bestellen und hätte nicht viel umzupinnen!?wenn ich das jetzt richtig verstanden habe! oder muss ich mir dann auch ein MSG von einem Handschalter besorgen??Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Also, die Lösung ist simpel, aber nicht ganz frei von Haken:Die Truppe bei den Amis macht das so:
Ich bin es mit dem Herren am Beispiel des V8 4.2 300PS BJ 2003 durchgegangen.
Das MSG wird mit dem Abbild des S6 neu bespielt. Dieser ist ja Handschaltbar und somit umcodierbar.
Das Schaltsaugrohr schaltet danach einstufig (kann ich vom S6 bestätigen, beide Wellen schalten zugleich), die EInbuße von Drehmoment wird durch Anreicherung des Gemisches ausgeglichen.
Ich hab auch gefragt, was denn die Leistungsdaten danach sind, denn das MSG ist ja dann ein S6-MSG, dazu konnte er nix genaues sagen.
Als nächstes habe ich gefragt, wie die unterschiedlichen Nockenwellen und Einspritzdüsen kompensiert werden. Er meinte, die Einspritzzeitpunkte passen zwar trotz Umprogrammierung noch zusammen, optimalerweise sollte man aber auch die Nockenwellen und die Einspritzdüsen des S6 einbauen!Das ist so ziemlich der Kern der Lösung. Die Datei füs MSG gibts kostenlos zum Getriebe-Kit dazu.
Hier geht es nicht um den S6 sondern um einen V8.
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
oder muss ich mir dann auch ein MSG von einem Handschalter besorgen??
Entweder so oder dein eigenes MSG mit der Software für ein MSG von BJ 02 oder früher bespielen lassen, bis zu dem Jahr steht die Kombination V8 und Handschaltung zumindest in den Unterlagen. Auch mit Motorcode ANK.
@map: deswegen darf ja auch ein S6-Fahrer dennoch interessiert sein. Die Lösung für den V8 habe ich ja extra erfragt! Hast du meinen Post gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Entweder so oder dein eigenes MSG mit der Software für ein MSG von BJ 02 oder früher bespielen lassen, bis zu dem Jahr steht die Kombination V8 und Handschaltung zumindest in den Unterlagen. Auch mit Motorcode ANK.Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
oder muss ich mir dann auch ein MSG von einem Handschalter besorgen??
super ich danke dir!!! mal schauen vielleicht juckt es ja im Winter
Da wurden drei oder was weiß ich nicht wie viele Threads geschlossen weil man lieber gegeneseln wollte oder lieber gleich schreibt das keiner so einen Umbau macht,oder das so ein Umbau viel zu teuer ist, das man so ein MSG nicht umprogarmieren kann, selbst der hinweis mit dem umflashen wie es im Angebot steht ist nur ein user drauf eingegangen. Ein user war sogar so von sich überzeugt,das wenn ich nur einen Umbau posten kann würde er sich bei mir entschuldigen mittlerweile sind 4 oder noch mehr Umbauten aufgetaucht,aber den Arsch in der Hose zu haben und Wort halten gab es nicht, dafür wurde ich per PN weiter zugemüllt wie doof ich bin und sie hätten schon alles versucht so ein MSG um zu progarmmieren aber es würde ja nicht gehen.
Auffällig auch das sich aus diesem Thread zwei user rausgehalten haben und es auf grund dessen nicht eine Beleidigung gab.
Alles in allen ist es also doch nicht so schwer und so teuer wie gerne behauptet wurde.
Ich hatte ja schon in vorherigen Threads geschrieben den Verkäufer mal anzuschreiben leider war mein Englisch nicht so gut sonst hätte ich es selber gemacht dann wären mind.2 Threads weniger geschlossen worden wegen Beratungsresistenten Usern .
Noch besser wäre gewesen wenn der TE mehr eigeninitiative gehabt hätte und sich selber mal gekümmert hätte anstatt hier immer wieder einen Thraed mit gleichen Thema zu eröffnen.
mfg.
Und NOCH besser wäre es, wenn du nicht immer wieder die beleidigte Leberwurst spielen würdest. 🙂
Ist doch nun alles schon wieder vergessen, du gräbst die Sache aber wieder aus. Lass es doch einfach. Es ist machbar - Punkt.
Mal so nebenbei: die meisten Aussagen auf die nicht-Codierbarkeit des MSG bezogen sich auf Versuche mittels VCDS. Um das MSG in der Art neu zu programmieren, wie es vom US-Anbieter getan wird, wird das gleiche Equipment notwendig sein, wie für ein Chip-Tunign/Kennfeldoptimierung. Die ist aber - soweit ich weiß - über den normalen Diagnoseadapter nicht möglich.
Ich hab bezüglich des schreibenden Zugriffs auf diesen Teil des Speichers im MSG mal gelesen, dass da auf Pin 14 an der Diagnose-Schnittstelle Spannung anliegen muss. Und dann braucht man natürlich ne Software, die mit dem neuen Image fürs MSG was anfangen kann. Ist aber im Großen und Ganzen nix anderes als eine Art Firmware-Update.
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Da wurden drei oder was weiß ich nicht wie viele Threads geschlossen weil man lieber gegeneseln wollte oder lieber gleich schreibt das keiner so einen Umbau macht,oder das so ein Umbau viel zu teuer ist, das man so ein MSG nicht umprogarmieren kann, selbst der hinweis mit dem umflashen wie es im Angebot steht ist nur ein user drauf eingegangen. Ein user war sogar so von sich überzeugt,das wenn ich nur einen Umbau posten kann würde er sich bei mir entschuldigen mittlerweile sind 4 oder noch mehr Umbauten aufgetaucht,aber den Arsch in der Hose zu haben und Wort halten gab es nicht, dafür wurde ich per PN weiter zugemüllt wie doof ich bin und sie hätten schon alles versucht so ein MSG um zu progarmmieren aber es würde ja nicht gehen.
Auffällig auch das sich aus diesem Thread zwei user rausgehalten haben und es auf grund dessen nicht eine Beleidigung gab.
Alles in allen ist es also doch nicht so schwer und so teuer wie gerne behauptet wurde.
Ich hatte ja schon in vorherigen Threads geschrieben den Verkäufer mal anzuschreiben leider war mein Englisch nicht so gut sonst hätte ich es selber gemacht dann wären mind.2 Threads weniger geschlossen worden wegen Beratungsresistenten Usern .
Noch besser wäre gewesen wenn der TE mehr eigeninitiative gehabt hätte und sich selber mal gekümmert hätte anstatt hier immer wieder einen Thraed mit gleichen Thema zu eröffnen.
mfg.
😁😁😁bin mal gespannt wann hier das gemaule wegen genau diesem kommentar losgeht😁😁😁
aber ich hoffe,das endlich eine richtig gute lösung gefunden wird,denn so ganz genau beschrieben was nun gemacht werden muß wurde ja noch nicht.
für mich ist das alles nur flickschusterei und kein proffesioneller umbau!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
aber ich hoffe,das endlich eine richtig gute lösung gefunden wird,denn so ganz genau beschrieben was nun gemacht werden muß wurde ja noch nicht.
für mich ist das alles nur flickschusterei und kein proffesioneller umbau!!!
Verwirrt mich grad ein wenig. Wenn die gesamten Teile ausgetauscht werden (also nix zurecht geschweißt oder gedreht), die Software angepasst wird, der Motor fehlerfrei läuft, wieviel besser soll es denn werden? Hier gehts schließlich um nen Umbau auf eine Variante, die es so ab Werk nie gegeben hat, da muss man logischerweise dann andere Wege gehen...
Kannst du so in etwa erklären, was du in diesem Zusammenhang unter professionell verstehst? Oder was dir dazu noch fehlt? Interessiert mich nun schon sehr! 🙂