erfarungsbericht umbau auf handschaltung 8zylunder
hallo gibt es inzwischen erfahrung wie es nach lnager zeit funktionert? was ist mit dem der die filme gemacht hatte? nun richtig umgebaut und es läuft? weiß jemand mehr?
und keine spinnter hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Nennt mich Denunziant aber ich werde diesen Account den Mods melden..mit dem Verweis dass ich davon ausgehe dass michi3105 der Doppelaccount/Alter Ego von mapsensor ist !!Ich habe die Posts dieses Accounts bewusst verfolgt und einiges ist mir aufgefallen: Anmeldedatum mit mapsensor fast gleich, map hat kaum gepostet und schon ein Danke für den Beitrag erhalten..🙄
Beim Rs6-Verkaufsfred hat er irgend ne Info (scheinbar privat) über den Zustand des zu Verkauf stehenden RS6 von mapsensor bekommen-und hat ihn nicht mal in der Freundesliste ??!Auch bei der Umbausache Handschaltung in V8 war map federführend in der Diskussion...der Fred ist schon ewig geschlossen und nun dieser Aufguss hier ??
Schon komisch..Sollte ich komplett daneben liegen möchte ich mich hiermit in aller Öffentlichkeit und Höflichkeit bei map entschuldigen..
Aber dem MT-Team sollte es ja möglich sein die 2 Accounts zu überprüfen (über IP o.ä.)
Da wäre dann noch zu erwähnen das wir solche User wie michi3105 und POOOTE hier eigentlich nicht brauchen da Sie die Freds eher mit Ihren Aussagen stören als das sie was Konstruktives dazu beitragen.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aektschnman
und wenn ich erst seit gestern hier wäre.......Laberei bleibt Laberei..........
Guten morgen auch, schonmal gesehen worum es hier gerade geht?UMBAU von TIPTRONIC auf HANDSCHALTUNG.....ERFAHRUNGEN gesucht !!!!!!!
Irgendwas handwerkliches dazu beizutragen?Soll ich noch größer schreiben damit es kapiert wird.
...und wieder mal einer,der "LAUT" wird,ohne was zum thema beizutragen...😁😁😁
lass es doch einfach sein,denn von dir kommt doch auch nichts nützliches.
@gismo881,
das die amis das hinbekommen hatten wir schon in anderen beiträgen.
nur hat halt leider keiner ne idee,warum oder ob die evtl ab werk schon andere steuergeräte verbaut haben,mit denen das ohne weiteres machbar ist. (stichwort umprogrammierung)
evtl läuft die amibüchse ja auch mit einem "P"-signal vom steuergerät,denn das sollte funktionieren,nur das eben die MKL anbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
evtl läuft die amibüchse ja auch mit einem "P"-signal vom steuergerät,denn das sollte funktionieren,nur das eben die MKL anbleibt.
Das scheint mir des öfteren der Fall zu sein. Ich glaub die AMIs sind da auch etwas schmerzfreier, Hauptsache es fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...und wieder mal einer,der "LAUT" wird,ohne was zum thema beizutragen...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Aektschnman
und wenn ich erst seit gestern hier wäre.......Laberei bleibt Laberei..........
Guten morgen auch, schonmal gesehen worum es hier gerade geht?UMBAU von TIPTRONIC auf HANDSCHALTUNG.....ERFAHRUNGEN gesucht !!!!!!!
Irgendwas handwerkliches dazu beizutragen?Soll ich noch größer schreiben damit es kapiert wird.
lass es doch einfach sein,denn von dir kommt doch auch nichts nützliches.@gismo881,
das die amis das hinbekommen hatten wir schon in anderen beiträgen.
nur hat halt leider keiner ne idee,warum oder ob die evtl ab werk schon andere steuergeräte verbaut haben,mit denen das ohne weiteres machbar ist. (stichwort umprogrammierung)
evtl läuft die amibüchse ja auch mit einem "P"-signal vom steuergerät,denn das sollte funktionieren,nur das eben die MKL anbleibt.
In dem Link stand irgendwas von S4. Vielleicht hat er das Steuergerät im A6 zum laufen gebracht??
Edit:
S6 natürlich 😉 Die haben das Steuergerät vom S6 genommen.
und das getriebe samt HA-diff vom 2,7T
Ähnliche Themen
Vom S4 könnte u.U. sogar das MSG funtkionieren, die einzige Hürde, die ich da sehe, sind die unterschiedlichen Nockenwellenversteller (S6 feste Verstellung - S4 variabel)... wobei das vom S4 sicher wieder etwas zu modern sein dürfte und dann evtl nicht vernünftig in den Datenbus integriert werden kann.
Dann doch eher ein MSG vom S8, den gabs auch als FL (360PS) noch mit Handschaltung, ist mechanische der gleiche Motor...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Dann doch eher ein MSG vom S8, den gabs auch als FL (360PS) noch mit Handschaltung, ist mechanische der gleiche Motor...
wobei du dann wieder die MKL am leuchten hast,denn der 360PS S8 hatte nur zwei lambdasonden,der 4,2 hat derer vier.....erklär das mal dem MSG.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
wobei du dann wieder die MKL am leuchten hast,denn der 360PS S8 hatte nur zwei lambdasonden,der 4,2 hat derer vier.....erklär das mal dem MSG.😁
?? ist doch kein Problem, dann werden die Monitorsonden halt nicht angeschlossen. Andersrum wär schwieriger, wenn das MSG 4 Lambdas erwartet, aber nur 2 da sind...
Hätte aber sowieso gedacht, dass der FL S8 auch schon 4 hat, ähnlich dem FL-S6...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
?? ist doch kein Problem, dann werden die Monitorsonden halt nicht angeschlossen. Andersrum wär schwieriger, wenn das MSG 4 Lambdas erwartet, aber nur 2 da sind...Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
wobei du dann wieder die MKL am leuchten hast,denn der 360PS S8 hatte nur zwei lambdasonden,der 4,2 hat derer vier.....erklär das mal dem MSG.😁Hätte aber sowieso gedacht, dass der FL S8 auch schon 4 hat, ähnlich dem FL-S6...
das größte problem dabei ist die pinbelegung am stecker,denn die ist beim S8 alles andere als identisch.
wenn du da nicht jemanden hast,der sich wirklich auskennt,dann raucht dir das MSG schneller ab als du gucken kannst.
ich hatte mal ein S8.MSG hier liegen und habs mit meinem verglichen...da passt so auf anhieb gar nichts von der pinbelegung.
Ok, zur Pinbelegung kann ich nix sagen, die musste ich mir noch nie näher betrachten. Das Umpinnen sehe ich aber unkritisch, insofern man sauber arbeitet und die jeweilige Belegung kennt.
Ich frag mich nur, warum die MSGs so unterschiedlich sind, wenn die Motoren fast die gleichen sind... 😕
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich frag mich nur, warum die MSGs so unterschiedlich sind, wenn die Motoren fast die gleichen sind... 😕
hab ich mich damals auch gefragt,denn ich wollte das MSG bei meinem einsetzen...habs dann aber aufgrund mangelder kenntnisse wieder verworfen und das teil weiterverkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
hab ich mich damals auch gefragt,denn ich wollte das MSG bei meinem einsetzen...habs dann aber aufgrund mangelder kenntnisse wieder verworfen und das teil weiterverkauft.
Auf jeden Fall besser so, als irgendwelche Experimente. Die 20 PS merkt man sowieso nicht, kannste glauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Auf jeden Fall besser so, als irgendwelche Experimente. Die 20 PS mekrt man sowieso nicht, kannste glauben 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
hab ich mich damals auch gefragt,denn ich wollte das MSG bei meinem einsetzen...habs dann aber aufgrund mangelder kenntnisse wieder verworfen und das teil weiterverkauft.
😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Vom S4 könnte u.U. sogar das MSG funtkionieren, die einzige Hürde, die ich da sehe, sind die unterschiedlichen Nockenwellenversteller (S6 feste Verstellung - S4 variabel)... wobei das vom S4 sicher wieder etwas zu modern sein dürfte und dann evtl nicht vernünftig in den Datenbus integriert werden kann.Dann doch eher ein MSG vom S8, den gabs auch als FL (360PS) noch mit Handschaltung, ist mechanische der gleiche Motor...
Es ist noch gar nicht so lange her da hast du auf meinen Vorschlag mit dem MSG vom S8 folgendes geantwortet.
zitat:
"Bevor du in dem Punkt weiter argumentierst: ein "S"-Model MSG fällt aus, das funktioniert einfach nicht im 4.2er, aufgrund anderer Mechanikund Elektronik."
zitat:
"das S8 MSG ist ja nutzlos für den reinen Getriebumbau des 4.2er, da es ja für den 340/360PS-Motor vorgesehen ist."
desweiteren kam von dir:
"Ich geb mir echt Mühe da was konstruktives beizutragen, aber wenn du lieber Meinungen glaubst, die auf Google aufbauen, statt auf Audi-Unterlagen, da will ich dich nicht aufhalten, dann mach das zusammen mit mapsensor aus "
Ich habe auch versucht was konstruktives beizutragen (MSG vom S8)was leider von Dir Meinungen sind die auf Google auf bauen und nun hast du die selben Meinungen die auf Google aufbauen, bzw. haben die S Modelle erst eine völlig andere Mechanik und nun ist es mechanisch der gleiche Motor 😕
Sorry aber das soll mal einer verstehen😁
mfg.map
Falls du darauf hinaus willst, dass ich mich hier ein wenig schwammig ausgedrückt hab, hast du Recht: Die Mechanik ist nur bei den S-Motoren gleich (außer S8-VFL, der ist nochmal anders).
Bezüglich dem, was du hier zitiert hast, bleibe ich dabei - beim V8 mit 300 PS ist die Mechanik anders (Schaltsaugrohr und Nockenwellen).Ich weiß schon, worauf du hinaus willst, aber du musst unterscheiden zwischen 300PS v8 und 340/360PPS-V8, da gibts Unterschiede.
Verstehst Du? (Dass du meine Worte somit ein wenig aus dem Kontext gerissen hast, ist keine Absicht, nehme ich um des Friedens willen mal an 🙂 )