Erfahurngen mit Schiebedach
Hi,
ich zerbreche mir schon den halben Tag den Kopf ob Schiebedach JA oder NEIN. Eigentlich würde ich es gerne nehmen, aber ich habe ein Problem.
Ich binn den GT gestern gefahren , der hatte keins, und es war sehr angenehm leise im innenraum, ich bilde mir ein (habe aufjedenfall angst) das wenn ich ein Golf mit Schiebedach kaufe, das es lauter im innenraum wird (auch wenn das dach zu ist) Kann das jemand bestätigen? Wenn das so währe würde ich mir nie im Leben ein holen.
Können die jenigen sich mal melden , die eins haben und Ihre erfahrungen posten, z.B wie Ihr die Verarbeitungs- Qualität findet, ob beim Waschen oder Regnen es ein bischen feucht wird, ob es sonst irgendwelche Probs gibt?
Ist mein Gedanke berechtigt? Oder übertreibe ich ..
Mich würde auch ineresieren wer eins hat wer nicht, ich habe heute z.B auf der Straße beobachtet , das die G5er und die A3 keine oder sehr wenige Schiebedächer haben.
34 Antworten
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Klimaautomatik und offene Fenster taugt nichts.
Die Anlage arbeitet einfach nicht richtig.
Das ist ja im Winter nicht anderster, es wird ja keiner bei Minusgraden die Heizung aufdrehen
und gleichzeitig die Fenster runter lassen. Die Anlage arbeitet im geschlossenem System am besten.
Gleichzeitig hat man den Vorteil das die Luft die man einatmet bereits gefiltert ist.
Gerade bei der staetigen zunahme von Dieselmotoren faehrt man gerade auch in der Stadt
besser mit geschlossenen Fenstern.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
@Josi2
Also dies wär mich kein Grund zum Kauf eines Schiebedachs.Der Rest deiner genannten Vorzüge kann mal teilen,
Rauchabzug, na ja.
Sag das nicht.Meiner Mutter hat es das Leben gerettet.Sie hat sich bei Blitzeis 8 mal überschlagen und endete in einem Fluß.Alle Türen waren blockiert und sie konnte sich vor dem eindringenden Wasser durch das Schiebedach retten.
Im Übrigen erhöht das gekippte Schiebedach die Wirkung der Klimaanlage.Es entsteht ein "Wasserstrahlpumpeneffekt",der einen relativen Unterdruck im Fahrzeug erzeugt und damit das Nachströmen frischer und gefilterter Aussenluft über das Klimaaggregat erleichtert.Bei unseren Autos handelt es sich nämlich um Frischluft-Klimaanlagen,nicht um Umluft-Klimaanlagen.Zudem wird nur die wärmere Luft am Dach entzogen.Dieser zusätzliche Effekt kann mit einem leicht geöffneten Fenster nicht erzielt werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Klimaautomatik und offene Fenster taugt nichts.
Die Anlage arbeitet einfach nicht richtig.
Das ist ja im Winter nicht anderster, es wird ja keiner bei Minusgraden die Heizung aufdrehen
und gleichzeitig die Fenster runter lassen. Die Anlage arbeitet im geschlossenem System am besten.
Gleichzeitig hat man den Vorteil das die Luft die man einatmet bereits gefiltert ist.
Gerade bei der staetigen zunahme von Dieselmotoren faehrt man gerade auch in der Stadt
besser mit geschlossenen Fenstern.
.........und gekipptem Schiebedach!😉
Also ich finde ein gekipptes Schiebedach bringt garnichts, ausser das es im Auto sehr laut wird.
Ich koennte mir vorstellen das es fuer Raucher intressant ist damit der Qualm aus dem Auto abzieht.
Habe es im BMW und verwende es nie, ausser ab und zu das Rollo wenn es etwas bewoelkt ist
damit mehr Licht ins Auto kommt. Da ich es im BMW nie verwende, habe ich jetzt beim Golf
keins mitbestellt.
Ähnliche Themen
Ollah,
also ich würde mir immer wider eins mitbestellen - nahezu ein K.o. Kriterium. Grundsätzlich finde ich das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung, nur diese ewige Wummern bei geöffneten Dach zw. 60-80km/h nervt tierisch. Das kriegen andere Hersteller deutlich besser hin.
Übrigends benutzte ich das Dach in erster Linie nicht zum "Tiefkühlen" wie die Klima. Das Dach für mich ist ein angenehmes lichtspendes Gimmik für laue Temperaturen z.B. am Abend.
Nutzen ist gering und das Mehrgewicht an ungünstigster Stelle auch eine leicht veringerte Steifigkeit aber wayne.... wir fahren ja kein rennen mim golf !
Geräusche sind ab 140 leicht wahrnehmbar, auf der AB egal ob BMW oder Golf kommt mein Schiebdach zu inkl. dieser Blende dann ist ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
... nur diese ewige Wummern bei geöffneten Dach zw. 60-80km/h nervt tierisch. Das kriegen andere Hersteller deutlich besser hin.
deshalb nicht mitbestellt 😉
PS: Lieber ein Cabrio, dass ist dann was richtiges 🙂
Auch wenn ich mich wiederhole, da der Threadersteller wenig Geld für Extras hat (in einem anderen Thread nachzulesen woes vom Geld her nicht reicht für DSG), kann ich nur sagen, das dann das DSG rausgeworfenes Geld ist.
Dann lieber DSG, wovon man wirklich auf jeden KM etwas davon hat und nicht nur beim SD,nur an manchen Tagen und auch nur für bestimmte Sachen.
Ich hatte jahrelang Autos mit SD ,wollte unbedingt SD haben,aber in der Praxis mehr als selten genutzt.
hallo,
also ich ärgere mich jetzt gerade im frühjahr (von sommer kann ja derzeit nicht die rede sein), KEIn schiebedach genommen zu haben.
in meinem bmw e36 cpe hat das SD immer einen riesenspaß gemacht, nämlich ein kleines bischen cabriofeeling erzeugt und viel licht in den innenraum gebracht. auch die klima konnte man oft auslassen.
ist im übrigen kein vergleich mit runtergelassenen scheiben, die ziehen Viel mehr (gerade beim 3-türer). aber irgendwie mögen die deutschen keine SDs, weiss auch nicht warum. in anderern ländern scheint es die dinger häufiger zu geben.
nachteil ist halt der aufpreis von fast 1k.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
@Josi2
Also dies wär mich kein Grund zum Kauf eines Schiebedachs.Der Rest deiner genannten Vorzüge kann mal teilen,
Rauchabzug, na ja.
Im Auto wird nicht geraucht und wenn, dann geht diejenige Person zu Fuß, ganz einfach 😁
Schiebedach ist doch eigentlich was feines. Meine Eltern haben auch eins und es steht meistens in dieser Kippstellung. So kommt immer frische Luft rein und es muss nicht immer dei Klima laufen (zB im Frühling).
Gruß Matze
hallihallo!
ich habe schon immer autos mit sd. in einer lauhen sommernacht damit zu fahren ist herrlich. ab 80 sachen werden die windgeräusche unangenehm... dann dach kippen.. weiter gehts. das raumklima mit sd ist einfach schöner. ich fahre fast immer mit offen/gekippten dach. die anschaffung lohnt aber nur, wenn man den wagen länger behalten will, meine ich- da nicht ganz billig.
viel spass beim grübeln..
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
das raumklima mit sd ist einfach schöner. ich fahre fast immer mit offen/gekippten dach.
Genau so ist es!
Das Thema ist halt wirklich Geschmacksache. Nachdem mein IVer nur Klima hatte (mein IIIer hatte auch SD) musste diesmal wieder das SD her. Und für mich ist es absolut jeden cent wert! Bessere Luft, hellerer Inennraum und wenn einem die Sonne auf den Kopf scheint ... einfach klasse 🙂
also da meine mutter den 206 cc so schön findet und ich aber meine das sie mir das nicht antuhen könnte, nehme ich wenigstens das schiebedach.
Trozdem würden mich meinungen von leuten die ein haben oder auch die keins haben interesieren.
Ich finde den G5 so super gedämmt, hoffe das er es mit schiebedach auch so bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von royjones
also da meine mutter den 206 cc so schön findet und ich aber meine das sie mir das nicht antuhen könnte, nehme ich wenigstens das schiebedach.
Trozdem würden mich meinungen von leuten die ein haben oder auch die keins haben interesieren.
Ich finde den G5 so super gedämmt, hoffe das er es mit schiebedach auch so bleibt.
Statt ein 206 Cabrio einen Golf mit Schiebedach, ja quasi das gleiche^^.