Erfahrungswerte zum 1.0 TFSI
Hallo zusammen, wer von euch hat denn schon Erfahrungen zu diesen oben genannten neuen Motor gemacht?
Vor allem die Verbrauchswerte wären natürlich interessant
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom_A3vie schrieb am 5. November 2016 um 18:41:47 Uhr:
Kommt immer drauf an, jeder hat eine andere meinung.
Ich persönlich würde mit soetwas nicht fahren, bist zu fuß schneller (vorallem berg auf)
Wenn Du erst einmal erwachsen bist, wirst auch Du toleranter und vielleicht änderst Du sogar Deine Meinung.
89 Antworten
Wenn das der Fall ist schenken ich dir meinen audi.
Aber da sieht man mal wieder das manche hier 0 Ahnung haben von dem was sie überhaupt reden.
Es macht 0 Unterschied ob 16 oder 19 zoll. Der rollumfang bleibt der gleiche.
Edit: laut Rechner sind es knappe 5%
Zitat:
@Tom_A3vie schrieb am 5. November 2016 um 22:13:19 Uhr:
Wenn das der Fall ist schenken ich dir meinen audi.
Aber da sieht man mal wieder das manche hier 0 Ahnung haben von dem was sie überhaupt reden.
Es macht 0 Unterschied ob 16 oder 19 zoll. Der rollumfang bleibt der gleiche +- 1%
Den will doch keiner haben, nachdem jetzt der Drei-Zylinder-Motor am Start ist...😰😁
Weil wir gerade bei "null Ahnung" sind: die Massenträgheit der Räder macht den Unterschied, weshalb ein Drei-Zylinder Kreise um Dich fährt...😎
Ähnliche Themen
so ne 19 Zoll Felge von Audi wiegt ja auch kaum mehr als eine 16 Zoll 😁
wie schon geschrieben büßt du mit dem höheren Abrollwiderstand schon VMAX ein... Vom erhöhten Auftrieb wollen wir jetzt gar nicht reden. Aber dafür gehen wir jetzt zu sehr ins Detail 😉 Es gibt hier einen Thread in dem sich die A3 Fahrer mit 180PS+ über nicht erreichen des VMax wundern (ich kann mit 18 Zoll und 240+ zum Glück nicht meckern). Dort sind 19 Zöller auch ein heißen Thema 😉
BTT
Die 19er Felge wird mehr auf die Waage bringen.
Zusätzlich ist das Gewicht weiter aussen.
Das rechnen wir jetzt mal 4.
Mit grossen, breiten, schweren Felgen klaut man sich nur Leistung und macht ein Auto im Antritt müde.
Das ist auch der Grund weshalb ich nur eine 7,5x18 Kinderfelge fahre😁
Vielen Dank für den schicken A3 😁
Wann kann ich ihn abholen?
Zitat:
@Tom_A3vie schrieb am 5. November 2016 um 22:13:19 Uhr:
Wenn das der Fall ist schenken ich dir meinen audi.
Eine interesannte Frage die hier der Threadersteller gestellt hat.
Mich würde es auch interessieren, vielleicht auch gerade im Vergleich zu dem alten 1.2 TFSI und dem kleinen 1.4 TFSI aus dem Vorfacelift.
200 Newtonmeter hatte ja auch der 122/125 PS Motor.
Ich denke mal im Flachland macht der 3 Zylinder eh keine Probleme, da wird das dicke reichen im normalen Leben. Die Kasseler Berge sind bestimmt etwas problematisch, aber da muss ja vielleicht nicht jeder andauernd vorbei. Dort muss man dann bestimmt mal locker nen Gang runterschalten, aber durch kommt man da mit dem 3 Zylinder bestimmt auch.
Warum sollte das ein Problem sein, in den Kassler Bergen liegen auch bei Anforderung 200NM oder 115 PS an.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 00:59:46 Uhr:
Warum sollte das ein Problem sein, in den Kassler Bergen liegen auch 200NM oder 115 PS an.
Eben, sehe ich auch so, da ist man früher auch mit weniger PS und NM durch und man ist auch angekommen.
Zitat:
@Keks1973 schrieb am 6. November 2016 um 01:01:31 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 00:59:46 Uhr:
Warum sollte das ein Problem sein, in den Kassler Bergen liegen auch 200NM oder 115 PS an.Eben, sehe ich auch so, da ist man früher auch mit weniger PS und NM durch und man ist auch angekommen.
... und das meist schneller weil einfach weniger Fahrzeuge die Strassen blockierten.
Je "dichter" die Straßen werden, desto mehr schreien vereinzelte Individuen nach stärkren Motorisierungen. 🙄
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 00:59:46 Uhr:
Warum sollte das ein Problem sein, in den Kassler Bergen liegen auch bei Anforderung 200NM oder 115 PS an.
Eben, deswegen finde ich auch Aussagen, dass er wegen dem geringen Hubraum "schwach auf der Brust" sei, neben der Sache liegend.
Also im A1 ist der 1.0 TFSI mit 90 PS nicht unbedingt eine Spaßkanone, aber von den Fahrleistungen her mehr als in Ordnung.
Vom Verbrauch war ich dagegen vollkommen überrascht. Trotz schneller AB-Fahrt lag ich unter 5 l (berechnet).
Zudem hab ich letzten in einem Werkstattersatzwagen den A3 SB 1.6 TDI mit 110 PS gefahren. Der war im Vergleich zum 1.0 TFSI im A1 eine dermaßen lahme Krücke und vom Verbrauch auch mehr als enttäuschend.
Bei 1.6 TDI vs. 1.0 TFSI im A3 würde ich den 1.0 TFSI auch ungefahren kaufen.
Ich würde den 1.0 TFSI allerdings immer mit einer Automatik kaufen, zumindest im A1 hatte er mit dem 6-Gang Getriebe eine rießige Anfahrschwäche.
Zitat:
@Skaahl schrieb am 6. November 2016 um 09:26:45 Uhr:
Also im A1 ist der 1.0 TFSI mit 90 PS nicht unbedingt eine Spaßkanone, aber von den Fahrleistungen her mehr als in Ordnung.
Vom Verbrauch war ich dagegen vollkommen überrascht. Trotz schneller AB-Fahrt lag ich unter 5 l (berechnet).Zudem hab ich letzten in einem Werkstattersatzwagen den A3 SB 1.6 TDI mit 110 PS gefahren. Der war im Vergleich zum 1.0 TFSI im A1 eine dermaßen lahme Krücke und vom Verbrauch auch mehr als enttäuschend.
Bei 1.6 TDI vs. 1.0 TFSI im A3 würde ich den 1.0 TFSI auch ungefahren kaufen.Ich würde den 1.0 TFSI allerdings immer mit einer Automatik kaufen, zumindest im A1 hatte er mit dem 6-Gang Getriebe eine rießige Anfahrschwäche.
Kann ich voll bestätigen. Hatte den a1 1.0 tsi als Ersatzwagen, als mein S3 in der Werkstatt war und das Teil war enorm sparsam. Im üblichen Berufsverkehr kam ich mit 3.7 Litern nach Quittung aus. Der 1,6 tdi kommt damit nicht hin. Von Fahrspaß kann man nicht reden, aber es reicht aus. Sehr gut vergleichbar mit dem alten 1,2 tsi. Die Anfahrschwäche ist tatsächlich ein Problem, aber man gewöhnt sich dran.
Ideales Vernunftauto, also nichts für mich 🙂
Hi, gibt es aktuelle Erfahrungswerte zum 1.0 TFSI? Hat evtl. jemand in der Zwischenzeit einen im Empfang nehmen können und kann etwas zum Verbrauch und Fahrverhalten sagen...