Erfahrungswerte XC60 e Reichweite ab M22.5 mit stärkeren Akku & eMotor
Hallo,
sind bestimmt schon einige mit dem 22.5 Modell und stärkeren eMotor und Akku.
WLTP sagt 78km, je nach Ausstattung auch geringfügig weniger.
Gibt es bereits erste Erfahrungswerte?
Viele Grüße
35 Antworten
Bei 35 km ist da definitiv nicht der neue Akku verbaut. Ansonsten entspräche das einem Verbrauch von um die 50 kWh/100 km.
hmmm, dann ist da wohl noch der alte Akku drinn. Wie könnte mann auch bei EZ 27.12 die aktuellste Version wrwarten. Hatte ich schon gesagt sass das vordere PDC einfach vergessen wurde und nicht nachrüstbar ist?
Wie wirkt sich eigentlich der kleinere Akku auf den Geldwertenvorteil aus?
Mit dem kleinen Akku sind niemals 45km Pure-Reichweite mit E-Heizung drin. Was hier die Reichweite frisst ist die Heizung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derWolfi schrieb am 24. Januar 2022 um 07:59:02 Uhr:
Wie wirkt sich eigentlich der kleinere Akku auf den Geldwertenvorteil aus?
MMn gar nicht, weil EZ 2021
Bei EZ 2022 müsstest du mit 1% voll versteuern.
Ich denke mal du hast ein E-Kennzeichen?!?!?
Gestrige Fahrt:
74 km, Aussentemperatur 0°C (+/- 2°C), Höhendifferenz -400m, E-Heizung deaktiviert, Auto/Akku vorgewärmt
Ich hatte nach Ankunft eine kalkulierte Restreichweite von 13 km und einen angezeigten Ladestand von fast 1/4.
Aufgrund des insgesamt grossen Gefälles ist die obenstehende Fahrt nicht gerade ein guter Anhaltspunkt.
Meine Erfahrungen bez. Reichweite decken sich aber in etwa mit jenen von @Prancing Moose. Mal schauen, wie es wird, wenn es wärmer wird.
Zitat:
@xyccoc schrieb am 24. Januar 2022 um 08:21:02 Uhr:
Zitat:
@derWolfi schrieb am 24. Januar 2022 um 07:59:02 Uhr:
Wie wirkt sich eigentlich der kleinere Akku auf den Geldwertenvorteil aus?MMn gar nicht, weil EZ 2021
Bei EZ 2022 müsstest du mit 1% voll versteuern.
Ich denke mal du hast ein E-Kennzeichen?!?!?
ja, mit E-Kennzeichen. Hab das Auto am 06.01 vom Autohaus geliefert bekommen, EZ 27.12, und ich wurde gebeten, aus internen Gründen das Übergabeformular auf den 27.12 auszustellen. Jetzt verstehe ich die Dinge besser, denke ich ... eine offenen Kommunikation wäre mir da lieber gewesen.
Lt. Händler wurden noch keine XC60 MY22.5 in Europa ausgeliefert, glauben kann ich hier aber gar nichts mehr. Volvo selbst reagiert auf meine Anfragen null, fragt mich aber per eMail nach meiner "customer experience" und wie zufrieden ich war bei der Beantwortung meiner Anfragen. Seltsamer Laden
Zitat:
@derWolfi schrieb am 24. Januar 2022 um 19:51:59 Uhr:
Lt. Händler wurden noch keine XC60 MY22.5 in Europa ausgeliefert, glauben kann ich hier aber gar nichts mehr.
In diesem Thread geht es um die Reichweite der MY22.5 Modelle und da der ein oder andere mit eben einem solchen Fhzg hier bereits seine Erfahrungen zur Reichweite abgegeben hat, kannst du die Aussage deines Händlers wohl in Frage stellen.
Ich gehe mal davon aus, die Aussage ist nicht 5 Wochen alt sondern recht aktuell?
Zitat:
@xyccoc schrieb am 24. Januar 2022 um 20:40:08 Uhr:
Zitat:
@derWolfi schrieb am 24. Januar 2022 um 19:51:59 Uhr:
Lt. Händler wurden noch keine XC60 MY22.5 in Europa ausgeliefert, glauben kann ich hier aber gar nichts mehr.In diesem Thread geht es um die Reichweite der MY22.5 Modelle und da der ein oder andere mit eben einem solchen Fhzg hier bereits seine Erfahrungen zur Reichweite abgegeben hat, kannst du die Aussage deines Händlers wohl in Frage stellen.
Ich gehe mal davon aus, die Aussage ist nicht 5 Wochen alt sondern recht aktuell?
ganz aktuell von heute
Ist ja auch irgendwie kein richtiger Beinbruch sondern nur etwas ärgerlich. Da hast du ein nagelneues Auto, gerade 14 Tage zugelassen und erfährst, das andere schon den nächsten Upgrade haben. Ganz geschweige von der vergessenen vorderen PDC und der App (die Wunder über Wunder in der Version 5.9.1 immerhin die Standheizung auch ohne Timer steuern lässt) Am meisten aber ärgert mich die Ignoranz von Volvo Deutschland und Schweden. Einfach null Reaktion zu keinem der Themen
Naja, Kommunikation ist das eine aber dass ein Upgrade kommt kann man Volvo sicher nicht vorwerfen…
Ich hab genau deswegen meine Dienstwagenbestellung hinausgezögert, weil klar war, dass was kommen MUSS um in 2022 noch weiterhin Fahrzeuge in DE verkaufen zu können.
Das hat mir auch niemand vorher gesagt aber wer sich ein wenig mit den einzuhaltenden Grenzwerten der Förderung auseinandergesetzt hat, dem war das klar und damit bin ich hier nicht alleine gewesen.
Ich kann mir ja auch jetzt keine Wallbox kaufen und mich dann drüber aufregen, dass mein Nachbar noch 900,- Ocken erstattet bekommt, ich aber nicht…
Sei lieber froh, dass dein Auto noch in 2021 zugelassen wurde und freu dich über die 0,5%
Ich habe den XC 60 T6, letzten Sonntag voll geladen RW- Anzeige 96 km. Tags darauf wieder voll Anzeige auf 85 km.
Letzte Woche Donnerstag von Reutte über Ammerwald nach Garmisch da auf die Autobahn, bei der Autobahnauffahrt
45 km elektrisch gefahren Restreichweite 52 km mit Klima.
Von Spielberg nach Salzburg gefahren mit vollem Akku. Verbrauch 3.1 l plus den Akku. Nur zum Schluss vor Salzburg auf der Autobahn gefahren sonst alles Bundesstrasse. Klima war an.
Wenn mein Akku leer ist brauche ich 8l/100km, Autobahn unter 150km/h
Reichweite elektrisch derzeit 76km
XC60 T6, ca. 10000km
Zitat:
@Franz111702 schrieb am 6. Juli 2023 um 09:24:25 Uhr:
Ich habe den XC 60 T6, letzten Sonntag voll geladen RW- Anzeige 96 km. Tags darauf wieder voll Anzeige auf 85 km.
Letzte Woche Donnerstag von Reutte über Ammerwald nach Garmisch da auf die Autobahn, bei der Autobahnauffahrt
45 km elektrisch gefahren Restreichweite 52 km mit Klima.
Von Spielberg nach Salzburg gefahren mit vollem Akku. Verbrauch 3.1 l plus den Akku. Nur zum Schluss vor Salzburg auf der Autobahn gefahren sonst alles Bundesstrasse. Klima war an.
Hm, ich frag mich was ich falsch mache. Fahre meinen XC60 T6 23early eigentlich recht sparsam die meiste Zeit, aber die RW bei voller Ladung ist immer 60-65km, einmal war es 70km.
Irgendwelche Tipps?
Ist bei mir auch um die 70 km. Die Reichweite nimmt rapide ab bei starken Anstiegen und/oder höherer Geschwindigkeit; beides habe ich hier durch hügelige Region und autobahnartige Schnellstraße und daran lässt sich auch nichts ändern. Rekuperation bringt aber viel, niedrige Geschwindigkeiten auch.
Habe heute zum ersten Mal getankt nach 1.350 km - Schnittverbrauch 3,68l.