Erfahrungswerte über EU-Importtouri??

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute ,
da auch ich vom Truthahnfieber(Vogelgrippe???) infiziert bin und meinen vor einigen Tagen bestellt habe hätte ich gerne ein paar Berichte von anderen Käufern eines NL-Reimports. Klar ist dass der Wagen auch in WOB gebaut wird aber was ist mit der langen Lieferzeit , bzw. wie verhält sich mein Freudlicher bei einem Besuch(Garantie oder Service). Zu erwähnen ist noch dass ich bei Cramer Automobile- Aachen bestellt habe -auch weil die noch etwas günstiger als J&K waren(50 Euro!!) und es einfach Näher war. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Cramer gemacht??Bin schon etwas neugierig-hab ja auch 4 Monate (seufzt)Zeit Eure Berichte zu sammeln,
Gruß Dieseltruthahn

17 Antworten

Lieferzeiten bei J&K

Also ich warte jetzt schon 4 Monate bei J&K auf meinen Truthahn.
Langsam werde ich unruhig.
Die meinten Sie bekommen auch erst 2 Wochen vor Auslieferung ne Info und können weiter nix sagen... finde ich etwas schwach..
aber ich hoffe er kommt bald....

Vorfreude ist die schönste Freude.

Und dann brauchst auch keine Winterreifen mehr.

Und in zwei Wochen kommt schon ein wenig Frühling.

Einfach Supi

Gruß, Tempomat

Fahre seit ca. Juli 2004 einen 2,0 TDI mit Motor AZV, der aus Dänemark importiert wurde. Bisher keine Probleme mit der Werkstatt am Wohnort. Alle Rückrufe und Gewährleistungsarbeiten wurden anstandslos und zu meiner Zufriedenheit erledigt.

Bitte schaue genau auf das Datum der Übergabeinspektion bzw. auf den ersten Stempel im Serviceheft. Denn der legt laut VW-Garantiebestimmungen den Starttermin für die Gewährleistung fest. Wenn Du einen Touran kaufst, der beim Händler im Ausland auf dem Hof steht, könnte es sein, dass schon ein paar Tage (oder Monate) Garantie abgelaufen sind. Der Tag der Zulassung ist nämlich in einem solchen Falle nicht interessant.

Folgende Änderungen zur deutschen Ausstattung habe ich an meinem Fahrzeug bisher festgestellt:
- Luftfiltergehäuse ist für "kalte" Länder, d.h. es hat eine beheizte Kammer zusätzlich
- Luftfilter-Ansaughutze ist so gebaut, dass sich darin kein Schnee fangen kann (bin nicht sicher, ob das nicht auch in Deutschland so ist).
- Luftfiltereinsatz hat eine zusätzliche Matte, die Schnee (und damit Durchnässen) abhalten soll
- An den Türschwellern sind außen schwarze Gummileisten aufgeklebt (vermutlich klopfen die "Nordländer" daran ihre Stiefel vom Schnee ab); verhindert Beschädigungen :-)
- Radio RCD 300 hat keine Loudness-Funktion, läßt sich auch meines Wissens nicht nachrüsten/programmieren.

Das Bordbuch war zwar in Deutsch, aber nur kopiert. Das Serviceheft MUSS immer im Original vorliegen, sonst bekommst Du keine Gewährleistung.

Ich habe vor ein paar Tagen ohne Probleme eine Neuwagenanschlußgarantie abgeschlossen.

Ach so, noch was: In der Regel wirst Du bei Rückrufen oder einer sogenannten "Serieninstandsetzung" nicht informiert, da der ausländische Händler oder Vermittler dies nicht tut (und das VW-Werk auch nicht). Da mußt Du Dich schon selbst informieren, am besten hier im Forum.

Also: Alles in Allem keine Probleme, bis auf die, die jeder hier hat (Rückrufe etc.) und die Du an anderen Stellen des Forums findest.

Beste Grüße von wrinkledog

Deine Antwort
Ähnliche Themen