Erfahrungswerte über EU-Importtouri??
Hallo Leute ,
da auch ich vom Truthahnfieber(Vogelgrippe???) infiziert bin und meinen vor einigen Tagen bestellt habe hätte ich gerne ein paar Berichte von anderen Käufern eines NL-Reimports. Klar ist dass der Wagen auch in WOB gebaut wird aber was ist mit der langen Lieferzeit , bzw. wie verhält sich mein Freudlicher bei einem Besuch(Garantie oder Service). Zu erwähnen ist noch dass ich bei Cramer Automobile- Aachen bestellt habe -auch weil die noch etwas günstiger als J&K waren(50 Euro!!) und es einfach Näher war. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Cramer gemacht??Bin schon etwas neugierig-hab ja auch 4 Monate (seufzt)Zeit Eure Berichte zu sammeln,
Gruß Dieseltruthahn
17 Antworten
Cramer hat in der EU-Importszene einen recht guten Ruf, ebenso wie J&K, von daher hast Du sicher nichts falsch gemacht.
Im LZT-Forum gibt es einige Importierte, die hatten in den Werkstätten bisher keine Probleme.
Sicher gibt es die ein oder andere Werkstatt, die bei einem Reimport nicht so "motiviert" ist (eine davon kenne ich), aber da man sich Werkstätten frei aussuchen kann, sollte es kein Problem sein, eine andere zu finden...
Darüber hinaus sind die Werkstätten bilanztechnisch gesehen vom Verkauf ohnehin entkoppelt, so daß es der Werkstatt relativ schnuppe ist, wo deine Karre her ist, solange Du sie dort warten läßt...
Meiner ist auch ein Re-Import (aus I). Das große
VW-Autohaus in Alsdorf bei AC hat keinerlei Probleme
bei Inspektion und Garantieleistungen genmacht...
Ähnliche Themen
Erfahrungswerte EU-Touri
Hallo Leute,
habe seit 4 Wochen einen 2,0 TDI Highline DSG aus Lettland. Die Ausstattung und der Preis sind super: 7 Sitze, Climatronic, Winterpaket m. SWR, Sitzheizung, beh. Waschdüsen. Der Preis war unschlagbar! Das Problem ist, ich warte immer noch auf ein Bordbuch in deutsch, lettisch verstehe ich nämlich nicht. Mit der Werkstatt dürfte es keine Probleme geben, da der Händler ein authorisierter VAG-Servicebetrieb ist. Es gibt aber wohl, trotz Bauort Wolfsburg, einige kleine Unterschiede in den Ausstattungen der verschiedenen EU-Modelle. Am besten nachfragen für welches EU-Land euer Touri gebaut wurde.
Hallo, meine Beiden (s.u.) sind aus den NL.Selber dort abgeholt und auch dort bestellt. Ich habe mir vorher die Prospekte geholt und verglichen. Der in den NL ist sogar noch besser ausgestattet, als der in D. (hat Klimatronik in Serie). War mit der Ausst. beim Passat auch so. Garantie: keine Probleme (Passat 1x auf Garantie in Werkst., Turi geht jetzt wg. Kupplung hin). Die Lieferzeit war bei den Autos so wie hier auch. Bei Beiden etwas weniger als ein 1/4 Jahr.
MFG
Martin
Hallo,
eine Frage an Aprilscherz: Hast Du selber dort gekauft oder über Re-Importeuer ? Nenne doch auch bitte den Preis. Wir sind hier doch unter uns. Handbuch gibt es auch direkt bei VW, inzwischen aber kostenpflichtig.
MFG
Martin
Reimp aus NL ohne probleme beim Freundlichen in D
Meiner ist ein J&K Touri über NL
Ausstattung genau nach Deutscher Liste also 1:1
BordBuch war NL, kosten beim Freundlichen in D ca. 25 €
Perfekter Service beim Volkswagenzentrum in Kempten
Die frage nach der Herkunft ist nie gefallen. Sehen sie sowieso an der Seriennummer.
Der Preisunterschied zum Freundlichen aus D ist genau -20 %
Also lass dich ned beirren von Bekannten die angeblich was anderes wissen. Sogar der Freundlich bei mir verkauft auf nachhacken sogar ReImport aus I. Jedoch kann auch der da ned mit J&K mithalten. Als ich dann sagte das er zu teuer währe schlug er mir vor als Servicewerkstatt zu dienen. Naja, also da war dann schon alles klar.
War schon 2mal bei ihm, einmal beide Rückleuchten neu bekommen und einmal die Türverkleidung vorne links.
Das ganze war alles mit einem kostenlosen Kaffee in der Service Ruhezohne ( Kaffeeteria ) locker zu meistern. Also, wartezeiten sind nicht anderst als einen beim Freundlichen in D gekauften Wagen.
Also noch viel Spass beim warten auf den Touri..
PS. bei mir waren es genau 90 Tage.
Hallo Leute,
das ist schon alles sehr interessant zu lesen was jeder für Erfahrungswerte mit seinem EU- Turi hat. Bitte weiter posten!!Hier in AC und Umgebung gibt es 5 Freundliche..zur Auswahl und wenn der Truthahn da ist werde ich die mal "Testen" und Euch berichten.Hoffentlich nicht zu oft-wollte lieber fahren als in der Werkstatt stehen!Aber noch sind es mindestens 8 Wochen bis zum D-Day.....
P.S. Wenn jemand zu Cramer Automobile muss -bitte beachten das die Umgezogen sind und im Internet nur die Adresse aber nicht die Anfahrtsbeschreibung geändert haben.
Gruß aus dem Westen......
Der einzige Nachteil von dem ich berichten kann ist, dass man ungefähr einen Monat weniger Garantie-/Gewährleistungszeit hat. Das liegt daran, dass der holländische Händler seinen Stempel mit Datum im Serviceheft einträgt und es bis zu einem Monat dauert, bis man das Auto dann hat.
Meine Werkstatt macht keinen Unterschied zwischen dort Gekauften und Reimportautos. Ich habe heute auch im Rahmen der Rückrufaktion mein ZMS getauscht bekommen. Außerdem wurden beide Hupen erneuert. Alles noch im Rahmen der Gewährleistung. Super Service.
Grüße
RSTE
Moin,
das macht ja Mut hier.
Mein "Kleiner" ist auch aus Lettland und jetzt 1,5 Monate alt. Er stammt aus Lettland. Bestellt wurde er über Autoprice.de im Netz. Preisvorteil gute 5000 Euro, gleliefert nach 4 Monaten. Der Service von Autoprice.de war recht gut, immer ein Ansprechpartner und sogar die Bedienungsanleitung und Serviceheft in deutsch vorhanden.
Die Werkstatt kennt mich - toi, toi, toi - noch nicht, aber ich hoffe, daß es keine Probleme gibt.
Grüße
Vomue
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Mein "Kleiner" ist auch aus Lettland und jetzt 1,5 Monate alt. Er stammt aus Lettland.
welche euro Norm hat eigentlich ein für Lettland gebauter touran ??
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Moin,
das macht ja Mut hier.
Mein "Kleiner" ist auch aus Lettland und jetzt 1,5 Monate alt. Er stammt aus Lettland. Bestellt wurde er über Autoprice.de im Netz. Preisvorteil gute 5000 Euro, gleliefert nach 4 Monaten. Der Service von Autoprice.de war recht gut, immer ein Ansprechpartner und sogar die Bedienungsanleitung und Serviceheft in deutsch vorhanden.
Die Werkstatt kennt mich - toi, toi, toi - noch nicht, aber ich hoffe, daß es keine Probleme gibt.Grüße
Vomue
Hi Vomue,
Was hätte er denn lt. deutschen listepreis gekostet?
Gruß, Tempomat