Erfahrungswerte Realverbrauch Corolla TS Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo zusammen,
mir gefällt der neue Corolla TS an sich ziemlich gut und ich finde auch die Hybridtechnik sehr interessant. Somit wäre das für mich ein Fahrzeug, dass für mich in die nähere Auswahl käme.
Ich fahre täglich in der Regel 80km, davon 70 BAB, meistens zwischen 120 und 140 km/h, selten schneller.
Der Hybrid würde für mich allerdings nur Sinn ergeben, wenn dauerhaft und unter Realbedingungen (also Klima an usw.) eine niedrige 4 oder weniger vor dem Komma stünde. Gibt es hier bereits Erfahrungen dazu?

Beste Antwort im Thema

Das wird eher nicht ganz klappen. Bei den Geschwindigkeiten würde ich mit einer fünf vor dem Komma rechnen.

Aber warum ergäbe der Hybrid denn erst mit einer niedrigen 4 Sinn, während vergleichbare irgendwo bei ner mittleren bis hohen 6 rumdümpeln?!

Eigentlich kauft man sich Toyota-Hybriden weil sie nicht kaputt gehen, sich sehr komfortabel fahren und die saubersten Verbrenner auf den Straßen sind. Dass sie zusätzlich noch knapp 2 Liter sparsamer sind ist eine nette Dreingabe.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@Stancer schrieb am 1. Februar 2020 um 22:52:19 Uhr:


Bin recht zufrieden, bei 20° im Sommer lag ich bei 4,0l im Schnitt, als die Temperaturen dann durchgängig unter 10° lagen stieg der Verbrauch auf gut 4,7l. Daraufhin hab ich leichtes Grillblocking angewendet und seitdem ging der Verbrauch auf 4,3-4,4l zurück. (alle Werte nach Spritmonitor)

Der BC zeigt aber immer gut 0,3l zu wenig an.

Fährst Du den 1,8er oder den 2,0er?

Hallo zusammen,

ich warte noch bis Mitte März auf meinen Corolla TS Lounge, wollte mich aber schon vorab informieren, was tankt ihr, E5 oder E10 (und warum)? Und was kann/sollte man sich installieren, um sein Fahrverhalten zu analysieren? My Toyota?

E10 ist besser. Bindet besser Wasser, verursacht weniger Partikel. Verbrennt effizienter.

Ich tank Super oder Super + einfach weil ich kein Bock auf E10 hab und es genau so teuer ist wie E5.

Ähnliche Themen

Warum hat man kein Bock auf E10?
Preisgleichheit gab es nur ca eine Woche!

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 2. Februar 2020 um 10:58:09 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 1. Februar 2020 um 22:52:19 Uhr:


Bin recht zufrieden, bei 20° im Sommer lag ich bei 4,0l im Schnitt, als die Temperaturen dann durchgängig unter 10° lagen stieg der Verbrauch auf gut 4,7l. Daraufhin hab ich leichtes Grillblocking angewendet und seitdem ging der Verbrauch auf 4,3-4,4l zurück. (alle Werte nach Spritmonitor)

Der BC zeigt aber immer gut 0,3l zu wenig an.

Fährst Du den 1,8er oder den 2,0er?

1,8 aber den HB, hatte das TS im Thema überlesen. Sorry dafür.

Weil ich einfach keine Lust drauf hab. Ich habs zwei mal getankt und ich fand das er Träger war und der verbrauch ging etwas hoch.
Keine Ahnung ob ich mir das eingebildet hab oder nicht.
Ich tank halt kein E10 weil ich keine Lust drauf hab.

Bei 2cent pro Liter Ersparnis lohnt sich der Mehrverbrauch auch nicht. Der Preisunterschied müsste mindestens 3cent betragen, besser 4cent.

Am Fahrverhalten habe ich noch keinen Unterschied zwischen E5 und E10 feststellen können. Allerdings ist der Verbrauch tatsächlich etwas höher (rechnerisch verschwindet er bei meinen Autos fast in der Rundung), nur lohnt m. E. schon der Preisunterschied ab 2 Cent...

E10 unterliegt keinem pauschalen Mehrverbrauch!

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Februar 2020 um 09:00:51 Uhr:


Weil ich einfach keine Lust drauf hab. Ich habs zwei mal getankt und ich fand das er Träger war und der verbrauch ging etwas hoch.
Keine Ahnung ob ich mir das eingebildet hab oder nicht.
Ich tank halt kein E10 weil ich keine Lust drauf hab.

Ging mir ähnlich, als E10 frisch auf den Markt kam fuhr ich noch meinen Yaris 1.3 und täglich 150km ziemlich hügelige und meist freie Autobahn, der Kleine musste also richtig ackern. Der Motor lief mit E10 spürbar träger und klang auch etwas rauher, ich hab mir damals sogar leichte Klopfgeräusche eingebildet.

Nach zwei Tankfüllungen bin ich wieder auf E5 umgestiegen und hab E10 nie wieder angefasst.

Aus ökologischen Gründen ist E10 außerdem grober Unfug...

Auch aus ökonomischen: E10 ist immer nur um genau so viel billiger, wie er auch weniger Energie enthält... Und auch das nur, wenn man Glück hat und einen E10 erwischt, der die 10% Biothanol nicht bis zum Anschlag ausreizt.

Oh no,
schon wieder ne E10 Bashinggruppe

Ich fahre bereits über 50.000km E10 mit dem Auris Hybrid und stelle KEINEN Unterschied fest, ausser im Geldbeutel.

Die heutigen Motoren sind 100% drauf eingerichtet.
In Kanada gibt es bereits E15 und das fluppt ebenfalls.

Gute Grüße,
freis

Stimmt nicht, Ethanol ist eigentlich teurer.
Und hat mehr Oktan. Also was man sich dann dazu einbildet...
Übrigens verbrennt E10 effizienter, der Energiegehalt sagt dazu also Garnichts abschließend zum Verbrauch aus.
Zudem Ethanol sauberer verbrennt.

Kannst du ja tun. Das hat doch nichts mit bashing zu tun wenn manche sagen das sie das Gefühl haben das er Träger wird....
Tank du dein E10 und ich und andere tanken Super oder Plus oder Ultimate oder sonst was.
Wenn ich mich mit dem E10 nicht wohl fühle ist das doch meine Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen