Erfahrungswerte Folierung Audi TT

Audi TT 8S/FV

Hi Leute,

ich hoffe Ihr freut euch schon auf das kommende Wochenende 🙂

Hat jemand von euch schon mit dem Gedanken gespielt euer neues Baby folieren zu lassen, oder hat gar jemand schon das Auto foliert und kann da Erfahrungen ausplaudern?

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Wagen evtl. folieren zu lassen...Gründe kennt man ja genügend warum man das machen lässt...

Ich dachte an das hier im Anhang...mir gefällt es....Geschmäcker sind verschieden.

Was denkt ihr würde das Kosten und kann man bedenkenlos bei jedem Car Wrapper vorstellig werden? Worauf sollte man bei einem guten Car Wrapper achten und was gibt es überhaupt alles zu beachten bevor man sowas durchführt....?

Fragen über Fragen.. 🙂

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und eure Zeit...

LG

Beste Antwort im Thema

Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn einer Folierung überhaupt nicht.
Gebt erst Geld aus für ne Metallic Farbe und pappt dann ne Folie drauf.
Bei Taxis okay, da mit Taxifarbe unverkäuflich, ansonsten?
Ich les immer Schutz vor Steinschlag, so viel, wie so eine Folie kostet, kann man gar nicht bei Smart Repair ausgeben, um event. Steinschläge wegzumachen, und man sollte auch nicht aus den Augen verlieren, im Endeffekt ist es ein Gebrauchsgegenstand.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Geht mir ganz genauso. Ich will idealerweise im TTS begraben werden. Und der Schutz einer Folie ist verlockend, ebenso die Auswahl an Farben und Muster (habe kürzlich zugesehen, wie ein Lupo GTI in "alu gebürstet" foliert wurde, das sah schon genial aus).
Aber ich bin halt auch Aufbereiter und Glanzfetischist, und da ist Folie einfach die falsche Wahl für mich.

Glanz
Glanz
Glanzz

Die farblose Schutzfolie ( Xpel ) glänzt mehr als der Lack ab Werk und verleiht der Farbe mehr Tiefe.

( und kann wie der Lack poliert werden, wenn man die Finger nicht von lassen kann )

-mg
-mg
-mg
+2

Sorry, Deine Meinung in allen Ehren, aber ich halte es für ausgeschlossen (bis man mir Vergleichsmessungen vorlegt) , dass ein Kunststoff besser glänzt als Lack.
Das mit der "Tiefe" (optisch) glaube ich, denn schließlich hat die Folie eine gewisse Dicke. 5 Schichten Klarlack (die immer noch dünner sein dürften als die Folie) verleihen schließlich auch mehr (optische) Tiefe.

Na gut, genügend Glanz für Normalsterbliche wie mich 🙂

Ich laufe nicht mit nem Glanzometer ums Auto, es soll kratz frei sein und bleiben.
Da hilft die Folie ungemein.
( auch als ein Reklameschild über meine Motorhaube geschlittert ist bei nem Sturm, musste nur die Folie getauscht werden )

Hier mal Schutzfolie auf Folie.

Khg
Ähnliche Themen

Das sieht schon lecker aus... 😁

Ich werd nie wieder ohne Schutz-Folie herumfahren.

Zitat:

@TPursch schrieb am 5. Mai 2021 um 15:45:48 Uhr:


Kann man dann nicht eher sagen, dass man den Wagen dann nach 10 Jahren auch komplett neu lackieren lassen kann?!

...ja alles richtig , was ich für mich und nur für mich persönlich in Betracht ziehe ist , dass mir völlig unwichtig ist wie lange ich mein jetzigen TT behalte, sondern wie schon erwähnt habe , Glanz und Glanz geschützt,!! EINFACH mal.persögnlich Vor Ort anschauen, den Unterschied zum normalen anschauen.. Erst dann aber nur dann eine Optosche Meinung erhalten können . Der andere Punkt ist , vor Ort einfach mal die Steinschlag Schutzfolie "selbst heilend " mal erleben ohne Vorgerfetigte Meinung ohne Finanziell in Ohnmacht fallen tu wollen müssen...Weil immer mit jedem Produkt so ist weil einfach menschlich .Und wer meint die Folie dann mit Lupe sehen zu müssen. Oder meint ich lackieren meine Front dann lieber...ja prima dann tust doch Jung . Alles Gut . Und jetzt ein mal anderer Aspekt , hab früher meine Babys selber gepflegt , aufgearbeitet von Hand sls Hobby Liebhaber usw aber man wird älter nicht mehr so flexibel und und und
.

Alle Autos bis jetzt egal ob Leasing oder Finanziert, gekauft. Immer dat selbe die Front nach locker zwei Jahren durchgesiebt mit Steinschlag, tut dem Autoherzen nicht Gut .
Und jetzt einfach anders .So einfach ist das jetzt für mich . Und das spannendste ist doch die Praxis , ob es tatsächlich dann so wird .
Wenn nicht hab ich etwas Geld verbrannt .

Zitat:

@Celsi schrieb am 5. Mai 2021 um 16:27:50 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 5. Mai 2021 um 15:45:48 Uhr:


Kann man dann nicht eher sagen, dass man den Wagen dann nach 10 Jahren auch komplett neu lackieren lassen kann?!

Lol, ich hatte gerade einen Beitrag getippt, der genau das gleiche fragte, sogar auch mit dem Beispielswert 10 Jahre. Habe ihn dann verworfen, weil ich nicht die nächste Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen wollte. Aber da Du das jetzt auf Dich genommenen hast 😁, springe ich auf und bin der gleichen Meinung.
Zumal keine Folie der Welt so gut glänzen kann wie gepflegter Lack.
Aber die Schutzwirkung ist halt unbestritten gut und eine gute Lackierung kostet ungefähr das doppelte einer guten Folierung.
Aber nach 10 Jahren habe ich lieber 1x lackiert als 2x foliert.

Das ist genau immer unserer Aller Abwägung , für das Für und Wieder unabhängig mal vom dem finanziellen Aufwand . Das ist ja das schöne an solcher Geschichte , man kann es erleben , muss aber nicht ohne jeglicher tiefer Logik .Bin halt neugierig

Gut, wir fahren mit dem Auto meiner Frau keine 2.000 km im Jahr und keine AB. Daher hoffe ich mal, dass Steinschläge bei uns selten bleiben.

Ja so schauts halt für jeden persönlich von uns aus , die praxisnahe Betrachtung und völlig nachvollziehbar .
Ich hab mich einfach emotional dazu entschieden um endlich mal selber zu erfahren wie das so dann ist und wird .Ich seh das als ein Abenteuer und ich werd dann berichten können ob ja oder nein

...Hab aber gaaanz andere Sorgen , weil so vieel hier gelesen betreffend Winterbereifung mit Allufelgen für nächsten Winter betreffend 8,5×19 245/35 für mich , hab mir das einfacher vorgestellt .
Sorry gehört hier nicht rein

So hab mein TT jetzt 6 Tage nach Folierung ( komplett die Front , und ab der Tür nach Hinten Ceramik ). Resümee bis jetzt etwas mehr Tiefenglanz , Folie an solches nur bei Nähe unter ca 1m je nach Überhang An Kanten Frontschürze Lufteinlässe leicht sichtbar, ansonsten nicht Sichtbar . Drei kleine Ausgasung Bläschen , weil Nass und mit Kleber Steinschlag Schutz Folie verlegt , allerdings muss das ganze ausgasen und aushärten locker 14 Tage , dann verschwinden diese vorallem bei Wärme und Sonne ??...
Wird sich dann später in der Praxis zeigen ...

Ceramik
Folie-und-ceramik
Folie-und-ceramik
+2

Mach den Tankdeckel schwarz 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen