Erfahrungswerte beim Verbrauch A6 2.0 TFSI Automatik!
Hallo zusammen,
ich habe seit neustem den 2.0 TFSI (BJ Ende 2006) als Automatik (Tiptronic 7 Gänge). Hat schon jemand Erfahrungswerte was den Verbrauch angeht?
Ich habe selbst alles versucht: Super, Super Ultimate etc. ich schaffe es nie mit einer Tankfüllung über 550 km. Bordcomputer zeigt einen Schnitt von 13 Liter an.
Ich bin bis jetzt 5 Tankfüllungen leergefahren. Mal schnell hochbeschleunigt, mal wie ein "opa" also nicht wirklich hochgedreht un immer so um die 120 bis 150. Keine Chance das Auto unter 10 Liter zu fahren.
Mein Händler würde das Auto evtl. zurücknehmen. Technisch alles OK (Motordiagnose etc.) Die einzige Hoffnung (ich hoffe es ist eine) bleibt die ABT Motoroptimierung. Allerdings weiß ich nicht ob das der "richtige" Weg ist. Würde das Auto ungern hergeben. Bin ansonsten voll zufrieden.
Danke euch
Rich
32 Antworten
Ich würde Rücksicht auf deine Multitronic nehmen und es da nicht übertreiben .... 😉
chippen aus Erfahrung gut - nicht immer.
Für Deinen Kosteneinsatz, Tuning, Eintragung, Versicherung?, kompletter Garantieverlust beim Freundlichen, schlechter Wiederverkauf eines "gechippten" kanst Du Deinen TFSI die nächsten 3 Jahre nur Vollgas fahren und sparst noch dabei.
s. Pf.
Hallo,
Kosteneinsatz ist für mich ca. 1300 (großen chip) mit Eintragung. 4 Jahre habe ich Garantie durch Audi -> die wird mit ABT kombiniert. d.h. Garantie habe ich die nächsten 3 Jahre. Der Wiederverkauf interessiert mich nicht direkt, das macht mein Händler. (Es ist überhaupt kein Problem den Chip wieder rauszunehmen bzw. den Originalzustand herzustellen.)
Habe momentan den 3.0 tdi quatro zum testen - den kann man sportlich mit 10l fahren. Bin ernsthaft am überlegen ob ich mein 2.0 tfsi chippen soll oder nicht den tdi kaufen soll.
Was hast du denn für spriterfahrungen bei dem gechippten tfsi? Das ist das was bei mir entscheiden wird ob tfsi mit chip oder 3.0 tdi. Ist für mich echt ne schwierige Situation -> Chip und dann 2 Liter mehrverbrauch????.
Ich meine klar kann man nicht einen tdi mit dem tfsi vergleichen (tdi kann man sportlich mit 10 liter fahren, beim tfsi (meine erfahrung ohne chip bedeutet ca. 12 liter, mit chip??? ich bekomme den chip zum testen für 2 wochen eingebaut) dann werde ich mal das ganze überprüfen
Was macht wie sinn ist hier die schwerste aller Fragen :-)
by
rich
Bedenke aber, dass der BC selten genau anzeigt. Wenn ich mit meinem "sportlich" (ein Diesel ist nicht sportlich) unterwegs sein will, dann reichen kaum 10L. Mein BC hat z.B. rund 1L zu wenig angezeigt. Jetzt stimmt der BC und da sind knapp unter 10L eher die Regel bei einer Fahrweise, die dem 3,0er entspricht. Es gibt hier aber auch Experten, die Fahren den 3,0er mit 7,...L, die bräuchten meiner Meinung nach aber keiner 3,0er und eben auch keine 233PS/450Nm.
Zu deinem TFSI: Ich würde die Finger vom Chippen lassen oder möchtest du zum Spielball zwischen Audi und Tuner werden im Ernstfall? Meine Meinung.
A6_hase
Ähnliche Themen
Der Motor mag keine Kurzstrecke. Mußte ich leider auch feststellen. Habe 12,5 im Durschnitt stehen gehabt. Jetzt fahre ich die kurzen Strecken wenns nicht regnet mit dem Roller. Macht auch viel mehr Spaß!!!
Mein Durschnitt liegt jetzt bei 9,7. Das geht, denke ich!
Hallo, danke für die Antworten - das pro und kontra mit dieser chipsache... was soll ich sagen. Ich will einfach ein Auto das ich mal normal, mal (wie Lust da ist) sportlich fahren kann.
Mein Problem ist (wie schon gesagt) welches Auto ist das richtige??? Bei so einer Summe sollte man (nach Möglichkeit) schon die "richtige" Entscheidung treffen. Noch könnte ich den TFSI 2.0 zurückgeben.
Habe jetzt schon des öfteren gelesen (fahrt man den TFSI sportlich) gönnt er sich schnell mal 15L. Das ist eben bei dem 3.0 TDI Quatro nicht der Fall. Deswegen ja dieser Spagat.
Ich wünsche euch wirklich nicht mal in so eine Situation zu kommen. Man weiß einfach nicht was das richtige ist. Ich glaube ich steige bald um auf ein Polo 1,4 :-) (NIEMALS :-)) Wer den A6 schon mal genießen durfte.... ich denke ihr versteht.
by
rich
Ich verstehe an diesem Thema 2 Dinge nicht:
Geht es Dir um Spritverbrauch, d.h. CO2 bzw. Umwelt, oder nicht eigentlich um die Kosten? Dann rechne 'mal alles mit ein, zB beim 3.0 TDI die höhere Steuer, Versicherung, AfA/Leasingrate/Wertverlust bzw. beim gechippten 2.0T die Tunerkosten und das deutlich höhere Kostenrisiko im Falle eines Schadens am Antriebsstrang.
Die andere Sache, die mir noch nicht klar ist: Wenn ich soundsoviel PS mehr habe, dann fahre ich auch entsprechend sportlicher. Dann hab ich aber auch keinen Verbrauchsvorteil.
Wenn Du Dir bzw. uns noch besser verdeutlichst, wo eigentlich deine Ziele liegen, dann ist auch die Entscheidung einfach. Im Zweifel würde ich immer nach Bauchgefühl gehen, innerhalb der Möglichkeiten, die der Verstand nicht ausschließt.
hab mit dem chippen beim tfsi mit schaltung nur positive erfahrungen.
der wagen fährt sich richtig sportlich, der fette 3 liter diesel darf sich auf der bahn gegen den optimierten 4 zylinder tfsi hinten anstellen 🙂
nee im ernst, alles super nach über 1,5 jahren und fast 25.000 km.
Auch mein Werkstattmeister, der ihn nach der Inspektion probegefahren ist, war positiv überrascht von verbrauch und leistung.
bei weiteren fragen kannst du auch einfach ne pn schreiben, kein problem.
greetz chris
Hallo
Habe seit kurzem auch einen A6 Avant 2,0TFSI Multitronic Modell 2009!
Bin sehr schockiert was den Verbrauch angeht, fahre meistens Landstraße ohne großartiges Beschleunigen und komme nie unter 12l! Das ist doch Wahnsinn für einen 4zylinder mit Turbo. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hallo,
zum vergleichen immer wieder gern genutzt:
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html
Erscheint als "Großfeldversuch" besser als die Herstellerangaben.😉
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Driver58
Zitat:
Original geschrieben von Sportback330
Hallo
Habe seit kurzem auch einen A6 Avant 2,0TFSI Multitronic Modell 2009!
Bin sehr schockiert was den Verbrauch angeht, fahre meistens Landstraße ohne großartiges Beschleunigen und komme nie unter 12l! Das ist doch Wahnsinn für einen 4zylinder mit Turbo. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hi
Wenn du den Wagen jetzt erst gekauft hast,dann spielen im Moment die Temperaturen eine Große Rolle beim hohen Spritverbrauch.
Daniel
Geht mir auch so, meiner verbraucht auch mehr bei den Tempis. 🙂
Also alles kein Grund zur Aufregung und warte bis es wärmer wird. 🙂
Meiner liegt mit ABT Leistungssteigerung & 20 Zoll bei 10,5L in der Stadt !
Ps . ist aber ein Handschalter.
Ich lieg bei relativ viel Kurzstrecke immer so um die 10 Liter (mit Multitronic). Wenn ich mal freie Autobahn fahre und dann komm ich auch auf deine Werte!
Den genannten Verbrauch von 13 L, finde ich absurd hoch. Mein 2.4 - sicherlich kein Kostverächter - braucht 9,2 L/100 km im Schnitt. Wenn du nicht komplett irre fährst, müsste der 2,0 TFSI etwas sparsamer sein. Mit oder ohne MT.