Erfahrungssammlung Bremsenumbau eintragen/abnehmen/Einzelabnahme usw.

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

bei mir steht in absehbarer Zeit ein Bremsen-Upgrade auf die große Bremse von 535d und 550i an (Fahrzeug ist ein 525dA LCI).

Die Teile habe ich nun alle zusammen. Neue bzw. überholte Sättel, gebrauchte und sandgestrahlte Träger, neue Scheiben, Beläge, Verschleißsensoren und Stahlflex Bremsleitungen (mit ABE), alles für vorne und hinten ...und die Sättel und Träger sind schon schwarz lackiert.

Wer hat etwas vergleichbares, also so einen Umbau auf andere Bremsen, welche es aber im gleichen Modell ab Werk auch gegeben hat, schon gemacht und kann seine Erfahrungen zwecks der Eintragung bzw. TÜV-Abnahme schildern?

Da es ja alles Teile aus der gleichen Baureihe sind, die es wie gesagt ab Werk im gleichen Modell (mit mehr Leistung) genau so gegeben hat habe ich nicht die größte Lust auf eine kostspielige Einzelabnahme (ist ja der Umbau alleine schon kein Schnäppchen).

Man liest halt sehr viel "könnte/müsste/sollte". Deshalb die Frage ausschließlich an Leute, die das tatsächlich gemacht haben.

Vielen Dank & schöne Grüße 🙂

18 Antworten

Zitat:

@Tp3333 schrieb am 20. März 2021 um 09:56:17 Uhr:


Wenn Du einen Berg runter fährst und das Fahrzeug immer schneller wird, tipps Du etwas stärker die Bremse an, dann hält er den Rest der Strecke, die Geschwindigkeit ziemlich konstant (ohne den tempomat).

Ist mir aufgefallen, als ich auf der Autobahn einen Berg runtergefahren bin und mir plötzlich einer von rechts rausgefahren ist.
Musste etwas stärker abbremsen und bemerkte dann, daß er nicht mehr beschleunigt sondern schön die Geschwindigkeit hält.

Habe es auf der Strecke natürlich noch mehrmals ausprobiert, um sicher zu gehen daß es kein Zufall war. Es funktioniert jedes Mal.

Das macht meiner auch, kommt wirklich drauf an wie stark man bremst.
Das Getriebe schaltet runter also eigentlich kein Berabfahrassistent, sondern ähnlich wie beim nem Schalter und der Motorbremse.
Mein vfl machte das sowohl in Serie als auch mit xhp stage 2.

Ich musste letztes Jahr in Österreich die Zillertaler Höhenstraße runterfahren mit häufig getretener Bremse, da hab ich echt Angst gehabt, es roch ziemlich doll, aber alles überlebt

Ihr habt ja Angst um eure Bremsen. Fahrt mal ne Runde über die Nordschleife, dann stinkt sie definitiv!

Kriege ich aus so hin.

BMW baut zwar keine miesen Bremsen ein aber Standfest ist für mich was anderes.

Zumindest die Bremsen bei den normalen Modellen, bei den Topmodellen sieht das meist besser aus.

Ich erinnere auch noch mal an die Blamage Nassbremsen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen