Erfahrungsberichte zum 2,4 V6 BDW Motor
In diesem Theard möchte ich in Erfahrung bringen wie langlebig bzw. Wie viel eure 2,4 V6 BDW Motoren glaufen haben!
Erfahrungs Berichte,Mängel,Tipps,Typische KinderKrankheiten oder einfach nur lob.
Welche Probleme es gab oder ob alles in bester ordung ist/war.
Nur technische berichte bitte!
(keine berichte zum 4F allgemein)
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Vielen dank @all für das herzliche aufnehmen hier im 4f-club!hätte ehrlich gesagt gar nicht mit so viel resonanz hier im fred gerechnet da der letzte post ja schon vom august war...aber wie heissts so schön-totgesagte leben ja bekanntlich länger oder?ich für meinen teil hab ehrlich gesagt ne absolute bestätigung darin gefunden diesen motor genommen zu haben anstatt eines stärkeren.denn wenn man mal das forum so durchstöbert wie ich es die letzten 4 jahre tat und fast jeden 4f-fred mittlerweile kennt kann man ja schon fast mitleid mit der fsi-fraktion haben die wir mit unserem kleinen 2.4er ja mittlerweile schon überholen können weil sie sich mit ihrem oftmals schon 2. Oder 3. Tauschmotor nur noch trauen das gaspedal zu m streicheln...sorry aber der musste jetzt mal raus!hehe.@ritoto hast du koni gelb,rot,oder gewinde verbaut?und was hast du gelöhnt dafür?
97 Antworten
Hehe!2 dumme-ein gedanke!oder waren wir vielleicht doch die schlaueren gegenüber der fsi-fraktion?ehrlich gesagt war mir 2009 das wort kolbenkipper noch gar nicht bekannt und mich schreckte vor allem die in meinen augen noch nicht ganz ausgereifte fsi-technik ab zwecks gelockerter injektoreinheiten und dem lauten nageln wie ein diesel.ironischerweise scheint man davon wenig bis gar nichts zu hören...wieviel km hast du jetzt eigentlich aktuell runter und bist du noch zufrieden mit deiner gasanlage?
Zitat:
Original geschrieben von turboschelle1980
Hehe!2 dumme-ein gedanke!oder waren wir vielleicht doch die schlaueren gegenüber der fsi-fraktion?ehrlich gesagt war mir 2009 das wort kolbenkipper noch gar nicht bekannt und mich schreckte vor allem die in meinen augen noch nicht ganz ausgereifte fsi-technik ab zwecks gelockerter injektoreinheiten und dem lauten nageln wie ein diesel.ironischerweise scheint man davon wenig bis gar nichts zu hören...wieviel km hast du jetzt eigentlich aktuell runter und bist du noch zufrieden mit deiner gasanlage?
ja habe damals den wagen mit 30.000km gekauft und habe jetzt 62.000 drauf,also 32.000km gefahren....
bei km stand 50.000 hab ich ihn auf LPG (Prins) umbauen lassen.
bin sehr zufrieden,der wagen hat mir keine Schwierigkeiten bereitet und alles läuft sehr gut 🙂
ich habe den wagen im märz schon 2jahre.....wie die zeit vergeht,kommt mir vor als ob dass gestern gewesen wäre 😁
Na bei deinem km-stand ist der ja noch nicht mal eingefahren...hast du bestimmt auch noch gut was hingelegt dafür damals oder?bei mir war es vor 4 jahren ein spontankauf.hatte damals noch mein winterauto fiesta und der musste weg weil kein tüv mehr drauf war.von nachtschicht freitag morgen heimgekommen endlich we und konnt net pennen.also laptop an und mal n bissel bei mobile gesucht.km war mir egal.hätte auch 500tkm haben können.wichtig war v6,schalter,quattro,schiebedach,kein leder,ahk,sitzheizung und vor allem brilliantschwarz.und zack gefunden.15km um die ecke.für schlappe 13900 euronen.und erst dreieinhalb jahre alt.scheckheftgepflegt mit neuen reifen und neuer bremse rundum.wahnsinn!der kauf meines lebens!bin auch heute noch total begeistert und werde ihn fahren bis er auseinanderfällt.was ist nur das geheimnis dieses motors gegenüber seinen doch recht anfälligen größeren brüdern?geringere thermische belastung vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von turboschelle1980
Na bei deinem km-stand ist der ja noch nicht mal eingefahren...hast du bestimmt auch noch gut was hingelegt dafür damals oder?bei mir war es vor 4 jahren ein spontankauf.hatte damals noch mein winterauto fiesta und der musste weg weil kein tüv mehr drauf war.von nachtschicht freitag morgen heimgekommen endlich we und konnt net pennen.also laptop an und mal n bissel bei mobile gesucht.km war mir egal.hätte auch 500tkm haben können.wichtig war v6,schalter,quattro,schiebedach,kein leder,ahk,sitzheizung und vor allem brilliantschwarz.und zack gefunden.15km um die ecke.für schlappe 13900 euronen.und erst dreieinhalb jahre alt.scheckheftgepflegt mit neuen reifen und neuer bremse rundum.wahnsinn!der kauf meines lebens!bin auch heute noch total begeistert und werde ihn fahren bis er auseinanderfällt.was ist nur das geheimnis dieses motors gegenüber seinen doch recht anfälligen größeren brüdern?geringere thermische belastung vielleicht?
ja Motoren die noch viel luft nach oben haben halten halt länger....
ja ich habe damals 20.000 bezahlt,der kurs war so um due 24.000,deßhalb hab ich sofort zugegriffen....eigetich wollte ich immer einen Schiebedach haben und helles leder,beige oder sowas. aber dann stand der wagen einfach zu gut dar und dann hab ich nicht lang gezögert 😁
Ähnliche Themen
Ja das ist leider der nachteil beim gebrauchten.man muß schon kompromisse eingehen können...aber glaub mir helles leder ist auch net ohne.hatte damals im 80er cabrio graues und das war net mehr so der bringer.hatte dann dasselbe auto nochmal mit dchwarzem leder und das wirkte nicht nur hochwertiger sondern auch widerstandsfähiger...mich würde mal interessieren was bei deinem so alles an kosten angefallen ist seit dem kauf und was du an jährlicher versicherung zahlst?vielleicht könntest du auch mal deine genaue ausstattung posten und was du eventuell nachgerüstet hast.wie fahren sich eigentlich die 20 zöller so?
Zitat:
Original geschrieben von turboschelle1980
Ja das ist leider der nachteil beim gebrauchten.man muß schon kompromisse eingehen können...aber glaub mir helles leder ist auch net ohne.hatte damals im 80er cabrio graues und das war net mehr so der bringer.hatte dann dasselbe auto nochmal mit dchwarzem leder und das wirkte nicht nur hochwertiger sondern auch widerstandsfähiger...mich würde mal interessieren was bei deinem so alles an kosten angefallen ist seit dem kauf und was du an jährlicher versicherung zahlst?vielleicht könntest du auch mal deine genaue ausstattung posten und was du eventuell nachgerüstet hast.wie fahren sich eigentlich die 20 zöller so?
investiert hab ich in einen S6 Grill,S6 spiegel,Zypernendrore (4rohr),KAW 60/40 federn,20zöller,LPG anlage,Led Tagfahrlicht vom S6.
und bezahlt hab ich für alles ca. 5000-5500€
austattung hab ich eine sehr gute,ich schreib lieber dass auf was ich nicht habe 😁
AAS,elektrischen Kofferraum,schiebedach....sonst fällt mir nichts weiteres ein
die 20zöller fahren sich sehr stramm aber ich find dass ganz gut,durch die tieferlegung spürt man jede Bodenwelle 😁
hast du auch noch vor was zu verändert?poste mal blder von deinem dicken 🙂
Hab vorhin bilder eingestellt auf meinem account.die kaw hab ich auch.schlagen bei mir aber leicht durch bei stärkeren fugen seit es sich nochmal gesetzt hat.sind wohl die dämpfer am ende...also dann glückwunsch zu deinem dicken!für das geld hast du ja schon den wertverlust der letzten beiden jahre wieder ausgeglichen...
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier in diesem Forum!
Ich gehöre auch zu der Fraktion mit etwas mehr Kilometern drauf. Habe meinen 2005er Avant Pampersbomber mit ca. 150000km gekauft und gleich eine KME- LPG- Anlage eingebaut. Nun gute 2 Jahre und 80000km später kann ich immernoch wirklich nur Gutes über Auto und speziell den BDW- Motor sagen! 0 Probleme mit dem Moter, Getriebe, Kupplung. Letztens ohne Probleme durch den TÜV. Bislang nur Fahrwerk gegen KONI- Komplettfahrwerk getauscht, da die Stoßdämpfer schon eh nicht mehr so gut waren und neben Kleinigkeiten wie mal ne Birne o.ä. nur einmal einen neuen Wärmetauscher für 370€ mit Einbau 😉.
Das wars.
Der Motor ist für mich genau richtig mit LPG. Wirtschaftlich und ausreichend Kraft für jede Lebenslage! Und das allerwichtigste: Zuverlässig. Was nützt mir n Liter weniger Verbrauch, wenn ich alle 2 Monate mit dem Teil irgendwo liegen bleibe und für die Reparatur ein Vermögen ausgeben soll. Nene... Die Rechnung geht nicht recht auf...
Und 200+ km/h kann man auch mit dem 2.4er mal fahren, wenns mal sein muss 😉
Also nochmal Glückwunsch zum Kauf und allzeit ne knitterfreie Fahrt!!! Da du ja zudem auch noch vom Fach bist, wirst du evtl. anstehende Reparaturen ja eh selbst erledigen. Besser gehts ja garnicht.
Vielen dank @all für das herzliche aufnehmen hier im 4f-club!hätte ehrlich gesagt gar nicht mit so viel resonanz hier im fred gerechnet da der letzte post ja schon vom august war...aber wie heissts so schön-totgesagte leben ja bekanntlich länger oder?ich für meinen teil hab ehrlich gesagt ne absolute bestätigung darin gefunden diesen motor genommen zu haben anstatt eines stärkeren.denn wenn man mal das forum so durchstöbert wie ich es die letzten 4 jahre tat und fast jeden 4f-fred mittlerweile kennt kann man ja schon fast mitleid mit der fsi-fraktion haben die wir mit unserem kleinen 2.4er ja mittlerweile schon überholen können weil sie sich mit ihrem oftmals schon 2. Oder 3. Tauschmotor nur noch trauen das gaspedal zu m streicheln...sorry aber der musste jetzt mal raus!hehe.@ritoto hast du koni gelb,rot,oder gewinde verbaut?und was hast du gelöhnt dafür?
hey turboschelle ich habe auf deinem Profil keine bilder gefunden 😁
sicher dass du die auch richtig eingestellt hast?
Müsste funzen.geh auf meinen namen dann auf info und wenn du das bratwurstbild siehst nach rechts gehen.da müsste 4bilder stehen und dann solltest was sehn?aber ich versuch nochmal eins separat anzuhängen...
Fotos von meiner grauen hartz4-stoffinnenausstattung spar ich mir an dieser stelle mal...deshalb hat der vorbesitzer bestimmt auch die vorderen seitenscheiben gleich mitfolieren lassen...lol
Regulär kostet das Koni Gelb um 700€. Ich habe damals mit knapp 400€ neu mit Rechnung ein Schnäppchen gemacht, bei dem ich gleich zuschlagen musste. 😁 40mm hinten und vorn sind schon ne Hausnummer, aber mit den Plastiktellern für hinten aus dem Hängearsch- OP- Treat ist es perfekt!
Das war jetzt OT nix zum Motor...
ach der motor-fred ist doch jetzt gar nicht mher sooo entscheidend da wir ja eh kaum probleme haben oder?grins.lasst uns doch die gelegenheit mal nutzen bissel zu plaudern?ich hatte z.b. vor 2 jahren zwischen den tagen meinen quattroantrieb mal bis zur kotzgrenze testen wollen auf frischen 30cm neuschnee eine etwa 15 grad steigung hoch im wald.hatte auch prima geklappt und eine schöne schneise gezogen die ersten 100m danach hat leider mangels bodenfreiheit der unterboden aufgesessen und alle 4 räder gingen durch ohne grip.hab 10min versucht mit vor und rückwärtsbewegungen rauszukommen aber no chance bis ich auf die glorreiche idee kam eine der hinteren fussmatten unter das linke hinterrad zu legen und siehe da kaum von der kupplung gings wieder weiter.allerdings nur rückwärts.und das war bissel tricky da ich nur mit offener tür was sehen konnte.hab dann am nächsten tag bemerkt das die matte ja immernoch dort lag.also wieder hin und matte ausgegraben.jedesmal wenn ich nun hinten links die tür aufmache und mein blick auf die fussmatte fällt überkommt mich ein spontanes dauergrinsen und kopfkino spult wieder zurück auf den tag...lol.davon hab ich mindestens 10 solcher geschichten erlebt mit meinem dickerchen.und deshalb behalt ich ihn auch bis nix mehr geht...hehe