Erfahrungsberichte über den Kuga 2.5T
Hallo Kugafreunde , habt ihr mal ein paar Fahrberichte für mich wie er sich so fährt usw. wäre voll super von euch habe ( leider ) nur einen 160 Ps Diesel Probe gefahren !
62 Antworten
Selbst bei Kurzstreckenfahrten komme ich nicht über 12,5 ltr. Stelle die Verbrauchsanzeige mal auf Reset. Auf Langstrecke Autobahn und gemächtliches Tempo 120 km/h liege ich bei BC 9,5 ltr und reellen 10,2 ltr. Tanke keine E10 plörre.
Nachschauen kannst du das in meinem Spitmonitor Aufzeichnungen.
Hi Peppersuter,
danke für dein Beitrag.
Reset hatte ich schon gleich nach Abholung gemacht.
Ich habe mir auch die Live-Anzeige angeschaut. Beim Anfahren alleine schon ab 25-35l.
Obwohl eigentlich nur leicht Gas gebe.
Ich habe heute morgen gemerkt, wenn ich normal Gas gebe und persönlich der Meinung bin, dass er eigentlich jetzt hochschalten müsste und dann den Fuß leicht vom Gas wegnehme er das dann auch tut.
Wie gesagt Kurzstrecke heißt bei mir Hinfahrt 2,6km und Rückfahrt wieder 2,6km.
Das kann es aber nicht sein oder?
Beim Anfahren der Momentverbrauch ja 25-35l.
Durchnittsverbrauch aktuell 19.8l.
Ähnliche Themen
Das ist viel zu hoch, da scheint was nicht zu stimmen, ich habe den Reifendruck auf 2,6 bar erhöht was allerdings nur einen knappen Liter brachte,Klima ist bei den Temperaturen aus, Leichtlauföl und original Ford Zündkerzen eingebaut. Was ist mit dem Luftfilter?
Den Momentanverbrauch kannst Du vergessen. Den kontrolliert man am Besten, wenn es auf der Autobahn grad geht, ob mit etwas weniger Gas gleiche Geschwindigkeit, mit ein bisschen weniger Spritverbrauch klappt.
Der Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer mit 1X reseten ist auch nicht effektiv. Weil der aus mehreren Daten sich einen Mittelwert bildet. Den Zähler am Besten mindestens 4x reseten. Dann wirst Du schon im Durchschnittsverbrauch was sehen. Ganz Unzufriedene klemmen mal die Batterie ab, für eine paar Minuten, trinken einen Kaffee oder Zigarette "davor". Klemm die dann wieder an. Am Besten wenn der Wagen noch kalt ist.
Meiner verbraucht mit 6G-Schalter 9,5 -10,5 l/100km Arbeitsweg 35 km einfache Fahrt 30/30/30 % SLA.
Und besser den Reichweitezähler anlassen und sehen wie aus 480 Gesamtkilometer mit der Zeit, je nach Fahrweise und Tankinhalt die reichweite auf bis zu 650 km raufgeht. Ich ärgere mich mit der Verbrauchsanzeige nicht mehr herum.
Zitat:
Meiner verbraucht 9,5 -10,5 l/100km Arbeitsweg 35 km einfache Fahrt 30/30/30 % SLA.
Schalter ?
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. Mai 2015 um 14:08:31 Uhr:
Schalter ?Zitat:
Meiner verbraucht 9,5 -10,5 l/100km Arbeitsweg 35 km einfache Fahrt 30/30/30 % SLA.
Schalter !
Was mit dem Luftfilter ist, kann ich noch gar nicht sagen.
Klima ist aus, Öl ist neu.
Was ich, dank deiner Hilfe, jetzt checken werde sind die Zündkerzen und der Luftfilter.
Den Reifendruck habe ich noch auch nicht gecheckt.
Bei der Probefahrt, die knapp 40min ging auch Stadt zeigte er anschließend einen duchschnittsverbrauch von ca 15l an.
Ich habe auch nachträglich gesehen, dass das Fahrzeug Michelin Winterreifen drauf hat. Der Verkäufer meinte aber, dass es Ganzjahresreifen wären.
Aber auch wenn finde ich den Verbrauch auch für Winterreifen etwas viel.
Hi Escon,
danke für dein Tipp. Auch das werde ich mal ausprobieren.
Es wäre halt enorm fein, wenn ich wenigsten auf 16 kommen würde.
Vielleicht stimmt ja dein BC nicht. Mache doch einfach mal den Volltank Test, 100 km fahren und wieder volltanken bis zum abschalten.
Bei 16 ltr würd ich kotzen.
Du hast die Möglichkeit über "das geheime Bordmenue" den Durchschnitt-Verbrauch Deines Kuga seit dem Tag der Zulassung zu sehen. Dein Verbrauch ist aber einfach zu hoch, 17-18 Liter Verbrauch haben wir nur bei Geschwindigkeiten laut Foto. Meiner ist dann bei 17,6, der von meiner Frau bei 17,4. Der normale Verbrauch, Stadt-Land, ist bei uns 13 Liter.
Gruß
Frank
A. - Alles aus
B. - Set-Taste gedrückt halten und nach ca 5 Sek. Zündung an, Set weiter gedrückt halten!!!
C. - nun erscheint "Test" im Display.
Jetzt kannst Du mit jeweiligem drücken der Set-Taste durch das Menü klicken - und den gewünschten Menüpunkt suchen. Willst Du den gewünschten Menü-Punkt betrachten (RAFE bei Dir), Set-Taste loslassen und und losfahren, ausgewählter Menü-Punkt bleibt.
Beim Neustart ist wieder alles wie vorher.
Programmierung ist über diese Menü nicht möglich - nur schauen.
Gruß
Frank
Ist beim MK2 auch möglich , hier muss die rechte "OK" Taste am Lenkrad gedrückt und festgehalten werden, dann Zündung ein und warten bis "Test" auf dem Monitor erscheint. Jetzt kann man die "OK"-Taste wieder los lassen. Durch das drücken der Hoch- und Runtertasten "blättert" man durch das Menü.
Hallo,
zum "Geheimen Menü" gibt es auch ein Video :
Bei 1:09 zeigt er Dir den Schnitt auf die Gesamtlaufleistung an.
Grüße
Mic