Erfahrungsberichte über den Kuga 2.5T
Hallo Kugafreunde , habt ihr mal ein paar Fahrberichte für mich wie er sich so fährt usw. wäre voll super von euch habe ( leider ) nur einen 160 Ps Diesel Probe gefahren !
62 Antworten
MEGA-Einspruch!!!Zitat:
Original geschrieben von Immerturbo200
Wie gesagt wenn du sparen willst kauf dir einen DIESEL - wenn du Spass am Fahren willst kauf dir einen 2,5 ...
Meine Frau fragt mich manchmal, was los ist wenn ich nach Hause komme. Ich hätte dann so ein breites Grinsen im Gesicht.
Einfache Antwort: "Ich war mit dem Kuga unterwegs". Und zwar mit dem 163PS Diesel!!!
@EBE-KUGA: Demnächst ist ja das Kuga-Treffen Süd. Du hast den Benziner und ich den Diesel. Da wir uns auf jeden Fall treffen (egal ob M oder BB), frage ich hier schonmal einen kurzen "Fahrzeugtausch" an. Für ein paar KM, denn dann will ich wieder in meinen Diesel...
Gruß
PeGo11
Hallo PeGo11,
tauschen - klar, kein problem!!! versprochen.
aber nach 3 tagen will ich meinen kuga zurück, auch wenn du dich noch so sträubst.
grüße
@ EBE-KUGA:
3 Tage??? Du wirst Dich bereits nach wenigen Kilometern an meiner Dachreling festklammern, weil Du nicht wieder tauschen willst 😁
Gruß
PeGo11
noch ein ZUSATZ wenn einer glaubt er kann seinen 2,5 T unter 12 Liter fahren, darf ich anmerken, KANN DIESER KEINEN SPASS am FAHREN HABEN!!!
Ausser er fährt jeden Tag "nur" Autobahn dann ist denke ich sogar unter 11 möglich - ok als GLEITER meine ich.......O) PS: die meisten KUGA-TURBO Fahrer haben ohnehin aufgerüstet mittels elektronischer Leistungserweiterung auf ca. 240 PS (haltbar)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen !
Habe meinen Kuga ( 2.5 ) jetzt seit 2 Wochen . Hatte vorher ein Q7 3.0 TDI . Wollte mich verkleinern ( platzmäßig ) .
Muss sagen der Abstieg fiel weniger extrem aus als gedacht . Im Gegenteil . Der Kuga ist wesentlich leiser und die Sitze sind auch besser . Die Lenkung ist schön dierekt und das Handling ist echt klasse
Der Motor hat ordentlich was drauf und geht gut ab
.
Was überhaut nicht geht sind die Kopfstützen ( lassen sich ja nur hoch und runter stellen )
Das Parksystem mit Cam finde ich auch nicht prickelnd . Das war bei Audi auch besser gelöst
Ansonsten vermisse ich noch die Luftfrderung ( aber man kann ja nicht alles haben ) hihi
Ansonsten verbrauche ich mit Automatik um die 15 liter in der Stadt .
Ach ja mich haben die vielen kleinen Extras überrascht ( z. B heizbare Frontscheibe , keyless usw . )
Das Teil hat ca 20.000 € weniger gekostet als ein vergleichbarer X3 oder Q5 . Und dafür ist der Unterschied echt gering
Bin echt erstaunt was Ford mittlerweile für gute Autos baut . War ja jahrelang nicht so der Fall ( meiner Meinung nach )
LG Tim
Was war nochmal das Thema!?
Ach ja, ErFAHRungen zum 2.5er Kuga - oder war es doch ein Verbrauchs-Thread...!?
Leute, die DIN-EN-Verbrauchswerte stehen in jedem Katalog.
Man addiere 2 Liter dazu, und schon hat man einen realistischen Praxiswert ( sowohl bei Diesel als auch bei Benzin ). Punkt.
zurück zum Thema:
Der 2.5er Kuga ist ein empfehlenswertes Auto. Der Motor passt perfekt zum recht schweren Fahrzeug, ist extrem laufruhig und durchzugsstark und aufgrund der jahrelangen Erfahrungen bei Volvo wohl als recht "pflegeleicht" zu beurteilen.
Meine persönlichen Erfahrungen nach gut 22.000km sind durchweg positiv. Nach mehreren Fahrten mit den Dieselversionen, die für mich allesamt nicht in Frage kamen, fiel die Wahl auf den 2.5 .
Also greif zu, bevor Ford doch noch den Ecoboost-Motor einbaut... 😁
Hallo zusammen
wie sieht das mit der geräusch Kulisse aus bei dem 2.5er Automat ?
Wie hoch ist den die upm so ungefähr bei 130 auf der Autobahn ? ist ja nur ein 5 gänger .
Mfg
Minu
Hallöle.
Ich les hier dauernd 10,2 Ltr und sogar auf der Bahn 9,8 Ltr ??
Wie macht ihr das ???
Ich fahre den als 4x4 Handschalter,
Mit 16" Winterreifen ca. 12 Ltr,
Mit 20" Sommerreifen ( 255/35ZR20 )
komme ich bei sportlicher Fahrweise nicht unter 13 Ltr !!!
Im Moment liege ich bei ca. 13,5 Ltr !!!
Egal, der Sound ist einfach mega !!!
Und der Antritt fetzt auch !
Gruß.
Hi,
ich mach das auch nicht 14Liter in der Stadt 13 Liter wen`s mal rausgeht.
Egal bei dem Motor ist es mir wurscht.😁
Gruß
Ford-Lord
ca. 16000 km 2.5T Automatik, fährt prima, Fahrfreude auf jedem Kilometer, meide Kurzstrecken, dann durchschnittlich 10-12L/100km E10, bis jetzt das beste Auto, das ich hatte, und es waren schon einige;
Ja, kann ich bestätigen, meiner braucht auch nur 10,2 Liter aktuell.
Der Automatik scheint sparsamer zu sein als der Schalter.
Durch das gut Drehmoment des Motors schaltet die Automatik recht früh in die höheren
Gänge. Und schaltet erst bei Bedarf wieder runter.
Das der Automatik sparsamer sein soll als der Handschalter, halte ich für ein Gerücht. Schau doch mal bei Spritmonitor usw. rein, dort wirst du es sehen.
Mit der Handschaltung kann ich bei Bedarf noch früher Schalten als der Automatik. Die meisten mir bekannten Automatik brauchen im Schnitt bis zu 1,5 liter mehr als der Handschalter.
Im grossen und ganzen bin ich auch recht zufrieden mit dem 2,5er, bis auf ein paar Qualitätsprobleme.
Altes Thema aber ich greif das ganze nochmal auf.
Ich habe nun den 2,5er gestern abgeholt.
Vorab ein Traum. Vor allem der Sprung vom Golf4 zu dem Kuga. 🙂
Ausstattung ist Titanium mit vielen Extras.
Allerdings komme ich zu einem Punkt, der mir nicht so gefällt, ich aber weiß, dass das normal ist.
Mein aktueller Durchschnittsverbrauch lautet ca 20. Liter.
Ich habe aber in den 2 Tagen auch nur extreme Kurzstrecken hinter mir.
Ich fahre ca. 2,6 km zur Arbeit und nochmal 2,6km zurück.
Also finde ich das nachvollziehbar. Ich hoffe, dass ich am Wochenende mal raus komme und etwas längere Strecken fahren kann.
Ich bin auch noch nicht ganz vertraut mit der Automatik. Weiß noch nicht so richtig wieviel Gas geben etc.
Ich denke da sind noch 2-3 Liter drin zum sparen.
Aktuell schaltet der Wagen allerdings bei ca 2600U.
Ich werde die nächsten Tage mehr berichten.
Vielleicht hat aber der eine oder andere ein Tipp für mich und meine kurzen Strecken.
LG aus berlin.