ForumKona
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Kona
  7. Erfahrungsberichte Hyundai Kona

Erfahrungsberichte Hyundai Kona

Hyundai Kona OS
Themenstarteram 4. Februar 2018 um 12:06

Heute sind es 13 Wochen seit dem der Kona auf dem Markt ist.

Ich vermisse von den Personen, die in der glücklichen lage sind schon einen KONA ihr Eigen zu nennen.

Wie ist er , was verbraucht er , wie fährt er sich.

Ich glaube es ist an der zeit euch mal zu melden, mit Berichten

DANKE

Beste Antwort im Thema

Ciao a tutti,

ich bin ja nun seit zwei Wochen auch ein stolzer Besitzer eines Kona 1.6 T-GDI AWD in Premium Ausstattung.

Zur Einordnung meines Beitrages, sollte man wissen, dass ich aktuell von einem Nissan X-Trail (T32) komme, davor Passat Variant (B7 und B6), Touran und Audi A4 Avant 2.5 TDI (B5 mit quasi Vollausstattung). Warum also jetzt ein Kona? Weil wir uns verkleinern wollten, die Kinder werden nur noch sporadisch mit in den Urlaub kommen und einen riesigen X-Trail zu 95% alleine durch die Gegend zu fahren macht reichlich wenig Sinn, dazu war der X-Trail ein Euro5-Diesel, bei jetzt circa 12.000km im Jahr und 7km einfacher Strecke zur Arbeit ist der Diesel ebenso sinnlos.

Also ein schicker Kona! Der hat jetzt knapp 1.500km runter, weil ich ihn bewusst auf Dienstreise mitgenommen habe. Also 550km Autobahn eine Strecke und ich muss sagen, mein bisher (Liste s.o.) bequemstes und angenehmstes Fahrzeug auf langen Strecken. Dank der vielen Helferlein (Spurhalte-Assistent, ASCC, DCT etc.) und den wirklich sehr komfortablen Sitzen, konnte ich sehr lange Strecken am Stück fahren. Das obwohl ich mit fast 2m Größe und sehr langen Beinen bisher immer Probleme hatte mit den Sitzen. Da war der Touran noch der bisher Angenehmste.

Die Geräuschkulisse im Innenraum empfinde ich auch bei hohen Geschwindigkeiten als dem Fahrzeug angemessen, der X-Trail war deutlich lauter, auch bei geringeren Geschwindigkeiten. Sicherlich kommt die Dämmung einem doppelt so teuren Fahrzeug nicht gleich, aber als unangenehm empfinde ich sie nicht.

Die Motorleistung und das DCT sind m.E. nach über jeden Zweifel erhaben. Ich fahre meistens 120km/h, aber um mal eben in die 160km/h fahrende linke Spur einzuscheren reicht die Leistung ohne Probleme. Das DCT empfinde ich als äußerst angenehm, sowohl bei niedrigen Geschwindigkeiten wie ich bei höherer Beschleunigung. Die Schaltvorgänge sind kaum wahrnehmbar und selbst im Komfortmodus bei sehr niedriger Drehzahl. Nur die Tatsache, dass der Motor kurz vor dem Abstellen noch mal schnell in den Start-Stop-Modus geht, empfinde ich als sehr nervig. Aber ich habe mir mittlerweile schon angewöhnt, kurz vor dem Abstellen des Fahrzeuges die Start-Stop-Automatik zu deaktivieren.

Die vielen Helferlein funktionieren tatsächlich toll (kenne ich so von meinem X-Trail nicht, da die rein auf Kamera-basierten Systeme oft ausfallen), ich hatte noch nie eine so entspannte Autobahnfahrt.

Die Musikanlage (Krell) und das Navigationssystem funktionieren auch tadellos. Ich finde die Musikanlage sogar herausragend, ebenso wie die ganze Familie. Wir haben zu Hause mehrere Geräte von Teufel, mit dem Klang meines kleinen PC-Systems kann die Krell auf jeden Fall mithalten. Besonders die Einstellung im Live-Modus (für Radio, Pop-, Rock und Dance-Musik) sowie die Konzert-Einstellung für klassische Musik sind hervorragend. Bei vollen Bässen und guten Höhen gibt es selbst bei hohen Lautstärken kein "Überschlagen" der Lautsprecher und es klappert wirklich nichts im Auto, gut gemacht Hyundai! Außer der eine Lautsprecher, der für die Gegensprechanlage der Freisprecheinrichtung genutzt wird, ist etwas wenig und bei größeren Umgebungsgeräuschen etwas überfordert.

Die Navigation funktionierte perfekt, dank Live-Daten über TomTom war ich auch immer über die aktuelle Verkehrslage informiert, dabei deutlich schneller und genauer als über TMC. Die Anbindung des Mobilfunkgerätes war einfach, die Aktivierung der Live-Services über einen WiFi-Hotspot ebenso und die Integration des Handy inklusive induktiver Ladeschale suchen ihres Gleichen bei anderen Herstellern, auch hier, toll gemacht Hyundai.

Die Sitze empfinde ich als äußerst bequem, besonders da man den vorderen Teil nochmal getrennt in der Neigung verstellen kann. Nach 6 Stunden Fahrt hat zwar trotzdem der Allerwerteste etwas geschmerzt, aber soweit bin ich bisher mit keinem Fahrzeug ohne Pause gefahren. Auch empfinde ich den Seitenhalt, die anpassbaren Kopfstützen und das wirklich griffige Lenkrad als sehr angenehm (das Lenkrad im X-Trail war eine Katastrophe im Vergleich). Auch lässt sich alles ohne Probleme während der Fahrt bedienen. Das Lenkrad ist zwar mit Tasten überladen, aber man gewöhnt sich schnelle daran. Das HUD ist eine große Hilfe bei langen Strecken, man schaut quasi nur noch nach vorne auf die Straße. Außerdem lässt es sich genau richtig an die Sitzposition anpassen.

Bisher empfinden meine Familie und ich die Verarbeitung als sehr gelungen und mehr als dem Preis angepasst. Ja, das Armaturenbrett ist größten Teils aus Hartplastik, das stört mich aber nicht. Alles ist gut verarbeitet und nichts knarzt. Da kamen selbst die VWs bisher nicht mit. Aber ich werde weiterhin beobachten und berichten, manchmal dauert es ja etwas, um die Verarbeitung wirklich beurteilen zu können.

Zum Verbrauch bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. Ich empfinde ihn als angemessen für die gelieferte Leistung! Meiner ist zwar noch nicht richtig fertig eingefahren, aber eine gute Einschätzung ist durchaus schon möglich. 120km/h auf der Autobahn Richtung Voralpen auf 1.200m Höhe ergab einen Verbrauch von knapp über 7l, zurück sogar deutlich unter 7l. Im Stadtverkehr und teilweise Landstraße lässt sich ein Verbrauch deutlich unter 8l bei vorsichtigem Umgang mit dem Gaspedal erreichen, ohne aber ein Verkehrshindernis darzustellen. Zusätzlich hat man jederzeit ausreichend Reserven, um mal zügig Überholen zu können, genau wie ich es wollte. Wenn man natürlich ständig mit den "Reserven" fährt, kann der Verbrauch sicherlich auch zweistellig werden. Ich bewerte den Verbrauch als angemessen (derzeit liegt meiner bei selbst gemessenen 7,17l/100km)!!

Der Fahrkomfort ist für uns top! Aber hier spielt sicherlich auch die Erfahrung mit unserem Nissan eine wichtige Rolle. Der X-Trail war einen halben Meter länger, deutlich höher und schwerer, stand auf 19'' und war im Innenraum deutlich lauter und pollterte auch lauter über die Strasse, war für uns aber dennoch sehr komfortabel. So ist es eben immer auch eine Geschmacksache. Für uns ist der Kona bisher ein tolles und empfehlenswertes Rundum-Zufrieden-Paket, sollte sich daran was ändern, werde ich mich melden.

Saluti

179 weitere Antworten
Ähnliche Themen
179 Antworten

Hi zusammen,

 

Fahre meinen Kona gute 4 Wochen. Habe auch nur das „kleine Motörchen“ (120PS). Da ich fast immer nur in der Stadt unterwegs bin und mal kurz auf der Autobahn ist der 3 Zylinder vollkommend ausreichend. Der Motor ist etwas laut ja.....aber ich denke das ist meckern auf hohem Niveau.

Mein momentaner Verbrauch liegt ca zwischen 6,6 und 7 l auf 100km.

 

Was ich natürlich liebe ist das höhere sitzen und teils auch die straffe Federung. Aber wie ich finde typisch in der SUV-Reihe.

 

Was mich zu den Kauf des Kona geritten hat:

 

-sehr schönes Design

-Assistenzsysteme

-Infotainment in Verbindung mit den Krell Soundsystem

-etwas höhere sitzen

-straffe Federung

 

Negatives gibt es eigentlich nur eine Sache:

 

- mich nervt das ständige verbinden mit den usb Kabel mit meinen iPhone, nur so komme ich in den Genuss von Apple Car Play. Meines Wissens nach funktioniert das Wifi Connect mit Apple Car play nicht somit würde mir das erspart bleiben das Verbinden mit USB. Aber dieser Punkt ist denke ich auch eher ein Luxusproblem. Bluetooth wäre eine Alternative aber nö...ich möchteApple Car Play im vollen Umfang nutzen.

 

Mein Fazit: ich würde ihn wieder kaufen, also klare Kaufempfehlung meiner Seite

Mein Kona hat jetzt ca. 3500 km gelaufen.

Da ich überwiegend in der Stadt unterwegs bin und er einen 7er ersetzt hat, bin ich nach wie vor vom Handling, Fahrdynamik und Spassfaktor begeistert.

Aber auch auf der Autobahn macht der Wagen Spass.

Hatten neulich einen kleinen Audi hinter uns, der uns auf einem längeren Beschleunigungsstreifen an einem Autobahnkreuz komplett im Nacken saß und darauf gierte uns es zeigen zu müssen ... Tja, aber der 1.6er hat das mehr als gut vereitelt (einer der wenigen Momente, wo ich auch mal weniger sportlicher unterwegs bin). Bei 170 hab ich mich dann zurückfallen lassen und der Audi konnte es uns doch noch zeigen. Auf unserer Höhe wurde er langsamer und schaute sich den Kona an ... Dann gab er Stoff und spritzte uns mit der Scheibenreinigung voll ... Tja ...

Neulich hatte ich wegen der Reparatur am Jeep bei Hyundai (ja, dort waren die Bremsen 500 Euro günstiger, wie bei Jeep) einen i40 Kombi als Ersatzwagen. Was soll ich sagen? Niemals!!! Sicher vom Platz her praktisch, aber die Anordnung der Knöpfe am Armaturenbrett, Start-Stopp in Verbindung mit Schaltgetriebe und der richtig versteckte Knopf zum Deaktivieren von Start-Stopp etc zeigten mir dass ich mit dem Kona richtig liege.

Die elektrischen Sitze find ich weiter unpraktisch. Waren aber bei dem Fahrzeug, was bereits im Vorlauf zum Händler war, mit drin. Ohne Memory nicht prickelnd. Und da ich wegen des Hundes auch oft den Beifahrersitz verstellen muss (machmal sitzt Hund vorne im Fußraum oder geht über die hintere rechte Tür auf die Bridge hinter dem Fahrersitz, geht das zur manuellen Verschiebung schon langsam und könnte irgendwann mal zu einem höheren Verschleiß führen. Die integrierte Sitzlüftung: Nett, kommt aber nicht an die Leistung von der im Jeep ran.

Manchmal fällt die Heckklappe nicht richtig ins Schloss. Also aussteigen und nochmals schließen. Wenn das Fahrzeug bereits abgesperrt ist, hilft entweder ein fester Druck oder man muss das Fahrzeug nochmals öffnen.

Den Fernlichtassistenten find ich richtig gut. Die Deaktivierung desselben will mein Hirn irgendwie nicht verstehen ...

Die Verlegung der Kabel für die DashCam war ein Akt, da die Dichtungen bei anderen Fahrzeugen mehr Spielraum bieten. Im Kona sitzen die richtig fest und ein Kabel lässt sich kaum drunterdrücken. Da ich wegen fehlender Steckdose hinten eine DualCam installieren will, muss ich mir noch Gedanken machen.

Das DSG ist mit Anfahren etwas überfordert und das trübt leider das Bild. Es geht nur zögerlich ab und das DSG kann sich wohl so recht nicht entscheiden, wie es sauber zur Sache gehen soll. Vielleicht gibt es ja dazu mal ein Update?!

Viel Licht, trotz einiger Schatten. Würde den Kona wieder kaufen.

Und diejenigen, die derzeit durch lange Wartezeiten geplagt sind, können sich m.E. auf ein richtig gutes Auto freuen.

Am Rande:

Wartezeiten a la Hyundai Kona kommen auch aktuell auch bei anderen Marken vor.

Grüße

Nihl

Zitat:

@Nihl schrieb am 16. Mai 2018 um 09:40:41 Uhr:

Die Verlegung der Kabel für die DashCam war ein Akt, da die Dichtungen bei anderen Fahrzeugen mehr Spielraum bieten. Im Kona sitzen die richtig fest und ein Kabel lässt sich kaum drunterdrücken.

Kannst du mal beschreiben, was du gemacht hast (evtl. ein paar Fotos)?

Beschreibung:

Derzeit eine Single-DashCam neben dem Innenspiegel montiert. Stromkabel verläuft am Dachhimmel vor der Frontscheibe. Dann habe ich das Kabel in der Dichtung der A-Säule nach untengeführt (war kniffelig, weil diese Dichtung wirklich den Namen verdient - in BMW und Jeep sind das weiche Dichtungen). Durch das Handschuhfach gefädelt und dann in den rechten Stromanschluss in der Mittelkonsole gesteckt.

Planung:

Dual-DashCam ...

Grüße

Nihl

am 20. Mai 2018 um 10:20

Moin Zusammen,

hiermal meine Erfahrung mit dem Kona 1.6 AWD. 5700 Km auf der Uhr.

Von der anfänglichen Euforie ist leider nur noch 70% über.

1.

Der Verbrauch ist doch mehr als ich erwartet habe. Ja man kann ihn mit 6.5 L fahren.Dann aber max 90kmh.

In der Regel sind es zwischen 8 l und 10 l bei normaler Fahrt. Wenn er dann gefordert wird sinds dann gern 12-14 l.

Ich glaube das es donn doch zuviel ist. Das können andere wirklich besser.

2.

Innenausstattung.

Die Materialien sind dann doch etwas günstig. Beim einssteigen bei Schuhen mit heller Sohle sollte man nicht ans Kunstoff kommen .Gibt Striche die man nur schwer wegbekommt.

Im großen uns ganzen ist der Kunstoff doch sehr empfindlich.

3.

Innengeräuche.

Habe denn Kona damals länger Probegefahren.Leider nur auf neuen oder neuwertigen Fahrbahnen. Da war alles OK. Habe versäumt auf schlechten Strassen zu fahren. Das merke ich jetzt jeden Tag auf den Weg zu arbeit. Da wurde maschinel gesplittet. Dadurch entsteht ein Rauschen im Fahrzeug was ich dann nur noch mit lautere Musik übertönen kann. Ist unangenehm dieses Rauschen. Das gute ist das es mit Winterreifen sowie Sommerreifen

gleich bleibt. Da hat Hyundai an der Dämmung gespart.

4.

Habe mir eine Anhägerkupplung angebaut. Dabei habe ich mich Informiert und erfahren das es da zwei Ausführunge nvon Konas gibt. Einmal ohne und einmal mit E-satz vorbereitung. Habe gefragt was mein Auto hat.

Konnte mir keiner sagen. Also AHK mit Universal E-satz beim Hyndai Händler besorgt.(dachte bin auf der sicheren Seite). Auto auseinander geflückt,Kabelsatz angefangen zu verlegen,fast fertig mitder Verkabelung und siehe da,

da ist ja die E-satz vorbreitung. Ein weißer Stecker der in diesem Fall mit schwarzen Tape ummantelt war und gut versteckt. Also wenn jeman vor hat AHK nachzurüsten, dann im Kofferraum linke Verkleidung entfernen und genau nach einem weißen Stecker suchen der eventuell schwarz ummantelt ist. Muss jetzt lügen wieviel Pole dieser Stecker hat.ich glaube 10.

5.

DSG Getriebe.

Schaltet sich im grossen und ganzen gut und schnell. Nur beim anfahren fühlt man sich manches male wie ein Fahrschüler. Die Kupplung rutscht zu lange. Ich hoffe es gibt da mal ein Update.

Das sind die Macken die mich so stören. Ansonsten ist soweit alles OK. Fahre den Kona trotzallerdem gerne.

Er macht Spaß.

 

Ich hoffe das mein Bericht etwas hilfreich ist.

am 20. Mai 2018 um 21:11

70 % lach

Keine Sorge das wird auch noch weniger

Jeder schreibt hier was er oder sie mittlerweile als schlecht / ärgerlich / und störend empfindet.

Nimmt man alles zusammen kommt genau das was ich am Anfang schon bemängelt habe...

Aber ich bin ja nur ein troll...

Aber schreibt nur weiter... Ich genieße es... Wird bestimmt noch interessanter wenn erst mal alle ihr Fahrzeug haben... (wie viele Monate noch) lach

Zuerst natürlich schreiben wie toll der kona ist.. Und das man ihn immer und immer wieder kaufen würde...

Dann aufzählen was eigentlich alles bockmist ist...

Dann das obligatorische vergleichen mit andern Marken (das die für mehr Geld weniger bieten und schlechter sind) und das man ja eigentlich auf hohem Niveau jammert..

Und zum Schluß die Feststellung...

Natürlich würde ich den sofort wieder kaufen..

Made my Day

Zitat:

@MSB1968 schrieb am 20. Mai 2018 um 23:11:52 Uhr:

 

Aber ich bin ja nur ein troll...

Der Kandidat hat 10 Punkte. Bei 1000 gibt es eine Wäscheleine.

Wie oft willst du deine Unzufriedenheit noch rausposaunen? Wenn du mit dem Kona so unzufrieden bist wie du es immer wieder betonst, dann trenne dich doch von dem Auto. Ist die einfachste Lösung.

am 20. Mai 2018 um 22:17

Lach

Zitat:

@MSB1968 schrieb am 21. Mai 2018 um 00:17:43 Uhr:

Lach

Darfst du.

Ich möchte alle betroffenen hier noch mal nachdrücklich darauf hinweisen, dass wir hier bei MT einen freundlich sachlichen Umgangston schätzen.

am 21. Mai 2018 um 5:14

Manchmal wäre ich um eine Igno-funktion oder ähnliches dankbar.

Das gibt es. Geh mit der Maus über den Usernamen (unter dem Avatar) und wähle dann in dem Menu "Ignorieren" aus.

Ich halte davon aber nicht viel. Wenn du User A ignorierst, siehst du zwar die Beiträge nicht mehr, aber wenn User B einen Beitrag von User A zitiert, dann siehst du den Beitragstext ja trotzdem.

Mein Tipp wäre: einfach links liegen lassen bzw. Entgleisungen melden.

am 21. Mai 2018 um 7:28

Moin moin,

Leider werde ich euch noch lange erhalten bleiben.

Aber wir sind hier bei Erfahrungsberichte zum kona.

Ich beschreibe meine persönlichen Erfahrungen hier nicht für euch, und auch nicht um euch zu ärgern.

Ihr habt ja schon eure fertige Meinung und das Auto

Sondern um Menschen die den kona kaufen möchten eine Entscheidungshilfe zu geben.

Die lesen eure Erfahrungsberichte... Und lesen meine... Und sollen sich dann selbst ein Bild machen..

Und wenn sich jetzt plötzlich tausende zu Wort melden... Das eure Berichte gut sind und meine schlecht ist mir das auch egal... Sind ja hier nicht im Wettstreit wer die meisten Menschen bekehrt.

Das hier kein freundlicher sachlicher umgangston herrscht (wie 206driver anmerkt) liegt einfach daran das hier sich mittlerweile eine fanatische Clique gebildet hat die andersdenkende direkt angreifen..andere Meinungen nicht zu lassen.

Aber wie gesagt... Iss mir egal... Ist ja nicht ihr forum... Ich werde hier ab und zu meine meinung und erfahrung kundtun.

leser die sich in diesem forum eine "Entscheidungshilfe" für den Kauf eines kona holen wollen, sollen dann selbst entscheiden.

:-)

Eigentlich sollte jeder wissen das kein Auto perfekt ist und schon gar nicht zu diesen Preis.

Wer ein preiswertes Auto kaufen möchte muss natürlich gewisse Abstriche machen.

Dann mal ganz sachlich. Er bezeichnet sich ja selbst als Troll:

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielt. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chat­rooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört.

Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful).Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen.

Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle:

Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, RacheSpaß und UnterhaltungWunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.[5]

Auswirkungen

Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys auftritt, zeigt sich im Umgang mit Neulingen: Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge

Zitiert aus Wikipedia.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen