Erfahrungsbericht - Wechsel der Windschutzscheibe

BMW 5er E39

"... und CRACK - die Scheibe kann reißen...". Wer kennt nicht die Werbespots dieses mittlerweile wohl größten Autoglas-Spezialisten im Lande.

Letztes Wochenende hat es mich erwischt. Und zwar nicht, wie durch die Werbung imer angedroht aufgrund eines bereits vorhandenen Steinschlags, sondern aus heiterem Himmel. Den Steinschlag, der sofort in einem Riß resultierte habe ich während des Fahrens nicht mal gemerkt und der Riß selbst war, obwohl etwa 15 cm lang von innen nicht sichtbar, da genau vom Rückspiegel verdeckt. Die Einschlagstelle auf Höhe der Spiegelbefestigung und etwa 3 cm vom oberen Scheibenrand entfernt war mikroskopisch klein - kleiner als ein Nadelstich und mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Betroffen war nur die äußere Scheibe, die innere war noch heile.

Am Dienstag hab ich dann das Malheur eher zufällig entdeckt. Da ich nicht blindlings gleich zur großen Autoglaskette gehen wollte, habe ich erst mal noch im Branchebuch nach Alternativen gesucht. Ein Laden namens Junited irgendwas (ist wohl auch eine Kette aber auf Franchise Basis) machte mir telefonisch ein Angebot für 650 plus Steuer was dann knapp 775.- Euro für mich gewesen wären. Ok, mit dieser Größenordnung hatte ich gerechnet 🙁

Dann Carglass angerufen (ne 2. Meinung einholen ist ja nie verkehrt). Der Typ im Call-Center meinte, der reguläre Preis den BMW für einen Scheibentausch nimmt wären etwa 830 Euro und das würde auch Carglass mit der Versicherung abrechnen. Als ich ihm sagte, ich hätte keine Kaskoversicherung meinte er, dann würde er mal nach Rabatten gucken und nannte dann 575.- Euro als günstigsten Komplettpreis, den er mir bieten könne (wohlgemerkt inklusive Steuer und damit 200 Euro billiger als die anderen).

Also habe ich früh um 10 Uhr telefonisch einen Termin für 14.30 Uhr am selben Tag vereinbart.

Nachmittags da hin gefahren, die Formalitäten erledigt - ich wurde bereits erwartet. Dann kam das Auto auch schon in die Halle. Meine Frage ob ich während der Operation anwesend sein könne war kein Problem.

Ich konnte also jeden einzelnen Handgriff beobachten und muß sagen, daß ich bisher äußerst selten jemanden erlebt habe, der mit solcher Sorgfalt und Akribie einer handwerklichen Tätigkeit nachgegangen ist, wie der Monteur der mein Auto gemacht hat. Kann man sicher nicht auf die ganze Kette übertragen - ich hatte aber auf jeden Fall das Glück an einen Vollprofi geraten zu sein. Die Details woran ich das festmache würden hier zu weit führen. Aber ich würde in Zukunft selbst weitere Wege in Kauf nehmen um bei diesem Mitarbeiter zu landen.

Eine interessante Beobachtung am Rande war, daß entlang des Scheibenrahmens etwa je 30cm nach beiden Richtungen um die unteren Ecken herum die Schweißpunkte zum rosten neigen. Der Rost hatte bereits die Verklebung der Originalscheibe unterwandert und es wäre sicher im Laufe der nächsten 2-3 Jahre zu einer Durchrostung und damit verbundenen Undichtigkeit gekommen und das an einer Stelle, die bei montierter Scheibe absolut unzugänglich ist. Wie der Rost dorthin kommt ist mir auch ein Rätsel, da diese Stellen durch Lackierung und Scheibenkleber geschützt sind und von der Scheibe auch vor direkter mechanischer Einwirkung. Es kann also nur die Verwindung der Karosserie sein, die in Schweißverbindungen durch Spannungen den Lack reißen läßt und dann der Feuchtigkeit Zutritt gewährt.

Insgesamt kann ich diese spezielle Filiale am Niederrhein und genaugenommen diesen speziellen Monteur Bestnoten ausstellen und bin eigentlich sehr positiv überrascht wie reibungslos und mit welcher Qualität das bei so einer großen Kette geklappt hat (ob trotz oder wegen vermag ich nicht zu sagen - es hängt sicher auch am jeweiligen Mitarbeiter).

ghm

Beste Antwort im Thema

"... und CRACK - die Scheibe kann reißen...". Wer kennt nicht die Werbespots dieses mittlerweile wohl größten Autoglas-Spezialisten im Lande.

Letztes Wochenende hat es mich erwischt. Und zwar nicht, wie durch die Werbung imer angedroht aufgrund eines bereits vorhandenen Steinschlags, sondern aus heiterem Himmel. Den Steinschlag, der sofort in einem Riß resultierte habe ich während des Fahrens nicht mal gemerkt und der Riß selbst war, obwohl etwa 15 cm lang von innen nicht sichtbar, da genau vom Rückspiegel verdeckt. Die Einschlagstelle auf Höhe der Spiegelbefestigung und etwa 3 cm vom oberen Scheibenrand entfernt war mikroskopisch klein - kleiner als ein Nadelstich und mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Betroffen war nur die äußere Scheibe, die innere war noch heile.

Am Dienstag hab ich dann das Malheur eher zufällig entdeckt. Da ich nicht blindlings gleich zur großen Autoglaskette gehen wollte, habe ich erst mal noch im Branchebuch nach Alternativen gesucht. Ein Laden namens Junited irgendwas (ist wohl auch eine Kette aber auf Franchise Basis) machte mir telefonisch ein Angebot für 650 plus Steuer was dann knapp 775.- Euro für mich gewesen wären. Ok, mit dieser Größenordnung hatte ich gerechnet 🙁

Dann Carglass angerufen (ne 2. Meinung einholen ist ja nie verkehrt). Der Typ im Call-Center meinte, der reguläre Preis den BMW für einen Scheibentausch nimmt wären etwa 830 Euro und das würde auch Carglass mit der Versicherung abrechnen. Als ich ihm sagte, ich hätte keine Kaskoversicherung meinte er, dann würde er mal nach Rabatten gucken und nannte dann 575.- Euro als günstigsten Komplettpreis, den er mir bieten könne (wohlgemerkt inklusive Steuer und damit 200 Euro billiger als die anderen).

Also habe ich früh um 10 Uhr telefonisch einen Termin für 14.30 Uhr am selben Tag vereinbart.

Nachmittags da hin gefahren, die Formalitäten erledigt - ich wurde bereits erwartet. Dann kam das Auto auch schon in die Halle. Meine Frage ob ich während der Operation anwesend sein könne war kein Problem.

Ich konnte also jeden einzelnen Handgriff beobachten und muß sagen, daß ich bisher äußerst selten jemanden erlebt habe, der mit solcher Sorgfalt und Akribie einer handwerklichen Tätigkeit nachgegangen ist, wie der Monteur der mein Auto gemacht hat. Kann man sicher nicht auf die ganze Kette übertragen - ich hatte aber auf jeden Fall das Glück an einen Vollprofi geraten zu sein. Die Details woran ich das festmache würden hier zu weit führen. Aber ich würde in Zukunft selbst weitere Wege in Kauf nehmen um bei diesem Mitarbeiter zu landen.

Eine interessante Beobachtung am Rande war, daß entlang des Scheibenrahmens etwa je 30cm nach beiden Richtungen um die unteren Ecken herum die Schweißpunkte zum rosten neigen. Der Rost hatte bereits die Verklebung der Originalscheibe unterwandert und es wäre sicher im Laufe der nächsten 2-3 Jahre zu einer Durchrostung und damit verbundenen Undichtigkeit gekommen und das an einer Stelle, die bei montierter Scheibe absolut unzugänglich ist. Wie der Rost dorthin kommt ist mir auch ein Rätsel, da diese Stellen durch Lackierung und Scheibenkleber geschützt sind und von der Scheibe auch vor direkter mechanischer Einwirkung. Es kann also nur die Verwindung der Karosserie sein, die in Schweißverbindungen durch Spannungen den Lack reißen läßt und dann der Feuchtigkeit Zutritt gewährt.

Insgesamt kann ich diese spezielle Filiale am Niederrhein und genaugenommen diesen speziellen Monteur Bestnoten ausstellen und bin eigentlich sehr positiv überrascht wie reibungslos und mit welcher Qualität das bei so einer großen Kette geklappt hat (ob trotz oder wegen vermag ich nicht zu sagen - es hängt sicher auch am jeweiligen Mitarbeiter).

ghm

30 weitere Antworten
30 Antworten

hallo ghm,
da gebe ich Dir vollkommen recht. Es ist immer die persönliche Entscheidung, wie man sich absichern will.
Das hat nicht das Geringste mit dem vorhandenem Geld zu tun sondern einfach nur mit rechnen.
Erfahrungsgemäß ist es oft so, daß diese Leute, die so großkotzig auftreten, sich anderthalb Stunden an der Tankstelle anstellen weil der Diesel mal 5 Cent billiger ist und dann für 8 € tanken😁 weil ihr Tank ja noch fast voll ist.

Dir auch noch einen schönen Abend

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen