Erfahrungsbericht W 204 vs. W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach 3 Jahren mit dem W 204 bin ich umgestiegen auf den W 205 (C180).

Ich möchte meine ersten Eindrücke schildern, die Motorisierung wird dabei außer Acht gelassen, da eine Vergleichbarkeit nicht gegeben ist.

Mein erster Eindruck, nachdem ich die Tür des W 205 aufmachte: Leichtbau! Als ich die Tür zuschlug, wirkte das Auto trotzdem "sicher". Der Tankdeckel ist leicht zu verbiegen, zu viel Leichtbau für meinen Geschmack! Wenn ich mit dem Finger bei geschlossenem Teckel eine Seite "eindrücke" verbiegt sich diagonal die andere Seite😕

Der Innenraum ist edel und gut verarbeitet. Die Klavieroptik in der Mittelkonsole wirkt sehr empfindlich, Kratzer sind vorprogrammiert.

Das aufgesetzte COMAND-Display ist eine Zumutung: Wer kommt bitte auf die Idee ca. 3 cm Ränder im Display zu verbauen? Das Display an sich hat eine gute Auflösung aber durch die eigenartige Konstruktion könnte man schnell auf die Idee kommen, es handle sich hierbei um ein billiges Nachbaugerät. Kommentar eines Kindes: Kann man das IPad auch mit nach Hause nehmen?😮

Der Automatikhebel am Lenkrad ist genial, dadurch wirkt die Mittelkonsole viel geräumiger.
Der Innenraum insgesamt ist "spürbar" größer.

Nachdem das Auto angelassen wird, klackert irgendetwas vorne links mehrfach hintereinander, ähnlich wie Sicherungen aus einem Sicherungskasten und danach vorne rechts, diese Geräusche treten im weiteren Betrieb nicht mehr auf.

Auf der Straße dann die Überraschung: Das Auto schluckt Unebenheiten deutlich besser und rollt und rollt und rollt, der Vorgänger bremste sofort nach dem ich das Gas drosselte... Das Auto schwebt sozusagen.
Die Sitzheizung arbeitet schnell. Die Heizung der Klimaanlage (Kühlung konnte wetterbedingt noch nicht getestet werden) ist eine Katastrophe. Bei kaltem Motor braucht sie ewig lange bis sie warme Luft produziert, die Entfeuchtung funktioniert in dieser Zeit nicht, die Folgen sind bekannt: beschlagene Scheiben. Bei kurzer Fahrtdauer von 20 Minuten wird das Auto nicht richtig warm!!! Wenn man den Automatikmodus verlässt und das Gebläse voll aufdreht, brummt es so laut, dass es schon stört!

Das ILS ist prima, dynamisches Ausleuchten gelingt sehr gut.

CPA ist eine tolle Sache!

Der Einparkassisten funktioniert auch gut, ist aber noch ausbaufähig, weil das System bei unerwarteten Vorgängen abbricht.

Der Verbraucht liegt bei durchschnittlich 9 Litern, Messwert: 1.000 km, durchschnittliche Geschwindigkeit 40 km/h, Verhältnis Stadtfahrten/Autobahn: 70/30.

Und die erste Fehlermeldung zum Schluss: AUTO-Licht ohne Funktion :-)

Fazit: Gutes Auto, NAVI-Display und Heizung jeweils ein schlechter Scherz.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe hier mal ein paar Beiträge rausgenommen. Politische Diskussionen haben hier keinen Platz. Hier geht's um Fahrzeuge und nicht um solche Dinge.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe hier mal ein paar Beiträge rausgenommen. Politische Diskussionen haben hier keinen Platz. Hier geht's um Fahrzeuge und nicht um solche Dinge.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@martinoe schrieb am 11. Januar 2015 um 19:02:30 Uhr:


Wie lange müsste ich wohl auf meinen Benz warten, wenn 99,9% den toll finden würden ??

Aber so ist es doch im Moment:

- die Absatzzahlen sind an der Spitze der Bewegung

- alle "Umsteiger" finden MB auf einmal toll

- MB passt sich dem Massengeschmack an

- nur die "ewig gestrigen", die den alten Tugenden von MB nachtrauern, bleiben enttäuscht zurück

Ich hoffe auch noch auf den MoPf, aber länger macht es mein w203 wohl dann nicht mehr und der neue Passat (als Allrad) und der 5er sind ja auch keine schlechten Alternativen am Markt, nur den Stern auf der Haube werde ich vermissen... 😁

Moonwalk

Mopf in 3 1/2 Jahren!!!

Zitat:

@big wackel schrieb am 13. Januar 2015 um 19:04:19 Uhr:


Mopf in 3 1/2 Jahren!!!

Auch wenn in der Kürze, die Würze liegt, verstehe ich Deine Antwort mit den drei "!" nicht...

a) ja, die MoPf kommt so 4 Jahre nach Erscheinen

b) ja, das sind also von jetzt an logischer Weise so 3,5 Jahre

c) dann ist mein w203 ca. 14 Jahre, hat ca. 240 tkm und ich halte einen Austausch für sinnvoll/notwendig

d) wenn sich das Design wieder etwas beruhigt hat, ist der MoPf eine Alternative, der S205 ist es derzeit leider nicht

Fazit:
Mopf in 3 1/2 Jahren!!!

😁
Moonwalk

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen