Erfahrungsbericht W 204 vs. W205
Nach 3 Jahren mit dem W 204 bin ich umgestiegen auf den W 205 (C180).
Ich möchte meine ersten Eindrücke schildern, die Motorisierung wird dabei außer Acht gelassen, da eine Vergleichbarkeit nicht gegeben ist.
Mein erster Eindruck, nachdem ich die Tür des W 205 aufmachte: Leichtbau! Als ich die Tür zuschlug, wirkte das Auto trotzdem "sicher". Der Tankdeckel ist leicht zu verbiegen, zu viel Leichtbau für meinen Geschmack! Wenn ich mit dem Finger bei geschlossenem Teckel eine Seite "eindrücke" verbiegt sich diagonal die andere Seite😕
Der Innenraum ist edel und gut verarbeitet. Die Klavieroptik in der Mittelkonsole wirkt sehr empfindlich, Kratzer sind vorprogrammiert.
Das aufgesetzte COMAND-Display ist eine Zumutung: Wer kommt bitte auf die Idee ca. 3 cm Ränder im Display zu verbauen? Das Display an sich hat eine gute Auflösung aber durch die eigenartige Konstruktion könnte man schnell auf die Idee kommen, es handle sich hierbei um ein billiges Nachbaugerät. Kommentar eines Kindes: Kann man das IPad auch mit nach Hause nehmen?😮
Der Automatikhebel am Lenkrad ist genial, dadurch wirkt die Mittelkonsole viel geräumiger.
Der Innenraum insgesamt ist "spürbar" größer.
Nachdem das Auto angelassen wird, klackert irgendetwas vorne links mehrfach hintereinander, ähnlich wie Sicherungen aus einem Sicherungskasten und danach vorne rechts, diese Geräusche treten im weiteren Betrieb nicht mehr auf.
Auf der Straße dann die Überraschung: Das Auto schluckt Unebenheiten deutlich besser und rollt und rollt und rollt, der Vorgänger bremste sofort nach dem ich das Gas drosselte... Das Auto schwebt sozusagen.
Die Sitzheizung arbeitet schnell. Die Heizung der Klimaanlage (Kühlung konnte wetterbedingt noch nicht getestet werden) ist eine Katastrophe. Bei kaltem Motor braucht sie ewig lange bis sie warme Luft produziert, die Entfeuchtung funktioniert in dieser Zeit nicht, die Folgen sind bekannt: beschlagene Scheiben. Bei kurzer Fahrtdauer von 20 Minuten wird das Auto nicht richtig warm!!! Wenn man den Automatikmodus verlässt und das Gebläse voll aufdreht, brummt es so laut, dass es schon stört!
Das ILS ist prima, dynamisches Ausleuchten gelingt sehr gut.
CPA ist eine tolle Sache!
Der Einparkassisten funktioniert auch gut, ist aber noch ausbaufähig, weil das System bei unerwarteten Vorgängen abbricht.
Der Verbraucht liegt bei durchschnittlich 9 Litern, Messwert: 1.000 km, durchschnittliche Geschwindigkeit 40 km/h, Verhältnis Stadtfahrten/Autobahn: 70/30.
Und die erste Fehlermeldung zum Schluss: AUTO-Licht ohne Funktion :-)
Fazit: Gutes Auto, NAVI-Display und Heizung jeweils ein schlechter Scherz.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe hier mal ein paar Beiträge rausgenommen. Politische Diskussionen haben hier keinen Platz. Hier geht's um Fahrzeuge und nicht um solche Dinge.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
97 Antworten
... War bei mir ähnlich, nur VW und Audi ... Als ich die neue C Klasse in der Werbung gesehen habe, war mir klar, das ändert sich jetzt... komischerweise gefällt mir Audi jetzt nicht mehr so...
Der Wechsel vom 204er zum 205er war in jeder Hinsicht ein Schritt nach vorne,Technik und Optik.Sogar mit der 7 G bin ich sehr zufrieden,im Gegensatz zum 204er.Dass es immer wieder andere Meinungen dazu gibt ist normal wie Geschmacksache!
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:18:03 Uhr:
ist Deine Frau so langweilig, dass sie nur auf schwarze Audis mit Seifenkisten"-"Design" steht?Ich hoffe doch nicht...
Ich glaub Sie hat Angst das ich nen Schnösel werde 🙂
Aber als ich mit 21 meinen ersten Audi mit Automatik gekauft habe, war es das Gleiche. Die gute Frau wird sich schon daran gewöhnen.
Hallo Leute,
fahre einen 204er Vormopf, mit ein- und ausfahrbaren Comand-Display.
Brauche das Display zu 99% nie und laß es gleich drin, hab eh alles im KI.
Hatte den 205er einen Nachmittag lang.
Aussen hui, Innen pfui, für mich halt.
Finde das aufgesetzte Tablet a'la Aldi eine Katastrophe.
Warte auf den Mopf, der 205er wird so nicht mein Nächster.
Bis auf das Lenkrad und die Tachoeinheit, finde ich alles grausam.
Sorry, aber mußte ich einfach mal sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 10. Januar 2015 um 23:43:10 Uhr:
Hallo Leute,
fahre einen 204er Vormopf, mit ein- und ausfahrbaren Comand-Display.
Brauche das Display zu 99% nie und laß es gleich drin, hab eh alles im KI.
Hatte den 205er einen Nachmittag lang.
Aussen hui, Innen pfui, für mich halt.
Finde das aufgesetzte Tablet a'la Aldi eine Katastrophe.
Warte auf den Mopf, der 205er wird so nicht mein Nächster.
Bis auf das Lenkrad und die Tachoeinheit, finde ich alles grausam.
Sorry, aber mußte ich einfach mal sagen.
Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, hier darf jeder seine Meinung sagen. Das dies von einigen nicht gern gehört wird, gehört allerdings zum Negativbild des Forum.
@DYNA333
Die A-Klasse hat hier absolute Pionierarbeit geleistet. Ich habe selbst noch die 2 vorne drann stehen und mein Umfeld, inklusive Freundin, reagiert ganz anders auf Mercedes als es noch vor Jahren der Fall war (z.B. .beim 204). Vielleicht musst du deine Frau beim A45 auch mal ans Steuer lassen 😉 Letztendlich ist es mir aber sowieso egal, schließlich fährt man was einem gefällt im Rahmen seiner Möglichkeiten und Anforderungen .
@Ewaldulli
Geschmäcker sind verschieden. Jedoch rate ich dir, dich bei der Konkurrenz umzusehen da ich stark bezweifle, dass das Cockpit beim MOPF tiefgreifende Änderungen erfährt. Evtl. werden ein paar Polster hinzukommen etc. aber erwarte keine Änderungen welche dich von deiner jetzigen Meinung abrücken lassen. Wenn es dir jetzt nicht gefällt, dann auch nicht nach dem MOPF.
Danke für den Bericht, hoffe es kommt nach einiger Zeit ein Update. An einige Dinge wird man sich sicher gewöhnen in der Betriebszeit, was dann noch übrig bleibt kann Frust bereiten, wenn es weiter nervt.
Die Klimatisierung scheint so ein Problem zu sein, evtl. kann man ja die Lüftung etwas höher codieren lassen, damit in der Aufheizphase die Eintfeuchtung etwas besser klappt. Die Defrostmöglichkeit wird ja vermutlich schon vom Fahrer eingestellt, wenn die Scheiben beschlagen, oder?
Kann man denn für die Benziner einen elektrischen Zuheizer optional einbauen lassen? Wäre ja eine Option für den Aftermarket. Ich werde also mit dem Diesel wohl von dem Problem verschont bleiben.
Die Diskussion mit dem Display kann ich echt langsam nicht mehr lesen. Selbst wenn ich gezwungen werden würde eine C-Klasse zu fahren, könnte ich mich damit arrangieren. Ich werde es freiwillig tun und persönlich fand ich das Display nicht negativ auffallend.
Die Frage an den TE, warum wurde es denn ein MB? Scheint ja ein Firmenfahrzeug zu sein und oft gibt es Alternativen und bevor man Schmerz erträge (Display) hätte man ja Schmerzensgeld zahlen können für Altenativen, oder man akzeptiert eben die Entscheidung für sich.
Zitat:
@mb180 schrieb am 10. Januar 2015 um 23:56:34 Uhr:
Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, hier darf jeder seine Meinung sagen. Das dies von einigen nicht gern gehört wird, gehört allerdings zum Negativbild des Forum.Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 10. Januar 2015 um 23:43:10 Uhr:
Hallo Leute,
fahre einen 204er Vormopf, mit ein- und ausfahrbaren Comand-Display.
Brauche das Display zu 99% nie und laß es gleich drin, hab eh alles im KI.
Hatte den 205er einen Nachmittag lang.
Aussen hui, Innen pfui, für mich halt.
erfahrungsgemäß sind auch die die am Nachfolgemodell kein gutes Haar lassen die ersten die bei passender Gelegenheit eben das bestellen ;-).
lg
Peter
Hallo,
man kann das Jammern über das Display nicht mehr hören, da sieht man eben, daß es vielen mißfällt.
Lg
Zitat:
@sPeterle schrieb am 11. Januar 2015 um 13:17:54 Uhr:
erfahrungsgemäß sind auch die die am Nachfolgemodell kein gutes Haar lassen die ersten die bei passender Gelegenheit eben das bestellen ;-).Zitat:
@mb180 schrieb am 10. Januar 2015 um 23:56:34 Uhr:
Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, hier darf jeder seine Meinung sagen. Das dies von einigen nicht gern gehört wird, gehört allerdings zum Negativbild des Forum.
lg
Peter
Kannst du deine These untermauern?
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 11. Januar 2015 um 14:08:06 Uhr:
Hallo,
man kann das Jammern über das Display nicht mehr hören, da sieht man eben, daß es vielen mißfällt.
Lg
Diese Schlussfolgerung stimmt so nicht. Nur weil ein paar nölen und die schweigende Mehrheit sich nicht zu Wort meldet, von vielen zu reden. Viel ist relativ. Einige wäre wohl ehr zu treffend.
Es ist eh so, wie es ist. Jedem seine Entscheidung. Auch hier gilt:
Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Der eine mag es, der andere nicht. Ich mags, darum hab ich mir ja auch einen Mercedes C250T BT bestellt. Ich finde es hebt sich erfrischend vom restlichen Einheitsbrei ab und ehrlich gesagt, finde ich es gut, dass Mercedes diesen Trend der ausfahrbaren Display nicht mitgeht. Aber da hat eben jeder seine eigene Meinung und das ist ja auch gut so. Wie lange müsste ich wohl auf meinen Benz warten, wenn 99,9% den toll finden würden ??