Erfahrungsbericht Vergleich 118i und 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1er Gemeinde,

mein Kleiner mußte zum freundlichen um klappern hinter den beiden Türverkleidungen zu beheben, es wurden angeblich die Führungsschienen der vorderen Fensterhebern getauscht.
Während der Reparaturzeit hatte ich einen 118d als Ersatzwagen.

Hier kurz meine Erfahrung:

Vorteile: subjektiv besseres Bescheunigungs- und Durchzugsverhalten als der Benziner.
Niedrigerer Spritverbrauch 5,8l Diesel gegen 8,5l Super

Nachteile: Sehr viel LAUTER als der Benziner schon im Stand !!!!
starke Vibrationen im Lenkrad, in den Pedalen und im Sitz während der Fahrt und im Stand.

Nachdem ich meinen Benziner wieder hatte kam mir der Beschleunigungs- und Durchzugsvorteil gar nicht mehr so groß vor, wie gesagt da der Diesel schon bei sehr niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment hat kam mir der Diesel subjektiv besser vor.

Zusammenfassung: Die Vorteile werden durch die Nachteile: Lautheit, Rauhheit und Vibrationen mehr als aufgebraucht.

Ich bin froh den laufruhigen, leisen und vibrationsarmen 118i genommen zu haben. Jeder der die 1er Diesel hochlobt kann wirklich noch keinen Benziner gefahren haben und sollte sich dieses Erlebnis unbedingt mal gönnen.

1er Diesel geht gar nicht !

16 Antworten

Naja gut das war etwas unglücklich ausgedrückt. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich mich nie auf einen Diesel festlegen würde. Gäbe es einen Reihensechserbenziner von BMW für ähnliches Geld für ich immer diesen nehmen. Leider gibt es keinen 125i oder 123i.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Leider gibt es keinen 125i oder 123i.

Ja...leider 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen