Erfahrungsbericht Tuning BMW 335i auf über 370 PS und 500 Nm bei H&S

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

wollte Euch nur kurz einen Erfahrungsbericht über den getunten 335i Touring meines Nachbarn informieren, da man hier wenig echte "erfahrene" Berichte hört. Er hat die Leistungssteigerung bei H&S in Starnberg machen lassen, die nach deren Aussage, maßgeblich auch an der Entwicklung verschiedener Motorsteuerungversionen von BMW firmenintern selbst beteiligt sind. Angeblich läuft der Motor selbst bei BMW mit 420 PS auf dem Prüfstand, Probleme bereiten derzeit wohl nur die Getriebe, die auf ein begrenztes Drehmomnet ausgelegt sind. Ich hab nur vom Schalter, der auf max 520 Nm "Dauerbelastung" ausgelegt ist. Spezialisten im Forum werden da mehr wissen.

So nun zum getunten 335i:
Ich fand anfangs die Normalversion mit 306 PS schon recht heftig (man beachte den 335i Touring in Autobild Sportcars mit getesteten 348 Serien PS am Dyno); aber die "gepimpte" Version meines Nachbarn ist echt eine tolle automobile Erfahrung. Das Drehmoment unten rum, das Ansprechverhalten, die Leistungsentwicklung, alles super. Man hat den Eindruck als wäre der Motor nur dafür ausgelegt worden. Wir reden von handgestoppten (Freaks mögen mir hier mit GPS System verzeihen) ca.12 sek. von 100 auf 200 km/h.
Der Motor zieht sauber hoch, auch bei Halbgas. Aber man fährt am Liebesten im 6. Gang, da das Drehmoment so gewaltig ist, dass ein Runterschalten eigentlich unötig ist.
Ein grosses Manko ist die Traktion, da man selbst auf trockener Strasse die ersten zwei Gänge vergessen kann, gerade mit Winterreifen. ESP (DTC) ist im Dauereinsatz.
Letztes Opfer war laut Aussage, ein Jaguar XKR mit 416 PS...zumindest bei Vollgas auf der Autoauffahrt ab 100 km/h, wobei es extrem knapp war.(BMW schob sich ab 170 km/h leicht vorbei und bei 210 km/h Ende).
Jedenfalls macht das Fahren jetzt wohl mehr Spass als vorher...der BMW Motor ist wirklich erste Sahne und ich bin gespannt, was sich aus dem neuen Audi 3.0 TFSi rausholen lässt...

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wollte Euch nur kurz einen Erfahrungsbericht über den getunten 335i Touring meines Nachbarn informieren, da man hier wenig echte "erfahrene" Berichte hört. Er hat die Leistungssteigerung bei H&S in Starnberg machen lassen, die nach deren Aussage, maßgeblich auch an der Entwicklung verschiedener Motorsteuerungversionen von BMW firmenintern selbst beteiligt sind. Angeblich läuft der Motor selbst bei BMW mit 420 PS auf dem Prüfstand, Probleme bereiten derzeit wohl nur die Getriebe, die auf ein begrenztes Drehmomnet ausgelegt sind. Ich hab nur vom Schalter, der auf max 520 Nm "Dauerbelastung" ausgelegt ist. Spezialisten im Forum werden da mehr wissen.

So nun zum getunten 335i:
Ich fand anfangs die Normalversion mit 306 PS schon recht heftig (man beachte den 335i Touring in Autobild Sportcars mit getesteten 348 Serien PS am Dyno); aber die "gepimpte" Version meines Nachbarn ist echt eine tolle automobile Erfahrung. Das Drehmoment unten rum, das Ansprechverhalten, die Leistungsentwicklung, alles super. Man hat den Eindruck als wäre der Motor nur dafür ausgelegt worden. Wir reden von handgestoppten (Freaks mögen mir hier mit GPS System verzeihen) ca.12 sek. von 100 auf 200 km/h.
Der Motor zieht sauber hoch, auch bei Halbgas. Aber man fährt am Liebesten im 6. Gang, da das Drehmoment so gewaltig ist, dass ein Runterschalten eigentlich unötig ist.
Ein grosses Manko ist die Traktion, da man selbst auf trockener Strasse die ersten zwei Gänge vergessen kann, gerade mit Winterreifen. ESP (DTC) ist im Dauereinsatz.
Letztes Opfer war laut Aussage, ein Jaguar XKR mit 416 PS...zumindest bei Vollgas auf der Autoauffahrt ab 100 km/h, wobei es extrem knapp war.(BMW schob sich ab 170 km/h leicht vorbei und bei 210 km/h Ende).
Jedenfalls macht das Fahren jetzt wohl mehr Spass als vorher...der BMW Motor ist wirklich erste Sahne und ich bin gespannt, was sich aus dem neuen Audi 3.0 TFSi rausholen lässt...

36 weitere Antworten
36 Antworten

@kevinmuc

genau 😉

@Franky

Du hast die 100-210km/h überlesen

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


@kevinmuc

genau 😉

@Franky

Du hast die 100-210km/h überlesen

@comp320td ,

stimmt, habe ich überlesen. 😉

@Franky66

...dass man mit so einer ausgeprägten Sehschwäche überhaupt noch Auto fahren darf 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Hallo,

Hat hier jmd. einen getunten BiTurbo und zufällig schon ein Sperrdifferential installiert? Gibts' Empfehlungen welcher Hersteller hier gute Referenzen aufweist? Bin über jede Antwort dankbar.

Vielen Dank und lieben Gruß

In Amerika und UK gibt's eine ganze Reihe, die dies bereits getan haben. Alle von denen ich bislang gelesen habe, haben das Quaife-Differential installiert (vgl. meinen vorigen Post in diesem Thread, mit einem Erfahrungsbericht). In Deutschland bietet auch Kelleners ein Sperrdifferential an, dieses ist jedoch relativ teuer und ich habe keine Infos, um was für eines es sich handelt. Racing Dynamics hat dies ebenfalls im Angebot, kostet aber unglaubliche 5000 EUR.

Im Nachbarforum BMW-Treff gibt es derzeit ebenfalls einen Thread hierzu: hier klicken. Ein Erfahrungsbericht eines Mitglieds findest Du hier. Das Quaife-Differential kann man sehr einfach bei Birdsauto (UK) ordern. Die Preise sind aufgrund des schwachen Pfunds momentan konkurrenzlos.

Alpina_B3_Lux

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


335i Coupe Schaltung mit Nölle Kit und ohne RFT : 100 - 210 ( Tavhowerte ) = 11 Sek. 😉

Mehrmals gemessen......

Kann ich bestätigen.

335i Coupe mit Nölle 360PS Version, Handschalter, 18" RFT Mischbereifung, sonst ohne weitere Modifikationen bei ca. 17 Grad Außentemperatur: Tacho 100 -210 im 4. Gang (ohne Schaltvorgang): 11 sek. Mit Start im 3. Gang und Wechsel in 4. Gang: unter 11 sek.

Der Wagen ist wirklich sehr schnell, kann auf der AB locker mit den Carrera S mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von Praemienhai



Kann ich bestätigen.

335i Coupe mit Nölle 360PS Version, Handschalter, 18" RFT Mischbereifung, sonst ohne weitere Modifikationen bei ca. 17 Grad Außentemperatur: Tacho 100 -210 im 4. Gang (ohne Schaltvorgang): 11 sek. Mit Start im 3. Gang und Wechsel in 4. Gang: unter 11 sek.

zum vergleich, mein ungechippter 335i touring braucht im 4. gang ungeschaltet von 120 auf 210 ganze 12 sekunden. ich muss mir das tuning auch langsam mal antun.😁

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2k5



zum vergleich, mein ungechippter 335i touring braucht im 4. gang ungeschaltet von 120 auf 210 ganze 12 sekunden. ich muss mir das tuning auch langsam mal antun.😁

tztztz 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen