Erfahrungsbericht Tuning BMW 335i auf über 370 PS und 500 Nm bei H&S

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

wollte Euch nur kurz einen Erfahrungsbericht über den getunten 335i Touring meines Nachbarn informieren, da man hier wenig echte "erfahrene" Berichte hört. Er hat die Leistungssteigerung bei H&S in Starnberg machen lassen, die nach deren Aussage, maßgeblich auch an der Entwicklung verschiedener Motorsteuerungversionen von BMW firmenintern selbst beteiligt sind. Angeblich läuft der Motor selbst bei BMW mit 420 PS auf dem Prüfstand, Probleme bereiten derzeit wohl nur die Getriebe, die auf ein begrenztes Drehmomnet ausgelegt sind. Ich hab nur vom Schalter, der auf max 520 Nm "Dauerbelastung" ausgelegt ist. Spezialisten im Forum werden da mehr wissen.

So nun zum getunten 335i:
Ich fand anfangs die Normalversion mit 306 PS schon recht heftig (man beachte den 335i Touring in Autobild Sportcars mit getesteten 348 Serien PS am Dyno); aber die "gepimpte" Version meines Nachbarn ist echt eine tolle automobile Erfahrung. Das Drehmoment unten rum, das Ansprechverhalten, die Leistungsentwicklung, alles super. Man hat den Eindruck als wäre der Motor nur dafür ausgelegt worden. Wir reden von handgestoppten (Freaks mögen mir hier mit GPS System verzeihen) ca.12 sek. von 100 auf 200 km/h.
Der Motor zieht sauber hoch, auch bei Halbgas. Aber man fährt am Liebesten im 6. Gang, da das Drehmoment so gewaltig ist, dass ein Runterschalten eigentlich unötig ist.
Ein grosses Manko ist die Traktion, da man selbst auf trockener Strasse die ersten zwei Gänge vergessen kann, gerade mit Winterreifen. ESP (DTC) ist im Dauereinsatz.
Letztes Opfer war laut Aussage, ein Jaguar XKR mit 416 PS...zumindest bei Vollgas auf der Autoauffahrt ab 100 km/h, wobei es extrem knapp war.(BMW schob sich ab 170 km/h leicht vorbei und bei 210 km/h Ende).
Jedenfalls macht das Fahren jetzt wohl mehr Spass als vorher...der BMW Motor ist wirklich erste Sahne und ich bin gespannt, was sich aus dem neuen Audi 3.0 TFSi rausholen lässt...

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wollte Euch nur kurz einen Erfahrungsbericht über den getunten 335i Touring meines Nachbarn informieren, da man hier wenig echte "erfahrene" Berichte hört. Er hat die Leistungssteigerung bei H&S in Starnberg machen lassen, die nach deren Aussage, maßgeblich auch an der Entwicklung verschiedener Motorsteuerungversionen von BMW firmenintern selbst beteiligt sind. Angeblich läuft der Motor selbst bei BMW mit 420 PS auf dem Prüfstand, Probleme bereiten derzeit wohl nur die Getriebe, die auf ein begrenztes Drehmomnet ausgelegt sind. Ich hab nur vom Schalter, der auf max 520 Nm "Dauerbelastung" ausgelegt ist. Spezialisten im Forum werden da mehr wissen.

So nun zum getunten 335i:
Ich fand anfangs die Normalversion mit 306 PS schon recht heftig (man beachte den 335i Touring in Autobild Sportcars mit getesteten 348 Serien PS am Dyno); aber die "gepimpte" Version meines Nachbarn ist echt eine tolle automobile Erfahrung. Das Drehmoment unten rum, das Ansprechverhalten, die Leistungsentwicklung, alles super. Man hat den Eindruck als wäre der Motor nur dafür ausgelegt worden. Wir reden von handgestoppten (Freaks mögen mir hier mit GPS System verzeihen) ca.12 sek. von 100 auf 200 km/h.
Der Motor zieht sauber hoch, auch bei Halbgas. Aber man fährt am Liebesten im 6. Gang, da das Drehmoment so gewaltig ist, dass ein Runterschalten eigentlich unötig ist.
Ein grosses Manko ist die Traktion, da man selbst auf trockener Strasse die ersten zwei Gänge vergessen kann, gerade mit Winterreifen. ESP (DTC) ist im Dauereinsatz.
Letztes Opfer war laut Aussage, ein Jaguar XKR mit 416 PS...zumindest bei Vollgas auf der Autoauffahrt ab 100 km/h, wobei es extrem knapp war.(BMW schob sich ab 170 km/h leicht vorbei und bei 210 km/h Ende).
Jedenfalls macht das Fahren jetzt wohl mehr Spass als vorher...der BMW Motor ist wirklich erste Sahne und ich bin gespannt, was sich aus dem neuen Audi 3.0 TFSi rausholen lässt...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


warum aber der touring doch deutlich schneller ist als das cabrio bei ähnlichem gewicht, weiß ich nicht???
Was du ähnlich nennst sind 120kg Unterschied! Das ist nochmal ne Ecke mehr als der Gewichtsunterschied zwischen Coupé und Touring (90kg Differenz)

ah okay, schau da war ich doch nicht genug informiert 😉

danke.

Hmm, das hört sich alles toll an, bis auf die Traktionsprobleme.

Hat jemand einen Vergleich zwischen 335i als Hecktriebler, Hecktr. mit Diffsperre und als Allrad.

Man könnte ja sofort auf den getunten 335ix als Optimum kommen wenn der nicht wieder schwerer und nicht so direkt wäre...dazu ist er ja noch höhergelegt.

So schlimm ist es mit Traktion nicht beim Heck 335i...

Wenn die Straße trocken ist und ich ab 30 kmh den 2ten z.B bis 110 kmh hochziehe drehen die Reifen
nicht durch. Er zieht sauber hoch. Nur im ersten Gang oder vom 1ten in den 2ten Gang oder manchmal sogar vom
2ten in den 3ten Gang gibts mal einen kurzen Quitscher.

Problematisch ist es nur bei Nässe, da ist vorsicht mit dem Gasfuß angebracht.

Das ein getunter keine Traktion hat ist nicht richtig. Bei trockener Fahrbahn keine Probleme. Bei Kurvenfahrten kann das
ohne Differential schwieriger werden. Aber wieviel Prozent der 335i lotsen das Limit in den Kurven so weit aus, dass das Differntial einspringen muss ? vielleicht gerade einmal 5 %.....

Hallo,

hier fährt doch jeder zweite Fahrer mit Vollgas von der Ampel los und reizt auch die Vollast in den Kurven aus... 😁
Ansonsten schließe ich mich dem Post von cooperSworks an.

Hat hier jmd. einen getunten BiTurbo und zufällig schon ein Sperrdifferential installiert? Gibts' Empfehlungen welcher Hersteller hier gute Referenzen aufweist? Bin über jede Antwort dankbar.

Vielen Dank und lieben Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


So schlimm ist es mit Traktion nicht beim Heck 335i...

Wenn die Straße trocken ist und ich ab 30 kmh den 2ten z.B bis 110 kmh hochziehe drehen die Reifen
nicht durch. Er zieht sauber hoch. Nur im ersten Gang oder vom 1ten in den 2ten Gang oder manchmal sogar vom
2ten in den 3ten Gang gibts mal einen kurzen Quitscher.

Problematisch ist es nur bei Nässe, da ist vorsicht mit dem Gasfuß angebracht.

Das ein getunter keine Traktion hat ist nicht richtig. Bei trockener Fahrbahn keine Probleme. Bei Kurvenfahrten kann das
ohne Differential schwieriger werden. Aber wieviel Prozent der 335i lotsen das Limit in den Kurven so weit aus, dass das Differntial einspringen muss ? vielleicht gerade einmal 5 %.....

Hängt es so sehr von den Reifen ab? Hab zwar nur das Drehmoment mit dem 335i gemeinsam aber doch schon massive Traktionsprobleme... grad unterhalb 50 km/h.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Ein 335i Cabrio (Serie)geht nie und nimmer von 100-200 in 13s.Die jeweiligen Testberichte weisen etwa 6s-100 und 23,5-24,0s auf 200 aus!Das heist von Tacho 105-210 vergehen 17-18s! Habe einen im Nov08 probegefahrenen 335iA E93 (10000km,18 Zoll) gemessen.Das Mittel aus drei Messungen waren 17,3s.Und das sind sogar ca 2s langsamer ,als mein sich jetzt wieder im Serienzustand befindlicher 335d E93! Ist aber auch kein Wunder da der 335i E93 ca 180kg mehr wiegt!

Also,

ich habe mehrfach mein E93 Cabrio auf der gleichen (geraden) Strecke LAUT Tacho von 100-200 gemessen.

Zeitmesser war immer die autoeigene Stoppuhr.

Immer kam ein Wert von ca.13 Sekunden (13-13,5) raus. Schluß - aus - Ende !

Entweder geht die Stoppuhr falsch oder, keine Ahnung...

Reale 100-200 laut GPS habe ich nie gemessen und wäre natürlich langsamer als mein Wert - ich schätze mal 1,5-2 Sekunden - d.h.ca.15 sekunden + ca.6 von 0-100 wären insgesamt ca.21 Sekunden. Das passt definitiv zu den u.g.Gewichtsrelationen !

Außerdem, es wurden Zeiten unter 20Sekunden von Autozeitungen getestet mit einem 335iTouring, der 90KG schwerer sein soll, als ein Coupe.
D.h.diese Tourings sind aufgrund ihrer ca.90KG Mehrgwicht ca.0,5-1,0 Sekunden langsamer als ein 335i Coupe.
Das Cabrio ist wiederum 120KG schwerer als der Touring und das soll dann noch mal 4 Sekunden langsamer sein - never, zumindest nicht meiner.

Zitat:

Original geschrieben von crane991


Das Cabrio ist wiederum 120KG schwerer als der Touring und das soll dann noch mal 4 Sekunden langsamer sein - never, zumindest nicht meiner.

mich wundert es ehrlich gesagt auch etwas. vorallem weil doch ab bestimmten geschwindigkeiten egal ist wie schwer das auto ist. und von 0-100km/h verliert das cabrio doch FAST nix zum 3er Touring. hm komisch!

Test zum Thema! AMS 7/07 335iA E93 0-200=23,2

Und noch einer! Supertest Sportauto 10/06 335i 0-200=20,7 335i Touring AMS März 07 =21,6

Ergebnis 335i Coupe 90kg leichter als Touring = 0,9s schneller,210kg leichter als Cabrio = 2,5s schneller.Touring 120kg leichter als Cabrio 1,6s schneller! Passt schooh! Nächste Woche bekomme ich nun trotz dieser katatrophalen Werte meinen neuen E93 DKG und freue mich trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


335i Coupe Schaltung mit Nölle Kit und ohne RFT : 100 - 210 ( Tavhowerte ) = 11 Sek. 😉

Mehrmals gemessen......

Respekt. Der macht ja sogar einen Techart-Porsche mit 620PS platt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


335i Coupe Schaltung mit Nölle Kit und ohne RFT : 100 - 210 ( Tavhowerte ) = 11 Sek. 😉

Mehrmals gemessen......

Respekt. Der macht ja sogar einen Techart-Porsche mit 620PS platt. 😁

nene, der techart porsche braucht 11 sekunden von NULL auf 200 😉

Zitat:

Original geschrieben von crane991



Also,
ich habe mehrfach mein E93 Cabrio auf der gleichen (geraden) Strecke LAUT Tacho von 100-200 gemessen.
Zeitmesser war immer die autoeigene Stoppuhr.
Immer kam ein Wert von ca.13 Sekunden (13-13,5) raus. Schluß - aus - Ende !
Entweder geht die Stoppuhr falsch oder, keine Ahnung...

Da ist aber einen neue Stopuhr fällig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Respekt. Der macht ja sogar einen Techart-Porsche mit 620PS platt. 😁

nene, der techart porsche braucht 11 sekunden von NULL auf 200 😉

Yep, der Aktuelle. Der hat aber auch 630PS. 😉

Und ein 335i mit 370 PS soll fast genau so schnell sein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


nene, der techart porsche braucht 11 sekunden von NULL auf 200 😉

Yep, der Aktuelle. Der hat aber auch 630PS. 😉
Und ein 335i mit 370 PS soll fast genau so schnell sein? 😁

na der Porsche steht auch... und der BMW fährt schon 100. da ist die zeit gleich *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen