Erfahrungsbericht TT 8J 2.0 TFSI (modifiziert von MTM)
Schönen guten Abend!
Nach mehreren passiven Monaten als interessierter Leser des 8J-Forums nun mein erster Beitrag. Vielleicht findet er ja ein paar interessierte Leser.
Seit 10/2006 bin ich nun gut 3.000 km mit meinem TT2 unterwegs.
Eckdaten:
- schwarz metallic
- Vollaustattung außer Alarm
- Leder lichtgrau
- 19" Alu 7-Doppelspeichen-Design (Sommer)
- 18" Alu 10-Speichen-Design (Winter)
- Distanzscheiben vorne & hinten
- 30 mm tiefer
- MTM Chip
Bin insgesamt sehr zufrieden. Nach mehreren Testfahrten mit verschiedenen Vorführern (alle auf 17" oder 18""😉 empfand ich meinen anfangs aufgrund 19" und 255´er Reifen als etwas langsamer in der Beschleunigung. Nach Einbau des Chip´s haben sich alle Zweifel blitzartig aufgelöst.
Noch mehr spürbarer Leistungszuwachs als bei meinem gechippten TT Roadster (1,8T 225 PS Serie) vor ein paar Jahren.
Der Turboschub fängt minimal später an als in der Serie und hält viel länger an. Mehrverbrauch ca. 1 Liter auf 100 km/h. Seit Auslieferung 11,3 Liter Durchschnittsverbrauch bei viel Stadtverkehr.
Einzig die (auch bei trockener Strasse) fehlende Traktion stört mich wirklich. Der nächste ist bestimmt wieder ein Quattro (Favorit 2.0 TTS Quattro, wenn er denn so kommen sollte). ASR-Lämpchen blinkt an guten Tagen bei trockener Strasse sogar im 3.Gang. Habe meine Fahrweise schon angepasst. Meine vorherigen Autos der letzten Jahre (SLK 350, M3 E46 Cab., 996 4 S Cab) hatten Antriebsbedingt
klare Traktionsvorteile, aber so gravierend habe ich es mir nicht vorgestellt. Vorteil beim TT2 Frontkratzer mit Turbo ist natürlich das gute Leistungsgewicht, aber es birgt halt auch einhergehende Nachteile.
Falls es jemanden interessiert. Gefahrene Höchstgeschwindigkeit (laut FIS) liegt bei 272 km/h.
Der Sound ist durch den Chip-Einbau seltsamer, unerwarteter Weise (!) um einiges besser geworden. Habe deshalb auf den Einbau einer teuren Sportauspuffanlage verzichtet.
Hier in Westfalen ist der Wagen augenscheinlich noch ein richtiger Hingucker. Ständig werden Fotohandys gezückt. Aber das gibt sich bestimmt bald. Aufgrund der Tieferlegung und den Distanzscheiben wirkt er aber auch sehr sportlich. Besonders verbunden mit der schwarzen Metallicfarbe.
Zumindest ist das der meist geschilderte Eindruck der Betrachter.
Ach ja, wenn jemand außer mir bei der Meinung bleiben möchte, dass der 8J (ob Turbo, mit oder ohne Chip oder der 3,2er) ein schneller Wagen ist, darf er auf KEINEN FALL die hochgezüchtete MTM-Turbo Version des TT2 mit gut über 300 PS fahren. Ich hatte das "Vergnügen" am Tag meines Umbaus. Shit war der Wagen schnell! Ich habe nur einige Wochen vor der besagten Probefahrt mein 996 4S Cabrio verkauft. Und eins ist sicher:
Mit dem wäre ich nicht Ansatzweise hinter dem 300-(plus-X-PS)-Audi-TT hergekommen... ;-)
So, das war es für´s Erste.
Gruss
Thomas
82 Antworten
Die Leutz von MTM wissen schon, was sie tun. Ich hatte mal einen gechippten TDI von den denen - war ganz ok.
Allerdings kommen die 72 PS doch nicht nur "aus der Software", oder ??
Ich gebe übrigens zu bedenken, daß es eine sehr gefährliche Grauzone bei jeder Art von Leistungssteigerung gibt.
Sollte einmal ein "Schaden" auftreten, prüft der Tuner (oder dessen Versicherung) ob der Schaden auch auf die Leistungssteigerung zurückzuführen ist - sollte dem nicht so sein, verweigert der Tuner (zu Recht!) die Garantie. Audi selbst lehnt die Garantie aber ebenso ab - denn Leistungssteigerung = Garantieverlust.
Dieses "Verhalten" habe ich schon "live" erleben dürfen (zum Glück nicht bei einem meiner Wagen!). Seriöse Tuner räumen das sogar (auf Nachfrage!) ein.
Also toi toi toi ...
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Der mtm-TT schaffte beim "Autobild-Sportscars"-TT-Vergleich mit 272 PS die 0-200 km/h in 22,8 Sekunden, der 275 PS Wimmer-TT benötigte 23,5 Sekunden. V/max von mtm laut GPS-Messung (www.leitspeed.de): 274 km/h, Wimmer mit 265 km/h etwas langsamer.....
Is ja witzig...jetzt werden schon die gechippten für Tests "optimiert".
Denn 274 schafft der mit 272PS nie im Leben.
Nur so nebenbei: das is die Vmax des Cayman S mit 295PS und besserer Aerodynamik.
Ansonsten verstehe ich dein Posting nicht wirklich - die Übersetzung macht praktisch nix aus, auch wenn das immer keiner glauben mag.
Und dass der TT kein GTI ist, ist mir durchaus klar - ich hab lediglich versucht eine vergleichbare Basis zu bilden (R32 <-> GTI, 2.0T <-> 3.2).
Emulex
Ich habe gerade mal auf der Page von mtm nachgelesen.
Also erstmal kostet die Leistungssteigerung auf 272 PS satte 4.754,- € + 377,- € Einbau ( WOW !!! ).
Die Top-Speed beträgt dann 255 km/h.
Das ist für mich (und wahrscheinlich auch für Emu) glaubhaft.
Apropos ... wie hoch war doch gleich die Differenz 2.0T -> 3.2 ??
Ich glaube, verglichen mit dem mtm-TT haben wir Fahrer des 3.2 das "Vernunftsauto" gewählt 😉
Und dann kannst noch für nen Tausender oder so die Garantie nachkaufen...
Die - wie du ja schon angemerkt hast - nur greift wenn sie gnädig sind 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Bild 6 (auf Nachfrage mal ein Tacho-Foto bei (fast) Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke ohne lange
Anlaufmöglichkeit. Bild leider verwackelt, da Bremsung direkt im Anschluss nötig..😉
Zitat:
Original geschrieben von vtec11
Bild 6 (auf Nachfrage mal ein Tacho-Foto bei (fast) Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke ohne lange
Anlaufmöglichkeit. Bild leider verwackelt, da Bremsung direkt im Anschluss nötig..😉
rechnet man die Drehzahl (6450U/min.) und die Bereifung (bin von 225/40R18 ausgegangen) mal mit dem Getrieberechner um, kommt exakt 249,9 km/h raus.
Das halte ich für durchaus realistisch, es zeigt jedoch wieder, dass die Audi-Tachos ordentlich nach oben streuen und FIS auch nicht viel bringt ;-)
ist auch schonmal jemandem aufgefallen, dass der rote MTM TT mit verschiedenen Angaben durch die Presse geht?
In der AutoBildSportsCars stand er als gechipter Wagen mit 272 PS drin, in der SportautoTuning mit 313 PS als kompletter Umbau auf einen größeren Lader. Kostet aber auch gleich 12.000 EUR😰 für rund 3.000 EUR gibt´s ne anscheinend sehr effiziente Differentialsperre dazu, die laut Test in der SportautoTuning wohl super Traktion (außer im 1. Gang) erzeugt. 5,8 Sekunden für 0-100 Km7H können sich für nen Fronttriebler durchaus sehen lassen. Hat aber auch 255er Reifen auf der Vorderachse😉
Moin Nos- Ich freu mich schon auf den S. Was denkst du wie dann erst rumgeheult wird wenn er gechippt über 300PS auf die Achsen drückt... 😁