Erfahrungsbericht TT 8J 2.0 TFSI (modifiziert von MTM)
Schönen guten Abend!
Nach mehreren passiven Monaten als interessierter Leser des 8J-Forums nun mein erster Beitrag. Vielleicht findet er ja ein paar interessierte Leser.
Seit 10/2006 bin ich nun gut 3.000 km mit meinem TT2 unterwegs.
Eckdaten:
- schwarz metallic
- Vollaustattung außer Alarm
- Leder lichtgrau
- 19" Alu 7-Doppelspeichen-Design (Sommer)
- 18" Alu 10-Speichen-Design (Winter)
- Distanzscheiben vorne & hinten
- 30 mm tiefer
- MTM Chip
Bin insgesamt sehr zufrieden. Nach mehreren Testfahrten mit verschiedenen Vorführern (alle auf 17" oder 18""😉 empfand ich meinen anfangs aufgrund 19" und 255´er Reifen als etwas langsamer in der Beschleunigung. Nach Einbau des Chip´s haben sich alle Zweifel blitzartig aufgelöst.
Noch mehr spürbarer Leistungszuwachs als bei meinem gechippten TT Roadster (1,8T 225 PS Serie) vor ein paar Jahren.
Der Turboschub fängt minimal später an als in der Serie und hält viel länger an. Mehrverbrauch ca. 1 Liter auf 100 km/h. Seit Auslieferung 11,3 Liter Durchschnittsverbrauch bei viel Stadtverkehr.
Einzig die (auch bei trockener Strasse) fehlende Traktion stört mich wirklich. Der nächste ist bestimmt wieder ein Quattro (Favorit 2.0 TTS Quattro, wenn er denn so kommen sollte). ASR-Lämpchen blinkt an guten Tagen bei trockener Strasse sogar im 3.Gang. Habe meine Fahrweise schon angepasst. Meine vorherigen Autos der letzten Jahre (SLK 350, M3 E46 Cab., 996 4 S Cab) hatten Antriebsbedingt
klare Traktionsvorteile, aber so gravierend habe ich es mir nicht vorgestellt. Vorteil beim TT2 Frontkratzer mit Turbo ist natürlich das gute Leistungsgewicht, aber es birgt halt auch einhergehende Nachteile.
Falls es jemanden interessiert. Gefahrene Höchstgeschwindigkeit (laut FIS) liegt bei 272 km/h.
Der Sound ist durch den Chip-Einbau seltsamer, unerwarteter Weise (!) um einiges besser geworden. Habe deshalb auf den Einbau einer teuren Sportauspuffanlage verzichtet.
Hier in Westfalen ist der Wagen augenscheinlich noch ein richtiger Hingucker. Ständig werden Fotohandys gezückt. Aber das gibt sich bestimmt bald. Aufgrund der Tieferlegung und den Distanzscheiben wirkt er aber auch sehr sportlich. Besonders verbunden mit der schwarzen Metallicfarbe.
Zumindest ist das der meist geschilderte Eindruck der Betrachter.
Ach ja, wenn jemand außer mir bei der Meinung bleiben möchte, dass der 8J (ob Turbo, mit oder ohne Chip oder der 3,2er) ein schneller Wagen ist, darf er auf KEINEN FALL die hochgezüchtete MTM-Turbo Version des TT2 mit gut über 300 PS fahren. Ich hatte das "Vergnügen" am Tag meines Umbaus. Shit war der Wagen schnell! Ich habe nur einige Wochen vor der besagten Probefahrt mein 996 4S Cabrio verkauft. Und eins ist sicher:
Mit dem wäre ich nicht Ansatzweise hinter dem 300-(plus-X-PS)-Audi-TT hergekommen... ;-)
So, das war es für´s Erste.
Gruss
Thomas
82 Antworten
Bin noch immer hin und her gerissen... 🙁
Audi sollte besser den S bald rausbringen, sonst lande ich doch wieder bei Porsche. 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Coupé oder Roadster? Wenn ich mir nochmal einen TT kaufe, dann wohl eher einen TTR....
Du bist auf dem richtigem Weg! 😉
😁 Jaja man wird nicht jünger...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Jaja man wird nicht jünger...
🙁 Du sagst es! Allerdings hat mich die viele frische Luft beim Offenfahren recht jung gehalten...😁
stimmt, Dir sind die ganze Haare weggeflogen😁
Habe mich gerade eben nochmal in mein abgemeldetes Coupé gesetzt und was soll ich sagen: jetzt, wo ich die ganze Zeit den ollen AUDI 90 fahre kommt mir im Vergleich der TT wie ein maßgeschneiderter Anzug vor, an dem alles super solide ist, der einfach nur gut aussieht🙂 So wird das nix mit dem Neuen....
mich zipft das schön langsam echt ein bissal an, dass man tt nicht mit dem 2.0 vom S3 bestellen konnte...