Erfahrungsbericht Raid HP Maxflow
So, ich habe jetzt seit ein paar Tagen den Maxflow drin. Der Einbau war ziemlich einfach, bis auf das eine Schelle geklemmt hat. Der Filter sitzt sehr gut im Motorraum und wackelt auch nicht. Den Kaltluftschlauch habe ich beim Einbau auch weggelassen, damit ein bisschen mehr Sound rauskommt.
Das Teil ist lauter als ich dachte und es ruckelt auch nicht beim Beschleunigen, wie damals beim K&N 57i Kit. Von Leistungs + - merke ich auch nichts. Unter Vollast bei ca. 5000U/min ist das Ding in Kombination mit dem Eisenmann Sportauspuff super laut. Wodurch sich dann auch die Metallummantelung erhitzt. Unter Teillast hört man den fast gar nicht. Der Sound ähnelt dem K&N 57i Performance kit sehr stark, vielleicht sogar gleich.
Fazit: Ich finde es hat sich gelohnt und ist meiner Meinung nach besser als das 57i von K&N
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MMIQHW
Moin RedLabel
ich fahre den Maxflow ja nun schon über ein Jahr. Leistungsverlust, zumindest keinen spürbaren, gibts defintiv nix. Gerade im unteren Drehzahlbereich ist der Sound absolut top und der Wagen ein wenig spritziger. Auch mit wirklich geschlossener Luftzuführung ist der Sound absolut ok. Nicht so laut wie der K&N, den ich gerade wegen des hochfrequenten Dröhnens bei Vollast verkauft habe, aber trotzdem gut wahrnehmbar. Zusammen mit meiner G-Power Anlage klingt der Wagen wie Hölle. Etwas nervig ist, daß wirklich jeder gafft und ich hier in der Gegend schon Stress mit Leuten habe, die, weil der Wagen so extrem klingt, denken ich heize hier mit 80 durch die Gassen. Zwischen 30-40 sinds real, weils eben recht viele Kiddis hier gibt, die auch einfach mal über die Strasse rennen. Nun was solls, mir gefällts. Ich habe übrigens die Halterung des normalen BMW Schnorchels benutzt und mit Glasfasermatten und Harz eine eigene Luftzuführung gebaut. Wie das ausschaut sieht man hier:Bild1
Bild2Bild3
Die vorher unter der Spoilerlippe platzierte Zusatzluftröhre ist mittlerweile weg. Ohne läufts noch besser.
Der Maxflow ist definitiv ne Option für die, denen der K&N einen Ticken zu laut und die keine Leistung verlieren möchten.
hmmmm liest sich ganz net.. hast du vielleicht n soundfile... vom ganzen wagen weil n g-power kommt wahrscheinlich irgendwann nächstes jahrbei mir 😁
Hallo,
ne, leider nicht. Mir fehlts einfach am notwendigen Aufnahmeequipment. Mal schauen ob sich das mit nem Notebook und nem Creative Micro vielleicht bewerkstelligen läßt. Am Wochenende ergibt sich vielleicht die Gelegenheit.
Gruß,
Erik
Zitat:
Original geschrieben von MMIQHW
Hallo,
ne, leider nicht. Mir fehlts einfach am notwendigen Aufnahmeequipment. Mal schauen ob sich das mit nem Notebook und nem Creative Micro vielleicht bewerkstelligen läßt. Am Wochenende ergibt sich vielleicht die Gelegenheit.Gruß,
Erik
ich bin gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich bin gespannt!
ich warte immernoch...
was kostet der filtereigentlich und wie sieht der von innenaus?
Ähnliche Themen
So mein lieber Mad, extra für Dich ein kleines Video "MaxFlow + G-Power".
Autobahn, Stadt, Landstr, alles dabei. Man sieht allerdings jeweils immer nur Tacho+Drehzahlmesser. Der Sound ist teilweise etwas übersteuert. Was meine kleine Philps Webcam so an Bass hergibt ist trotzdem erstaunlich. Klingt sehr echt, also so wie sichs auch beim Fahren anhört, allerdings sollte mans gut aufdrehn, sonst ists zu leise :-), da ich den Pegel schon ziemlich runterdrehn mußte. Etwas besser ginge das sicher noch. Mal schauen, demnächst halt. Sogar die gelochten/geschlitzten Bremsen hört man kräftigst brummeln als ich nach der Speedeinlage zwischendurch abbremsen muß. Ach, ist übrigens der Tacho bis 260. Die Skala erkennt man ja nicht 100%ig. Einmal geblinkt und ein kleines Race mit nem Renault (der blecherne Sound zwischendurch 😁 )gefahren habe ich extra für Euch auch :-). So hier das Vid:
28MB G-Power+Maxflow
bin noch net ganz durch aber klingt schon ma richtig geil.. im stand stille und wenn man feuert hammer sound.. vorallem jenseits der 4000
Jup, im Stand isser warm recht leise. Blubbert halt schön dumpf, was die Cam aber nicht so recht rüberbringen mag.
Bei Vollast hörste von unten raus den Luffi bollern. So ab 2500 upm geht das dann allerdings im Mördersound des EG G-Powers völlig unter 😁
Zitat:
Original geschrieben von MMIQHW
Jup, im Stand isser warm recht leise. Blubbert halt schön dumpf, was die Cam aber nicht so recht rüberbringen mag.
Bei Vollast hörste von unten raus den Luffi bollern. So ab 2500 upm geht das dann allerdings im Mördersound des EG G-Powers völlig unter 😁
si jettz noch ne entscheidene frage.. wenn du auf der bahn mit ca. 90-120 unterwegs bist nervt dich das ganze? und umwieviel is es ca. lauter als serie?
p.s.: deine airbaglampe leuchtet ja auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
si jettz noch ne entscheidene frage.. wenn du auf der bahn mit ca. 90-120 unterwegs bist nervt dich das ganze? und umwieviel is es ca. lauter als serie?
p.s.: deine airbaglampe leuchtet ja auch 😁
ich hab mal grade bei D&W geschaut... den gibt es nur ab 325i mit TüvGutachten. Für alles darunter nennt sich das Teil LIGHT und ist ohne Gutachten - nur für den Rennsport... Schade.
Zitat:
Original geschrieben von hks670
ich hab mal grade bei D&W geschaut... den gibt es nur ab 325i mit TüvGutachten. Für alles darunter nennt sich das Teil LIGHT und ist ohne Gutachten - nur für den Rennsport... Schade.
wieso schaust du net direkt auf die homepage von raid hp
wenn du konstant eine Geschwindigkeit fährst hört man das Ding gar nicht. Eher unter Vollast. Ich glaube der vom 320i passt nicht, der Filter vom vom 325i und 328i passt aber auf jeden Fall auf den 323i.
hatte damals auch gesucht und nur den k&n mit gutachten für den 323 gefunden. wie schauts denn mit der eintragung?