Erfahrungsbericht Polo 6R 1,2TSI Team mit Vergleich zum 9N3 1,4 Tour
Hey,
wollte eich mal kurz meine Eindrücke schildern, die ich vor 2 Wochen mit einem fast neuen Polo 6R machen durfte. Eigentlich bin ich selbst eher im PoloIV-Forum vertreten, da ich stolzer Besitzer eines schwarzen Polo 9N3 Tour bin.
Da ich eine Garantieverlängerung für meinen Polo brauchte und schon immer mal um den neuen Polo herum geschlichen bin, machte mein 🙂 mir den Vorschlag an diesem Tag den neuen Polo zu testen.
Zum Wagen:
Es handelte sich um einen Polo 6R 1,2TSI Team in Peppergrey. Wunderschöne Farbe und auch ein richtiger erwachsener Nachfolger des 9N3´s! Die Farbe Peppergrey ist eine richtige Alternative zum BMP meines Polo´s.
Motor-> Zu erst das beste an der Probefahrt der Motor. Der 1,2TSI ist einfach ein Sahnestück. Wow welche Kraft er aus 1,2 Litern holt. Der Turboschub ist einmalig und der Durchzug in jedem Gang sehr gut vorhanden. Kein Vergleich zum Sauger den ich habe (1,4 mit 80PS) auch kein Vergleich zum alten 1,6 mit 105PS den ich auch des öfteren fahren darf. Zum Verbrauch kann ich leider nichts sagen, da keine MFA verbaut war. Und ich nur nachschütten musste und daraus schlecht ein Fazit ziehen kann. Meinen fahr ich mit zw. 5,7 und 6,3 Litern. Bin damit sehr zufrieden. *1+*
Getriebe-> 6 Gang im Polo. Super, er dreht nicht so hoch und man kann auf der Autobahn ruhiger dahin gleiten als mit den älteren 5 Ganggetrieben. Auch die Schaltempfehlung ist eine schöne Idee. Doch manchmal ist der Mensch der Schaltepmfehlung überlegen😁! *1*
Innenraum-> der neue Polo ist im Vergleich zum 9N3 viel hochwertiger geworden. Die Schalter lassen sich viel hochwertiger anfassen. Vom Innenraum hat der Polo meiner Meinung nach Golfniveau erreicht. Super VW ein echter Fortschritt. *1*
Extras-> der Polo Team hat ja serienmäßig den Tempomat verbaut. Die Bedienung finde ich im Vergleich zum 9N3 gewöhnungsbedürftig. Bin durch Zufall drauf gekommen ud auf einemal war er aktiv. Kenne es aus meinem nur so, dass das grüne Symbol leuchtet und ich so weis, der Tempomat ist aktiv. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit bestimmt dran. Radio war das kleine verbaut, denke mal es handelte sich um das RCD 210. Klang nicht schlecht, aber warum wählte man hier eine blaue Beleuchtung😕. Dies passt meiner Meinung nach nicht zum Lichtdesign des Innenraums. Der von mir gefahrene Polo stand auf Stahlfelgen. Hallo, bei einem Sondermodell drüften Alu´s schon langsam mal Serie sein. Warum gibt es serienmäßig keine MFA? Vón mir aus auch die kleine? *2-*
Fahrwerk-> um einiges besser als beim Vorgänger. Viel agiler. Auch die Bremsen kamen mir bissiger vor. HAbe mir darüber schon Meinungen eingeholt dürfte auch dran liegen, dass er noch recht neu war (1000KM RUNTER). *1*
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Fazit: Ein super Nachfolger des 9N3´s und eine echte Alternative zu meinem Polo. Zensur unterm Strich ne glatte 1. 🙂
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Hey,
wollte eich mal kurz meine Eindrücke schildern, die ich vor 2 Wochen mit einem fast neuen Polo 6R machen durfte. Eigentlich bin ich selbst eher im PoloIV-Forum vertreten, da ich stolzer Besitzer eines schwarzen Polo 9N3 Tour bin.
Da ich eine Garantieverlängerung für meinen Polo brauchte und schon immer mal um den neuen Polo herum geschlichen bin, machte mein 🙂 mir den Vorschlag an diesem Tag den neuen Polo zu testen.
Zum Wagen:
Es handelte sich um einen Polo 6R 1,2TSI Team in Peppergrey. Wunderschöne Farbe und auch ein richtiger erwachsener Nachfolger des 9N3´s! Die Farbe Peppergrey ist eine richtige Alternative zum BMP meines Polo´s.
Motor-> Zu erst das beste an der Probefahrt der Motor. Der 1,2TSI ist einfach ein Sahnestück. Wow welche Kraft er aus 1,2 Litern holt. Der Turboschub ist einmalig und der Durchzug in jedem Gang sehr gut vorhanden. Kein Vergleich zum Sauger den ich habe (1,4 mit 80PS) auch kein Vergleich zum alten 1,6 mit 105PS den ich auch des öfteren fahren darf. Zum Verbrauch kann ich leider nichts sagen, da keine MFA verbaut war. Und ich nur nachschütten musste und daraus schlecht ein Fazit ziehen kann. Meinen fahr ich mit zw. 5,7 und 6,3 Litern. Bin damit sehr zufrieden. *1+*
Getriebe-> 6 Gang im Polo. Super, er dreht nicht so hoch und man kann auf der Autobahn ruhiger dahin gleiten als mit den älteren 5 Ganggetrieben. Auch die Schaltempfehlung ist eine schöne Idee. Doch manchmal ist der Mensch der Schaltepmfehlung überlegen😁! *1*
Innenraum-> der neue Polo ist im Vergleich zum 9N3 viel hochwertiger geworden. Die Schalter lassen sich viel hochwertiger anfassen. Vom Innenraum hat der Polo meiner Meinung nach Golfniveau erreicht. Super VW ein echter Fortschritt. *1*
Extras-> der Polo Team hat ja serienmäßig den Tempomat verbaut. Die Bedienung finde ich im Vergleich zum 9N3 gewöhnungsbedürftig. Bin durch Zufall drauf gekommen ud auf einemal war er aktiv. Kenne es aus meinem nur so, dass das grüne Symbol leuchtet und ich so weis, der Tempomat ist aktiv. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit bestimmt dran. Radio war das kleine verbaut, denke mal es handelte sich um das RCD 210. Klang nicht schlecht, aber warum wählte man hier eine blaue Beleuchtung😕. Dies passt meiner Meinung nach nicht zum Lichtdesign des Innenraums. Der von mir gefahrene Polo stand auf Stahlfelgen. Hallo, bei einem Sondermodell drüften Alu´s schon langsam mal Serie sein. Warum gibt es serienmäßig keine MFA? Vón mir aus auch die kleine? *2-*
Fahrwerk-> um einiges besser als beim Vorgänger. Viel agiler. Auch die Bremsen kamen mir bissiger vor. HAbe mir darüber schon Meinungen eingeholt dürfte auch dran liegen, dass er noch recht neu war (1000KM RUNTER). *1*
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Fazit: Ein super Nachfolger des 9N3´s und eine echte Alternative zu meinem Polo. Zensur unterm Strich ne glatte 1. 🙂
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
danke euch für die vielen Beiträge. Ich habe ihn ja nicht so bestellt, sondern der stand so fertig geliefert vom Autohaus so aufm Hof. Klar hätte ich die MFA bedienen können, bei meinem ist sie ja an der gleichen Stelle versteckt, aber der Scheibenwischerhebel hatte keine Knöpfe nur den zum Intervall einstellen😁! Alu´s sind schon ne feine Sache, denke der Verbrauch dürfte damit auch sinken, da sie leichter als Stahl sind 🙂 ! Außerdem fehlte bei dem genannten Fahrzeug das Tagfahrlicht, er hatte halt nur das serienmäßgie Dauerfahrlicht verbaut. Ich würde das Team-Plus Paket auf jeden Fall mit dazu bestellen. Wieviel kostet es eigentlich?mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Das Team Paket kostet 555 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Alu´s sind schon ne feine Sache, denke der Verbrauch dürfte damit auch sinken, da sie leichter als Stahl sind 🙂 !
Die günstigen Alus sind in der Regel schwerer als vergleichbare Stahlräder 😉
Zitat:
Original geschrieben von ediKo6
Die günstigen Alus sind in der Regel schwerer als vergleichbare Stahlräder 😉Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Alu´s sind schon ne feine Sache, denke der Verbrauch dürfte damit auch sinken, da sie leichter als Stahl sind 🙂 !
auch die Original VW alus haben es in sich. Beim Polo hatte ih die noch nicht ab, aber die 16 Zöller vom Touran mit 205´er Bereifung hatten es auch schon gewaltig in sich vom Gewicht her.
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Also ich hab auch nen Team gekauft und hab auf das Team + Paket verzichtet aus dem ganz einfachen Grund, dass mir diese felgen einfach nicht gefallen. Da juckt es mich auch net, wenn die günstig sind ;
meiner Tochter haben sie auch nicht gefallen,aber das Paket haben wir trotzdem genommen und die Räder gleich verkauft.Das rechnet sich immer..
Vom Paket geht noch der Rabatt runter und ein vollwertiges Reserverad und die MFA gehört auch dazu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
meiner Tochter haben sie auch nicht gefallen,aber das Paket haben wir trotzdem genommen und die Räder gleich verkauft.Das rechnet sich immer..Vom Paket geht noch der Rabatt runter und ein vollwertiges Reserverad und die MFA gehört auch dazu
Darf ich fragen, wie ihr den Verkauf gemacht habt, ebay (Versand - schwer?) oder an den Händler?
Man muss ja neue Stahlräder kaufen. Wieviel blieb da übrig?
danke f. Info
Zitat:
Original geschrieben von ExStarlet
Darf ich fragen, wie ihr den Verkauf gemacht habt, ebay (Versand - schwer?) oder an den Händler?Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
meiner Tochter haben sie auch nicht gefallen,aber das Paket haben wir trotzdem genommen und die Räder gleich verkauft.Das rechnet sich immer..Vom Paket geht noch der Rabatt runter und ein vollwertiges Reserverad und die MFA gehört auch dazu
Man muss ja neue Stahlräder kaufen. Wieviel blieb da übrig?
danke f. Info
Hier bei Motor Talk in den Kleinanzeigen inseriert..
Käufer ist am Abholtag nach Wob gekommen und hat sie dort übernommen,ich hätte sie aber auch verschickt
Es mußten 200.- draufgelegt werden weil die neuen 18" sind😉
Hey,
also die 555€ heute mein 🙂 für den Team auch noch bezahlen können, das Team-Paket wertet den Polo doch um einiges auf. Aber da sieht man mal, habe mich in letzter Zeit wenig damit befasst und dachte immer, wo Team drauf steht ist auch Team drin😁!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter